![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
||||
|
||||
![]()
Ja, das sind die Bücher aus dem Verlag Rheinschiffahrt (nur mit 2 F).Nur der Rhein 1 ist von Schmandt. Der Rhein 2 und die Sauerkrauttour sind von Wolfgang Banzhaf. Einfach nur aktuell, leicht verständlich und auf den Punkt!
|
#52
|
||||
|
||||
![]()
Moin moin,
leider ist ohne Genehmigung mein "Rhein Radar Atlas" als PDF Datei hier in`s Netz gestellt worden. Mittlerweile gibt es aber die 8. Auflage für 50,00 € plus Versand zu kaufen. Am besten gefallen mir die Yachtclub`die ein Musterexemplar anfordern. (Natürlich zum Kopieren) Wenn man Glück hat wird das Muster dann tatsächlich gekauft. Zum Glück schule ich Berufsschiffer und Sportschiffer (über 15 Meter) mit diesem Atlas, wo alle Streckenkenntnisse die bei der Patentprüfung verlangt werden, enthalten ist. Sportschiffer, die 11.500,00 € für das gesamte Rheinsportschifferpatent bezahlen, haben keine Probleme vernünftige Bücher zu kaufen! Gottseidank, sonst hätte man keine Lust mehr solche Werke zu erstellen. Noch ein Tip für Volker: Keinesfalls bei Nacht mit einem Sportfahrzeug durch die Gebirgsstrecke fahren! Die Versicherungen legen das als "Grob Fahrlässig" aus und dann gibt es kein Geld... Ich erinnere an ein Sportfahrzeug das über den Drachenfelsgrund gefahren war und danach kein Unterschiff mehr hatte. Alle Instanzen vor den Schifffahrtsgerichten verloren. Keine Ortskenntnisse und schlechte Fahrwasserkarten an Bord! Das bei einem 14 Meter Sportboot, das nur mit einem Binnenführerschein gefahren werden darf. So sieht das Schifffahrtsgericht solche Havarien. Nicht an der falschen Stelle sparen und laßt den Autoren auch ein bißchen Spass an der Arbeit. Allzeit "Gute Fahrt" Atlas / Rolf
|
#53
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Der Download wird von einer NL-Seite zur Verfügung gestellt. Deine weiteren Ansichten teile ich aber gerne. ![]()
__________________
Gruß vom Oberrhein. ![]() |
#54
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Rolf, ich verstehe deine Verärgerung, aber nur mal der guten Ordnung halber. Hier ist kein PDF von deinem Rheinatlas ins Forum gestellt worden, sondern ein LINK auf ein anderes Forum. Das man immer die neuesten, verfügbaren Karten an Bord haben sollte versteht sich und sparen wäre wohl hier ein schlechter Rat. Ich habe den Beitrag mit dem Link übrigens, eher als Werbung für dein Produkt gesehen. ![]() Vielleicht könnte man das ja auch mal von dieser Seite betrachten. |
#55
|
||||
|
||||
![]()
Moin moin,
natürlich ist das Werbung für den Atlas. Wenn ich böse darüber wäre würde ich andere Schritte einleiten. Das "boote-forum.de" kann doch nichts dafür wenn so etwas reingestellt wird. Eine Wassersportschule in Lahnstein hatte sogar meinen Atlas kopiert, mit neuen Nordpfeil versehen, und verkauft... Da mußte die Kripo einfach zu Besuch kommen. 90 % der Berufsschifffahrt hat den "Rhein - Radar - Atlas" an Bord und die "Jugend" lernt danach und dann ist die Welt doch in Ordnung. Gegen das Kopieren kann man als Autor doch nichts machen. Der Trost, wenn man die PDF Datei druckt sind die Druckkosten doch erheblich. Also "Gute Fahrt" Wasser verzeiht keine Fehler Atlas / Rolf
|
#56
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das ist ja dreist. ![]() |
#57
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#58
|
||||
|
||||
![]()
Ich bin einer von denen, die seither diesem Link benutzt und weiter verbreitet haben, weil ich annahm, dass der Rhein-Atlas nicht mehr verlegt wird. Geschlossen habe ich das u. a. daraus, dass auf der Website http://www.atlas-schiffahrt.de/ noch vom Rhein-Radar-Atlas die Rede ist und das Produkt dort auch nicht zu finden ist. Auch HanseNautic bietet noch die Ausgabe von 2005 an ...
Eine aktuelle Google-Suche liefert (anders als ich meine mich von meiner ersten Recherche zu erinnern) immerhin den folgenden Link, wo die Ausgabe von 2010 (ist das die neueste?) erwähnt ist: http://www.binnenschiffahrtsverlag.d...p?p=pr&p_id=29Online zu kaufen finde ich die allerdings nirgends. Solange das so ist, der Download-Link aber mit das erste ist, was Google auswirft, hilft die "Werbung" wohl wenig...
__________________
Grüße von Horst |
#59
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Horst,
"Hanse Nautic" verkauft fast jeden Monat Atlanten von uns. Der "BinnenschifffahrtsVerlag" pro Monat 20 - 30 mal den "Rhein - Radar - Atlas", jeweils die neueste Ausgabe. Zur Zeit Ausgabe 8, ich versuche immer auf dem neuesten Stand zu sein. Auch sollten alle Yachthäfen im Atlas erscheinen, leider gibt es kaum Antworten der Yachtclub`s. Zum Glück gibt es ja den Fahrtenführer vom DMYV aus Duisburg. Das als Ergänzung dann hat man eine gute Grundlage... Online kaufen hat mit Sicherheit Vorteile, leider können wir nur auf Vorkasse versenden. Sonst benötigen wir einen Buchhalter extra. Hinweis: Auf jeder Seite steht die jeweils gültige Fahrregel. Auch wichtig für die Sportschiffahrt. Allzeit "Gute Fahrt" Atlas / Rolf
|
#60
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ist es wirklich so schwierig, einen Webkatalog auf aktuellem Stand zu halten für einen Artikel, der mindestens 1000 Euro Umsatz im Monat macht? Und warum erfahre ich im Netz nirgends (auch nicht auf der Website von atlas-schiffahrt.de, wo es eigentlich hin gehören würde), dass es eine 8. Auflage gibt und wo man die bekommt? Auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen: So lange es so einfach ist, eine Raubkopie von 2004 zu bekommen und so schwierig, aktuelle Infos und Kaufangebote zu finden, darf man sich nicht wundern, dass das PDF überall kursiert...
__________________
Grüße von Horst
|
![]() |
|
|