![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Meine letzte Fahrt auf der Strecke war 2008. Ich bin Freitag abend von Tegel nach Havelbaude, Samstag nach Bredereiche, Sonntag nach Mirow, Mo nach Röbel. War recht voll in Canow, Diemitz, Mirow. Ist das im Hochsommer (Ende Juli) immer noch so machbar? Oder ist es noch schwieriger und voller geworden? Wie sind aktuellere Erfahrungen?
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Wir waren dies Jahr Anfang Juni auf dieser Strecke (Waren, Mirow, Röbel) unterwegs. Auch zu dieser recht frühen Zeit hatten wir im Schnitt 8 Boote vor uns an den Schleusen liegen. Das war aber durchaus erträglich. Allerdings haben wir von den "Einheimischen" erfahren, daß gerade zur Ferienzeit an den Schleusen Wartezeiten von 2½ Stunden mehr oder weniger normal sind. Bei so langen Warteschleifen reichen wohl auch die Anleger nicht aus, dann dümpelt man unter Motor im Fahrwasser rum. Das fände ich dann nicht so spaßig. Gruß und guten Rutsch, Bernd
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hm, mir geht es darum, mit welchem Zeitaufwand zu rechnen ist, um das Boot zum Urlaubsrevier zu überführen. Ich würde die Fahrt wahrscheinlich allein machen, und wenn es sein muß auch vor Tau und Tag aufstehen.
Letztlich geht es um die Frage, ob ich in 3-4 Tagen von Brandenburg zu den Oberseen komme. |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ja, geht auch jetzt noch.
Du müsstest nur recht früh los und gegebenenfalls auch die Schleusenzeiten voll ausnutzen ( Automatikschleusen von Liebenwalde bis Fürstenberg bis 21 UHR). Gruß Holger ![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
wir habe in diesem Jahr im August, kurz nach den Ferien, 2,5 Tage gebraucht....eine Woche Berlin und dann wieder zurück zum Jabelsee auch 2,5 Tage....
__________________
Gruß Alex ![]()
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
.... kurz nach den Ferien....
DAS ist der Knackpunkt. Wir sind mit den KITA-Schließzeiten zeitlich eingeschränkt. Juli. |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Der Käufer unseres letzten Bootes hat von Rheinsberg bis Henningsdorf knapp über einen Tag gebraucht, ist kein Urlaub sonder 'Überführung'
__________________
Viele Grüße von Jürgen |
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Die Alternative ist, via Haff zum Achterwasser. Aber mit nem 5jährigen möchte ich nicht so gerne den langen Schlag übers Haff segeln. |
#9
|
||||
![]()
Mit Glück kannst du die Tour schon in 2,5 Tagen schaffen und in den angepeilten 3,5 Tage ist das kein Problem zu schaffen.
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
Danke an alle.
Da unser Urlaub vermutlich (leider...) in die Hauptferienzeit fällt (Kita-Schließzeit sei Dank), noch eine Frage: gibt es im Bereich Müritz - Plau und im Bereich der Kleinseenplatte Liegeplatzprobleme in den Häfen? Oder kommt man eigentlich immer unter? Danke! |
#11
|
![]()
Hallo Pusteblume,
letzter Sommer, Bredereiche: alles voll, am frühen Abend Ein netter Gartenbesitzer mit einem Baum, den er sowieso fällen wollte, hat uns dann erlaubt, am Baum festzumachen. In den Häfen sollte man spätestens so gegen 18 Uhr anfangen, zu suchen. Ich habe mehrere Leute getroffen, die sagten, daß sie immer alles zum Ankern dabeihaben, da man in der Hauptsaison nicht sicher sein kann, einen Liegeplatz im Hafen zu bekommen.
__________________
. . Herzliche Grüße von Jutta |
#12
|
||||
![]()
Gegen 18:00 Uhr anfangen zu suchen? Die begehrten Häfen sind ab 16:00 Uhr schon ziemlich voll. Es kommt aber auf die Bootsgröße an, wenn du alleine mit einer Jolle unterwegs bist hast eigentlich immer ganz gute Chancen.
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#13
|
|||
|
|||
![]()
Oh, das klingt ja doch etwas abtörnend.
Volle Häfen ab frühen Nachmittag, betrifft das die kleinen Seen, oder auch die oberen, also Müritz bis Plau? Boot ist keine offene Jolle, sondern ein 20er-SR-Jollenkreuzer, mitt knapp 8 m Länge. |
#14
|
||||
![]()
abends einen Platz in der Größe zu bekommen ist auf jeden Fall in folgenden Marinas schwer:
* Kleinzerlang - Boot und mehr Marina Priepert * Mirow - Marina Strandhotel * Röbel - Marina Röbel Waren - Stadthafen * Jabel - Marina Maribell die anderen kann ich entweder nicht empfehlen oder nicht beurteilen. Meiner Meinung nach die besten Marinas habe ich mit einem * gekennzeichnet, da muss man aber auch noch den Stadthafen Malchow, Yachthafen Rechlin und das SBS Fleesensee dazu zählen. Hier hatte ich bisher aber noch immer mehrere freie Anlegestellen abends gesehen.
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#15
|
|||
|
|||
![]()
Ach Du heilige Scheiße
![]() Bleiben in der Kleinseenplatte also nur Schilfbuchten, und an den großen Seen die Vereinshäfen Kamerun, Röbel, Malchow und Plau... |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Kann man sich eigentlich beim Hausmeister per Tel. einen Platz reservieren??
![]() |
#17
|
![]()
nee das machen die nicht mehr
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]() |
#18
|
|
![]() Zitat:
ich würde es trotzdem versuchen und wenns nicht klappt, gibt es besonders auf der Kleinseeplatte schöne Buchten an jeder Ecke ![]()
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]() |
#19
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
2008 war ich zum letzten mal in der Gegend, Ende August / Anf. September. Da war´s noch belebt, aber an sich unproblematisch. Und auf den großen Wasserflächen hat sich´s ohnehin verlaufen. |
#20
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Nun lass Dich mal nicht abschrecken. Gruß Holger ![]() |
#21
|
||||
![]() ![]() Die Gegend ist schön und hat viel zu bieten ![]()
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#22
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Weiß ich doch ![]() Ich hab Deine Beiträge auch nicht so verstanden. Ich stimme Dir sogar vollkommen zu. Es gibt immer einige Hotspots, da füllt es sich ziemlich früh und bei schlechterem Wetter sind manche Häfen auch am Tage voll. Aber es gibt genügend Ausweichplätze. Gruß Holger ![]()
|
#23
|
![]()
Ich würde mich aber fern von diesen Leuten halten
das obere ist übrigens Abendbrot und das untere Frühstück bei "Boot und mehr" und der Laden hatte keinen Liegplatz mehr frei und das drei Tage lang denn wo die Vögel auftauchen, gibt das nur Welle, belagerte Stege nächtliche Partys und restlos volle Marinas. Hier übrigens die volle Marina Plau am See
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]() |
#24
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Würde ich auch sagen. Aber dieses Jahr besteht offenbar keine Gefahr diesen Typen zu in diesem Bereich zu begegnen. Die fahren diesmal außen rum ![]() ![]() Gruß Holger ![]() |
#25
|
|
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
|