boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 29.12.2012, 13:46
Benutzerbild von Marco01
Marco01 Marco01 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.07.2012
Ort: München / Jesolo
Beiträge: 611
Boot: Beneteau Flyer 650 Sun Deck + Suzuki DF 175
593 Danke in 278 Beiträgen
Standard IVA / MwSt. Italien

Hallo zusammen,

normalerweise ist ja die MwSt. eher eine Angelegenheit der Kroatien-Freunde hier, ich hätte aber gerne mal eine italienische Frage dazu.

Von meiner Marina habe ich einen Vertrag Betrag xx + IVA 21% = yy

Per Mail haben sie mir die Bankverbindung geschickt, auf die ich xx überweisen soll. Nach meinem Verständnis hätte ich aber erwartet, dass ich die MwSt. gleich mit bezahlen muss. Oder gibt es da eine Sonderregelung, dass ich die woandershin bezahlen soll?

Ich frage parallel bei der Marina nach, aber eventuell gibt es hier ja auch fachkundige Hinweise.
__________________
Viele Grüße,

Marco

Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 29.12.2012, 17:57
Benutzerbild von Marco01
Marco01 Marco01 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.07.2012
Ort: München / Jesolo
Beiträge: 611
Boot: Beneteau Flyer 650 Sun Deck + Suzuki DF 175
593 Danke in 278 Beiträgen
Standard

hat sich erledigt, der Azubi hatte die MwSt. nur vergessen.

Also ganz normal zu bezahlen.
__________________
Viele Grüße,

Marco

Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 29.12.2012, 18:04
W.Bligh W.Bligh ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 26.10.2010
Ort: EDJA/FMM
Beiträge: 815
870 Danke in 516 Beiträgen
Standard

Hallo Marco,

in Deutschland, wie in Italien, ist es üblich, den Bruttopreis genannt zu bekommen, sofern keine Extravereinbarungen getroffen wurden.

Ich würde den xx-Preis bar zahlen, und Schluss.


Edit: Crossing mails!
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 29.12.2012, 18:43
ciera ciera ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.12.2010
Ort: im bayerisch-schwäbischen donaumoos
Beiträge: 181
Boot: Segelboot
205 Danke in 136 Beiträgen
Standard

Hallo Marco,
bar bezahlen ist in Italien nicht mehr.( bar nur noch 1 x jährlich max. 990.oo € )
Mit freundlichen Grüssen aus dem bayerisch-schwäbischen Donaumoos
Kurt
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 29.12.2012, 18:49
Benutzerbild von Marco01
Marco01 Marco01 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.07.2012
Ort: München / Jesolo
Beiträge: 611
Boot: Beneteau Flyer 650 Sun Deck + Suzuki DF 175
593 Danke in 278 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ciera Beitrag anzeigen
Hallo Marco,
bar bezahlen ist in Italien nicht mehr.( bar nur noch 1 x jährlich max. 990.oo € )
ja, genau.
Die wollten 30% Anzahlung per Kreditkarte, Rest soll ich überweisen.
__________________
Viele Grüße,

Marco

Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 30.12.2012, 10:46
W.Bligh W.Bligh ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 26.10.2010
Ort: EDJA/FMM
Beiträge: 815
870 Danke in 516 Beiträgen
Standard

Hi,

bar bezahlen ist in Italien noch immer sehr beliebt und erstaunlicherweise meist deutlich billiger

Nur Banken nehmen maximal 1000.- € alle 14 Tage bar an, wenn man z.B. aufs eigene Konto einzahlen will.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 30.12.2012, 12:36
ciera ciera ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.12.2010
Ort: im bayerisch-schwäbischen donaumoos
Beiträge: 181
Boot: Segelboot
205 Danke in 136 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von W.Bligh Beitrag anzeigen
Hi,

bar bezahlen ist in Italien noch immer sehr beliebt und erstaunlicherweise meist deutlich billiger

Nur Banken nehmen maximal 1000.- € alle 14 Tage bar an, wenn man z.B. aufs eigene Konto einzahlen will.
Hallo W.Bligh
natürlich geht barzahlung noch immer,
aber wo du eine richtige Rechnung bekommst ist mit 990.00 € im Jahr schluss.
Und die Zeiten sind leider auch vorbei wo eine Marina offiziele und die anderen Liegeplätze hatte.
Mit freundlichen Grüssen aus dem bayerisch-schwäbischen Donaumoos
Kurt
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 30.12.2012, 18:16
W.Bligh W.Bligh ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 26.10.2010
Ort: EDJA/FMM
Beiträge: 815
870 Danke in 516 Beiträgen
Standard

Hallo Kurt,


Dein Wort in Gottes Ohr!

Ich bin Halbitaliener
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 30.12.2012, 18:37
Benutzerbild von Benaco
Benaco Benaco ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.08.2007
Ort: Essen, Manerba
Beiträge: 1.214
Boot: RIB Extreme 600
2.660 Danke in 872 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von W.Bligh Beitrag anzeigen
Hi,

bar bezahlen ist in Italien noch immer sehr beliebt und erstaunlicherweise meist deutlich billiger

Vor allem, wenn's " sotto banco " geht.
__________________
Gruß vom Baldeney- oder Gardasee
Ingo

45° 33.9806' N
10° 33.0363' E
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 31.12.2012, 00:56
Benutzerbild von Günther
Günther Günther ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.02.2002
Ort: MN/MUC
Beiträge: 697
Boot: Abbate Primatist 23
441 Danke in 252 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von W.Bligh Beitrag anzeigen
Hallo Kurt,


Dein Wort in Gottes Ohr!

Ich bin Halbitaliener
die mafiosos streben nie aus.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 31.12.2012, 09:06
ciera ciera ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.12.2010
Ort: im bayerisch-schwäbischen donaumoos
Beiträge: 181
Boot: Segelboot
205 Danke in 136 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Benaco Beitrag anzeigen
Vor allem, wenn's " sotto banco " geht.
Hallo,
So wollte ich es nicht schreiben !
Gruss
Kurt
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 31.12.2012, 11:18
Zodiak Zodiak ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.10.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 466
Boot: Sea Ray 200 + Zodiak Schlauchboot
1.960 Danke in 837 Beiträgen
Standard

Mir wurde von mehreren Italienern -unabhängig voneinander- berichtet, dass die strengeren Vorschriften
zur Verhinderung von Steuerhinterziehung und schwarzen Einnahmen in erster Linie im wohlhabenden Nor-
den Italiens radikal umgesetzt werden, während es im Süden des Landes ein wenig entspannter zugeht

Ich weiss natürlich nicht, ob das stimmt. Aber die im Norden scheinen sich zumindest als Zahlesel der Na-
tion zu fühlen. Es scheint nicht überall mit gleichem Maß gemessen zu werden.
__________________
Viele Grüße, TOM
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 01.01.2013, 17:22
Benutzerbild von benaco01
benaco01 benaco01 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.09.2007
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.086
Boot: Boot verkauft
1.404 Danke in 619 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Zodiak Beitrag anzeigen
Mir wurde von mehreren Italienern -unabhängig voneinander- berichtet, dass die strengeren Vorschriften
zur Verhinderung von Steuerhinterziehung und schwarzen Einnahmen in erster Linie im wohlhabenden Nor-
den Italiens radikal umgesetzt werden, während es im Süden des Landes ein wenig entspannter zugeht

Ich weiss natürlich nicht, ob das stimmt. Aber die im Norden scheinen sich zumindest als Zahlesel der Na-
tion zu fühlen. Es scheint nicht überall mit gleichem Maß gemessen zu werden.
Ich habe diese Info auch aus gut informierter Quelle (Büro der Steuern der Comune) gehört, zumindest, dass sehr genau und rigoros kontrolliert wird.

In diesem Zusammenhang wurden die Strafen und die Verjährungsfristen für Steuervergehen empfindlich höher geschraubt.

Die Versteuerung von Mieteinkünften (z.B. von Ferienwohnungen) wird auch sehr genau unter die Lupe genommen.

Dass sich der Norden als Zahlesel der Nation fühlt, liegt halt darin, dass die Wirtschaftskraft im Norden um ein Vielfasches höher liegt als die im Süden. Auf Grund des Länderfinanzausgleiches, so ähnlich wie bei uns, fließt somit sehr viel Geld in den Süden. Das wird bei uns ja auch nicht von Allen für gut geheißen (s.h. Bayern vs. Berlin).

Warum im Süden nicht so intensiv geprüft wird, und ob das wirklich so ist, kann man nur vermuten. Dies kann aber auch mit den Freunden der drei Affen (nichts sehen, nichts hören, nichts sprechen) zu tun haben. Wer weiß ?

Die Gedanken einer Abtrennung des Nordens vom Süden, ist ja nicht neu, aber auch nicht ganz realistisch
__________________
Gruß Heinz R.

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 02.01.2013, 09:08
ciera ciera ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.12.2010
Ort: im bayerisch-schwäbischen donaumoos
Beiträge: 181
Boot: Segelboot
205 Danke in 136 Beiträgen
Standard

Hallo Heinz,
Ja es ist schon richtig seit 2012 ist doch alles etwas anderst als die Jahre
zuvor.Wenn ich die Saison 2012 so anschaue und sehe wer von den
Behörden so alles auf den Marinageländen herumstielten ?.
Mit freundlichen Grüssen aus dem bayerisch-schwäbischen Donaumoos
Kurt
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 02.01.2013, 14:15
Zodiak Zodiak ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.10.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 466
Boot: Sea Ray 200 + Zodiak Schlauchboot
1.960 Danke in 837 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von benaco01 Beitrag anzeigen
Warum im Süden nicht so intensiv geprüft wird, und ob das wirklich so ist, kann man nur vermuten. Dies kann aber auch mit den Freunden der drei Affen (nichts sehen, nichts hören, nichts sprechen) zu tun haben. Wer weiß ?
Soweit ich weiß, nutzt man im Süden Italiens die selbe Gesetzeslücke, die es auch in Deutschland gibt.

Wer sein Gewerbe, bzw. seine gewerblichen Einkünfte, gar nicht erst anmeldet, wird vom Fiskus weder
geprüft, noch gejagt, geschweige denn bestraft. Die konzentrieren sich ausschließlich auf Steuerverkürzungen
und Steuerstraftaten von angemeldeten Gewerbetreibenden. Alle, die nicht anmelden, sondern auf Privatmann
machen, bleiben verschont. Ähnlich wie in Deutschland wählen immer mehr Bürger die Variante, offiziell auf ar-
men Privatmann zu machen.
__________________
Viele Grüße, TOM
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.