boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 32 von 32
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 02.01.2013, 17:41
Benutzerbild von Allgaier R18
Allgaier R18 Allgaier R18 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.07.2012
Ort: Donnersbergkreis
Beiträge: 316
Boot: Vieser Tornado
432 Danke in 183 Beiträgen
Standard Infos zu Mosel Bereich Bernkastel

Hallo Forumler

Ich möchte kommende Saison auf der Mosel schippern.

Jetzt hab ich mal ein biserl im Forum gesucht und gegooglet und habe Bernkastel ausgesucht da es von mir aus nicht so weit weg ist.
Meine Frage: ist die Slipstelle die ich im Hafen (siehe Bild) markiert habe nur für Campingfreunde oder kann ich da auch slippen?
Hat jemand nen Link für mich bezgl. Befahrensregeln?

Danke
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bernkastel.jpg
Hits:	150
Größe:	129,3 KB
ID:	414840  
__________________
Gruß Thorsten

"Was hinnerm Plugg leit iss gezackert!"

Viele Grüße vom Donnersberg!
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 02.01.2013, 18:34
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.856
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.070 Danke in 21.755 Beiträgen
Standard

kauf die das Buch "die Mosel" vom www.verlag-rheinschiffahrt.de

da steht alles drin.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 02.01.2013, 19:19
Benutzerbild von Allgaier R18
Allgaier R18 Allgaier R18 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.07.2012
Ort: Donnersbergkreis
Beiträge: 316
Boot: Vieser Tornado
432 Danke in 183 Beiträgen
Standard

Danke für den Tip!

Ich hab mir das Buch bestellt!

Jetzt weiß ich auch was es mit der "Sauerkrauttour" auf sich hat
__________________
Gruß Thorsten

"Was hinnerm Plugg leit iss gezackert!"

Viele Grüße vom Donnersberg!
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 02.01.2013, 19:24
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.490
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
58.589 Danke in 12.266 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Allgaier R18 Beitrag anzeigen
Hallo Forumler

Ich möchte kommende Saison auf der Mosel schippern.

Jetzt hab ich mal ein biserl im Forum gesucht und gegooglet und habe Bernkastel ausgesucht da es von mir aus nicht so weit weg ist.
Meine Frage: ist die Slipstelle die ich im Hafen (siehe Bild) markiert habe nur für Campingfreunde oder kann ich da auch slippen?
Hat jemand nen Link für mich bezgl. Befahrensregeln?

Danke
Kommt auf deine Bootsgröße an ich meine die Slippanlage im Hafen war recht eng.
Aber ich meine das dort im Einfahrtsbereich noch eine ist.


Grüße, Stephan von unterwegs
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 02.01.2013, 22:45
*biker1500* *biker1500* ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.10.2007
Ort: Homburg / Saarland
Beiträge: 686
5.982 Danke in 1.798 Beiträgen
Standard

Hier ist noch eine Slipstelle ( Kostenlos ).

http://map.openseamap.org/map/
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 03.01.2013, 07:03
Reiler Reiler ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.07.2008
Ort: Reil/ Mosel
Beiträge: 149
Boot: Quicksilver 620 flamingo
156 Danke in 98 Beiträgen
Standard Slipstelle

Hallo,

bei uns in Reil ist die Benutzung von Slipstelle und Steg auch kostenlos. Bis nach Bernkastel kannst du auch locker fahren und Cochem ist auch für einen Tagesflug erreichbar!

http://www.boote-forum.de/showthread...lipstelle+reil

Bernd
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 03.01.2013, 07:59
Benutzerbild von Reiner
Reiner Reiner ist offline
Commander
 
Registriert seit: 19.06.2002
Ort: von der Mittelmosel
Beiträge: 327
219 Danke in 134 Beiträgen
Standard

Du darfst nur den Slip vor der Hafeneinfahrt in BKS verwenden, am Minigolfplatz.
Die Hintere ist dem WSA.
Wenn kein Fest ist, empfehle ich aber Kröv an der Nacktarschhalle.

Webcam Kröv....

Weitere Slipstellen...

__________________
Reiner vom Rhein-Boot Netz

Wassersport auf der Mosel und die Ferienwohnung gibt es bei Mosel115

Geändert von Reiner (03.01.2013 um 08:25 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 03.01.2013, 08:36
Benutzerbild von Allgaier R18
Allgaier R18 Allgaier R18 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.07.2012
Ort: Donnersbergkreis
Beiträge: 316
Boot: Vieser Tornado
432 Danke in 183 Beiträgen
Standard

@ Reiler: Das sieht gut aus mit dm Steg. Wie verhält es sich mit Parkmöglichkeiten für die Gespanne. Ich denke wir wären zwei evtl. sogar drei Gespanne?

@ Reiner: In Kröv ist die Bezeichnung "Nacktarsch" ziemlich oft in Gebrauch oder? Ich kenne bisher nur den "Kröver Nacktarsch" als Wein beim dortigen Oldtimerschleppertreffen.
__________________
Gruß Thorsten

"Was hinnerm Plugg leit iss gezackert!"

Viele Grüße vom Donnersberg!
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 03.01.2013, 08:52
Benutzerbild von Reiner
Reiner Reiner ist offline
Commander
 
Registriert seit: 19.06.2002
Ort: von der Mittelmosel
Beiträge: 327
219 Danke in 134 Beiträgen
Standard

Wenn du beim Traktor-Treffen warst, kennst du bestimmt auch die Nacktarsch-Halle und den Slip, sowie den Steg.

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	kroev-2012-4.png
Hits:	115
Größe:	377,2 KB
ID:	414965

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	kroev-2012-1.jpg
Hits:	119
Größe:	45,2 KB
ID:	414967

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	kroev-2012-2.jpg
Hits:	99
Größe:	47,5 KB
ID:	414969

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	kroev-2012-3.png
Hits:	125
Größe:	350,3 KB
ID:	414971
__________________
Reiner vom Rhein-Boot Netz

Wassersport auf der Mosel und die Ferienwohnung gibt es bei Mosel115
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 03.01.2013, 08:53
Reiler Reiler ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.07.2008
Ort: Reil/ Mosel
Beiträge: 149
Boot: Quicksilver 620 flamingo
156 Danke in 98 Beiträgen
Standard

Hallo,
ca. 200 m Moselabwärts ist ein großer Parkplatz, direkt unter der Brücke, da kann man ohne Probleme parken!

Bernd
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 03.01.2013, 14:00
Benutzerbild von Allgaier R18
Allgaier R18 Allgaier R18 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.07.2012
Ort: Donnersbergkreis
Beiträge: 316
Boot: Vieser Tornado
432 Danke in 183 Beiträgen
Standard

Hallo Reiler

Nach weiterer Recherche über Reil denke ich, wir werden dort fahren.
Wie sieht es mit Schleusen aus? Oder kann man ein Stück fahren ohne Schleusen zu müssen. Ich frage deswegen weil wir Neulinge sind und a) noch nie geschleust haben und b) auch noch nicht schleusen wollen
Gibt es irgendwo evtl. Ankerplätze wo man auch mal ins Wasser hüpfen kann?
__________________
Gruß Thorsten

"Was hinnerm Plugg leit iss gezackert!"

Viele Grüße vom Donnersberg!
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 04.01.2013, 07:36
Benutzerbild von Reiner
Reiner Reiner ist offline
Commander
 
Registriert seit: 19.06.2002
Ort: von der Mittelmosel
Beiträge: 327
219 Danke in 134 Beiträgen
Standard

Da gibt es Stellen. Siehe Video, ist zwar etwas wackelig wegen dem
starken Wind auf dem Aussichtsturm, aber unweit der Fähre in Pünderich
siehst du gleich am Anfang 2 Boote ankern.

http://youtu.be/Iqtm2S8efHM
__________________
Reiner vom Rhein-Boot Netz

Wassersport auf der Mosel und die Ferienwohnung gibt es bei Mosel115
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 04.01.2013, 07:59
Benutzerbild von Allgaier R18
Allgaier R18 Allgaier R18 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.07.2012
Ort: Donnersbergkreis
Beiträge: 316
Boot: Vieser Tornado
432 Danke in 183 Beiträgen
Standard

Schöner Film, toll.
Wenn ich das sehe möchte ich am liebsten sofort losziehen!

Meinst du die Ankerstelle wo die Mosel durch eine Aufschüttung "abgeteilt" ist, so etwa nach 20 sec in deinem Film?

Ich schnappe mir am Sonntag mal meine Familie und wir fahrn dorthin und schauen uns das alles mal vor Ort an
__________________
Gruß Thorsten

"Was hinnerm Plugg leit iss gezackert!"

Viele Grüße vom Donnersberg!
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 04.01.2013, 08:07
Benutzerbild von Reiner
Reiner Reiner ist offline
Commander
 
Registriert seit: 19.06.2002
Ort: von der Mittelmosel
Beiträge: 327
219 Danke in 134 Beiträgen
Standard

Ja, die meine ich.
Geht mal auf die Marienburg und den Turm, da seht ihr zu beiden Seiten die Mosel...
Schaut euch den Slip in Reil an und wenn ihr noch Zeit habt den in Kröv.
Die Stege sind allerdings aus dem Wasser.
__________________
Reiner vom Rhein-Boot Netz

Wassersport auf der Mosel und die Ferienwohnung gibt es bei Mosel115
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 04.01.2013, 08:17
Benutzerbild von Allgaier R18
Allgaier R18 Allgaier R18 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.07.2012
Ort: Donnersbergkreis
Beiträge: 316
Boot: Vieser Tornado
432 Danke in 183 Beiträgen
Standard

Machen wir

Danke !
__________________
Gruß Thorsten

"Was hinnerm Plugg leit iss gezackert!"

Viele Grüße vom Donnersberg!
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 04.01.2013, 08:20
Benutzerbild von heinz s
heinz s heinz s ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 410
Boot: Merry Fisher 645 Legende
229 Danke in 133 Beiträgen
Standard

Ich schnappe mir am Sonntag mal meine Familie und wir fahrn dorthin und schauen uns das alles mal vor Ort an [/QUOTE]

Ich glaube Sonntag kannst du noch nicht viel sehen, bei Hochwasser sieht das alles etwas anders aus.
__________________
Heinz
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 04.01.2013, 08:23
Benutzerbild von Allgaier R18
Allgaier R18 Allgaier R18 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.07.2012
Ort: Donnersbergkreis
Beiträge: 316
Boot: Vieser Tornado
432 Danke in 183 Beiträgen
Standard

Mir geht es in erster Linie mal um die Fahrstrecke von meinem Wohnort an die Mosel (Entfernung, Dauer usw.), sodass ich im Sommer nicht gänzlich ins Blaue fahre.
Vor Ort sehn wir mal weiter. Diese Burg und der Aussichtsturm is bestimmt auch was für meine Kinder.
__________________
Gruß Thorsten

"Was hinnerm Plugg leit iss gezackert!"

Viele Grüße vom Donnersberg!
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 04.01.2013, 08:41
Benutzerbild von Reiner
Reiner Reiner ist offline
Commander
 
Registriert seit: 19.06.2002
Ort: von der Mittelmosel
Beiträge: 327
219 Danke in 134 Beiträgen
Standard

Welches Hochwasser Heinz???

http://www.elwis.de/gewaesserkunde/W...0-07b3591e954b
__________________
Reiner vom Rhein-Boot Netz

Wassersport auf der Mosel und die Ferienwohnung gibt es bei Mosel115
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 04.01.2013, 11:39
Benutzerbild von heinz s
heinz s heinz s ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 410
Boot: Merry Fisher 645 Legende
229 Danke in 133 Beiträgen
Standard

Oh , so schnell geht das.
__________________
Heinz
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 04.01.2013, 16:11
Reiler Reiler ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.07.2008
Ort: Reil/ Mosel
Beiträge: 149
Boot: Quicksilver 620 flamingo
156 Danke in 98 Beiträgen
Standard

Hallo,
Wenn du von Reil die Mosel hoch fährst kommt nach ca. 8 km eine Schleuse in Enkirch die Mosel runter sind es ca.12-15 km bis zur Schleuse St. Aldegund. Das Schleusen ist aber kein Problem, melde dich doch einfach mal wenn ihr hier Boot Fahrt, vielleicht haben wir ja dann zeit und können mit euch zusammen mal Schleusen!
Ankern kannst du hier eigentlich überall, ansonsten haben manche Orte auch Stege wo man mal anhalten kann und was trinken gehen kann!
Bernd
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 04.01.2013, 20:43
Benutzerbild von Jeveraner
Jeveraner Jeveraner ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.12.2011
Ort: Jever
Beiträge: 546
1.178 Danke in 433 Beiträgen
Standard

Schöner Film, dem schließe ich mich an.

Zitat:
Zitat von Reiner Beitrag anzeigen
..., aber unweit der Fähre in Pünderich
siehst du gleich am Anfang 2 Boote ankern.
Als Salzwasserskipper habe ich zwei Fragen dazu:

Die Fähre Pünderich, wo genau fährt die? In den ENC-Karten zur Mosel (vom WSA) scheint sie nicht eingezeichnet zu sein, kann das sein? Die im Kartenauschnitt angegebene Fähre, oben / mitte, das ist doch die von Bullay?

Zitat:
Zitat von Allgaier R18 Beitrag anzeigen
Schöner Film, toll.
....

Meinst du die Ankerstelle wo die Mosel durch eine Aufschüttung "abgeteilt" ist, so etwa nach 20 sec in deinem Film?
...
Ankerstelle? Ihr redet doch von der Aufschüttung nördlich (km 93.0 - km 93.3), zu Begin / am Ende, der in der unteren Kartenhälfte eingezeichneten Wassskistrecke? Ich sehe da eine querende Hochspannugsleitung, in der Karte, als auch im Video, ...also eigentlich doch nichts mit (erlaubten) ankern? Oder nimmt die Binnen-WaSchPo das nicht so genau?

Gruß Ralf
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Moselschleife_1.jpg
Hits:	106
Größe:	33,7 KB
ID:	415497   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Moselschleife_2.jpg
Hits:	103
Größe:	43,0 KB
ID:	415498  
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 05.01.2013, 09:44
Youk Youk ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.11.2012
Ort: Kurpfalz
Beiträge: 1.052
Boot: Stahlboot
1.043 Danke in 513 Beiträgen
Standard

Hier http://www.youtube.com/watch?v=S1rpudBqUf8 gibt es ein prima Video für Schleusenanfänger! Ist zwar auf der Lahn, zeigt aber im Prinzip alles. Übrigens gibt es hier: http://www.youtube.com/watch?v=coNYraZtQOs einen Film für die Mosel und wenn ich es richtig weiß, hat Reiner einen über die neuen Bootsschleusen?
Alles in allem ist das Schleusen auf der Mosel mit diesen Sportbootschleusen einfach und sehr entspannend. Du hast keinen, der mit Schmackes aus der Schleuse dampft und Dich zum Tanzen bringt, kaum Wartezeit (außer im Hochsommer) usw. usw. Bei den Zufahrten sauber innerhalb des Tonnenstrichs halten und gut ist
__________________
Bootfahren ist die beste Methode schnell, viel Geld auszugeben Gruß Peter
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 05.01.2013, 15:07
Benutzerbild von Reiner
Reiner Reiner ist offline
Commander
 
Registriert seit: 19.06.2002
Ort: von der Mittelmosel
Beiträge: 327
219 Danke in 134 Beiträgen
Standard

@Jeveraner

Du hast Recht, da ist eine Hochspannungsleitung.
Nach der MoselSchPV §7.02 gilt unter Brücken und Hochspannungsleitungen ein Liegeverbot.
Zum Glück ist dieser Bereich aber länger und wird wohl gerne zum Ankern genutzt.

Die Personenfähre in Pünderich ist unweit davon bei km 93,8, die in Bullay bei km 81,8.


Weitere Videos zum Schleusen sind im Schleusen Channel zu finden: http://www.youtube.com/watch?v=VjRG6...2A2034&index=1
__________________
Reiner vom Rhein-Boot Netz

Wassersport auf der Mosel und die Ferienwohnung gibt es bei Mosel115
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 05.01.2013, 15:18
Benutzerbild von Allgaier R18
Allgaier R18 Allgaier R18 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.07.2012
Ort: Donnersbergkreis
Beiträge: 316
Boot: Vieser Tornado
432 Danke in 183 Beiträgen
Standard

Hallo Leute

Ich hab gestern das Buch von der "Sauerkrauttour" bekommen. Sieht gut aus und ist informativ und ich glaube auf dem Boot gut zu gebrauchen, da alles knapp und bündig mit Kilometrierung angegeben ist.
Danke das ihr uns Mut macht zum Schleusen. Ich hab jetzt gesehen dass es Sportbootschleusen gibt, wo man von den Beruflern getrennt ist.
@Reiler: Das ist ne gute Idee. Vielleicht passt es wirklich mal im Sommer das wir uns treffen und wir können mal zusammen Schleusen
__________________
Gruß Thorsten

"Was hinnerm Plugg leit iss gezackert!"

Viele Grüße vom Donnersberg!
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 05.01.2013, 15:51
Benutzerbild von Reiner
Reiner Reiner ist offline
Commander
 
Registriert seit: 19.06.2002
Ort: von der Mittelmosel
Beiträge: 327
219 Danke in 134 Beiträgen
Standard

Kleiner Tipp: Macht die erste Schleusung zu Tal!
__________________
Reiner vom Rhein-Boot Netz

Wassersport auf der Mosel und die Ferienwohnung gibt es bei Mosel115
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 32 von 32



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.