![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#176
|
||||
|
||||
![]()
Na bei der ganzen Diskussion hier fällt mir immer wieder der Spruch meines Physikprofessors ein, wenn die Klausuren mal wieder etwas in die Hose gegangen waren.
" Meine Herren, Zeugnisse, Benotungen usw. stellen nur einen Leistungsnachweis zum momentanen Zeitpunkt dar, daran kann man die Intelligenz der Person und was mal im späteren Leben daraus gemacht wird, nicht beurteilen ! " gruss dieter
|
#177
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() gruss dieter |
#178
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() Ich steig jetzt hier aus Schorsch, wir drehn uns im Kreis.
|
#179
|
||||
|
||||
![]()
Welcher Meister arbeitet denn noch selbst
![]() Du rufst einen Meisterbetrieb an und kommen tun zwei Gesellen... wenn überhaupt. ![]()
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#180
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#181
|
|||
|
|||
![]()
Jetzt könnten wir doch mal gemeinsam eine Quintessenz verfassen. Einer beginnt und die anderen korrigieren im Zitatmodus. Das wäre doch mal was Neues hier im Forum und sehr effektiv. Was meint Ihr?
|
#182
|
||||
|
||||
![]()
Nöö, ist doch noch nicht fertig, oder?
![]() Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von allen... ![]()
__________________
Gruß FriLu ![]() Wir leben nur einmal, aber diesmal machen wir alles richtig. ![]() ![]() ![]() |
#183
|
|||
|
|||
![]()
Wie lebt nur der ganze Rest der Welt ohne den Meisterbrief? Ich gebe die Antwort gleich mal selbst:
In grenzenloser Bewunderung des " made in germany" |
#184
|
||||
|
||||
![]()
Ich werde mal meinen Weg erläutern. . . es geht auch ohne Meister.Ich resp.aber jeden der seinen Meister gemacht hat,mal so am Rande.
-24Jahre im Beruf gearbeitet -mit 40 die Kündigung,zig Bewerbungen,keine Zusagen. -Familienrat einberufen -6 Monate Unterstützung vom Amt - mir alle Genehmigungen besorgt,mit Unterstützung vom Bund der unabhängigen Handwerkern - im Augenblick 10 Jahre selbständig (mit zig Kontrollen) 9 Mitarbeiter,Buchaltung und und und mache ich auch selber. Alles in allen,bis auf Einschränkungen darf ich fast alles machen. Ich finde es sollte den Meistertitel weiterhin geben . In einigen Bereichen wie Elektro und Sani.sollte auch der Zwang bleiben.
__________________
Grüße,Tom Alle sagen es geht nicht. . . . Da kommt einer der das nicht wußte und hat es einfach gemacht.
|
#185
|
|||
|
|||
![]()
Ich würde den Meisterzwang auch noch auf meinen Bereich erweitern bzw. beibehalten.
Warum? Das Thema Bremsen z.B. stellt einen gravierenden Teil in der theor., wie praktischen Ausbildung von Kfz`lern dar. Nur durch diese Qualifikation, sind sie die Einzigen, die an diesen Bauteilen fachgerecht arbeiten dürfen (gesetzlich verankert und muß und wird in jeder Form in Prüfungen geprüft!) Allein speziell an diesem Prüfungspunkt scheitern oft genug Prüflinge und dürfen deshalb die Prüfung noch mal machen. Natürlich gibt es, habe ich gerade hier schon häufig gelesen, genug Hobby Kfz.-Werker die meinen sie können dies auch alles..... Ich möchte nicht in einem Fahrzeug sitzen, oder einem bewußt begegenen, der seine Bremsen selbst gemacht hat, mal eben so.. Dies nicht nur für Fahrzeuge wie Porsche , oder Benz bei 250 auf der Autobahn! Natürlich kann man alles selber machen, vielleicht auch genauso gut , aber meine Elektrik im Haus etc. lasse ich auch von einem Elektriker machen und muß sie ja wohl auch von einem Meister abnehmen lassen. Warum wohl?
__________________
Thomas "Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt". (Albert Einstein) |
#186
|
||||
|
||||
![]() ![]() ich bin doch nur der Kumpel vom Schorsch ![]()
__________________
![]() Ciao Barracuda Der, der keine Zeit mehr hat ![]() |
#187
|
||||
|
||||
![]()
Das passiert mir doch immer wieder .
![]() ![]() ![]() Wir müssen uns mal wieder treffen, ich kann mir Namen und Gesichter nicht merken. ![]() Hätten unsere Eltern uns Nummern gegeben, wäre das anders. ![]() ![]()
|
#188
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Entschuldige mal... wenn der Geselle einen Meister braucht um Bremsen instand zu setzen.... ![]() ![]() ![]() ![]() Der sollte seinen Gesellenbrief zurückgeben, und einen Job suchen mit dem er nicht so überfordert ist!!! z.B. Bootsbauer ![]() ![]() Das kann der Lehrling (Azubi) im 1. Lehrjahr!!!!!! DA ist natürlich der Geselle derjenige der das überwacht (ist ja auch verantwortlich) und DAS ist eben das Prinzip. Der Lehrling soll das Lernen. (der Geselle sollte das schon können!!!!!!!)
__________________
No Money - No Problem No Work - No Problem No Wind - PROBLEM
|
#189
|
||||
|
||||
![]()
Wir machen die Bremsen an unseren Autos auch allein wegen so ein paar Kleinigkeiten fahr ich nicht in die Werkstatt. Und zum Thema Meister im KFZ. Handwerk fällt mir nur mein Erlebnis im Sommer ein als das Auto nicht mehr so wollte wie ich es gewohnt war.
Ich in Glücksstadt von der Fähre runter und meiner Holden gesagt wir brauchen eine Werkstatt für Dino der zieht nicht mehr richtig. Irgendwo in ein Ort sah ich dann das gelbe Schild mit dem Blitz. Also rein den Meister der kam mein Problem geschildert als er fragte mit was für ein Auto ich da sei und ich antwortete mit ein Blitz war er nur noch am stammeln. Er könnte uns nicht helfen und Teile gibt es ja auch nicht usw. Also sind wir weiter bis nach Cuxhafen da haben wir dann eine kleine Werkstatt gefunden der aber hauptsächlich Bootsmotore macht da wurde mein Problem schnell erkannt und mir prompt geholfen. Vergaser raus reinigen neuen Filter in die Leitung rein und weiter ging es. Dafür möchte ich mich noch einmal herzlich bedanken unser Urlaub war gerettet. Und wegen der selbst gewechselten Bremsen, wenn du mir nicht gegegnen möchtest der Blitz ist schwarz, hoch breit und 4 Tonnen schwer vielleicht hast du noch Zeit und kannst rechts ranfahren wenn du mich siehst ![]() |
#190
|
||||
|
||||
![]()
Die werden gefahren, Dieter....
![]() ![]() An den LADA lass ich sowieso niemand Fabrikatsfremden rann ![]()
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff.... ![]() ![]() Der Hauptfaktor für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten (Albert Einstein) ![]()
|
#191
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Mir ist ein Meister lieber, der seine Grenzen sieht und das auch zugibt, als ein Laie wie Du, der mit 4 Tonnen durch die Gegend saust und sich und andere aus Selbstüberschätzung gefährdet!
__________________
Thomas "Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt". (Albert Einstein)
|
#192
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Du hast sicher schon mal eine SBC-Bremse instandgesetzt-oder? ![]()
__________________
![]() Ciao Barracuda Der, der keine Zeit mehr hat ![]()
|
#193
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Baracuda,
Glaubst Du er weiß, was Du meinst (SBC)?? Für solche Leute bedeutet es doch wahrscheinlich " Selber basteln c(k)önnen. Die nächste Stufe ist dann, ich baue mir meine "eigen Luftdruckbremsanlage"!
__________________
Thomas "Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt". (Albert Einstein) |
#194
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
http://de.wikipedia.org/wiki/Elektrohydraulische_Bremse
__________________
![]() Ciao Barracuda Der, der keine Zeit mehr hat ![]() |
#195
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
und ich hau Dich sehr ![]() |
#196
|
||||
|
||||
![]()
Tja... ihr hattet recht... Ich wusste es bis vor kurzen tatsächlich nicht....
ABer, Lesen Bildet. wesentlich informativer ist übrigens dieser Link: http://www.kfz-tech.de/SBC.htm Ja, Okay.... Toll.... eine weiterentwicklung bereits vorhandener Systeme. Berganfahrhilfe, Elektrohydraulische Betätigung (auch wenn man das Pedal gar nicht berührt), EPB, EBD, Bremsassistent... das alles gibt es schon. Man braucht den PC um Service durchfüren zu können. Auch das ist bei den EPBs standard. Der Meister wird vermutlich der erste sein, der auf irgendwelchen Betriebsinternen Kursen Theoretisches Wissen über diese Bremse erlangt. Aber auch der Letzte der PRAKTISCHE erfahrung damit hat. So ist es eigentlich bei den meisten neuerungen!!!! LEIDER
__________________
No Money - No Problem No Work - No Problem No Wind - PROBLEM
|
#197
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
![]() Ciao Barracuda Der, der keine Zeit mehr hat ![]()
|
#198
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Aber die Werkstätten- nicht nur im Automobilbereich- die ich kenne, lernt der Meister auf entsprechenden Kursen beim Hersteller als erster die Theorie und ist auch der erste der dies folglich in die Praxis umsetzt bzw. zu den Problemfällen kommt. Der Meister gibt sein Wissen dann auf betriebsinternen Kursen an die anderen Mitarbeiter (Gesellen u.a.) weiter Für diese Verantwortung erhält er dann auch das "Meistergehalt" welches sich von dem der Gesellen unterscheidet.
__________________
Gruß vom Oberrhein. ![]() |
#199
|
||||
|
||||
![]()
@ Alaska....
naja.. Okay... wie ich schon sagte der Meister ist der ERSTE der auf die Kurse fährt. aber eben nicht der Einzige. Auch ausgewählte Gesellen (je nach Qualifikation werdens dann: Systemtechniker, Mastertechniker, oder Seniortechniker) Es kommt sogar öfter vor dass der Meister nicht, oder erst später auf den Kurs fährt, der Geselle aber schon. (Die Kurse kosten ja auch richtig Geld) Dieser gibt dann sein Wissen an die anderen weiter, oder ist eben der "Spezialist" für diese Teilbereiche. @ Barracuda... Jep ich bin Kfz-Techniker seit über 20 Jahren (damals hiessen wir noch Mechaniker) und ich wusste auch davon *gggg*
__________________
No Money - No Problem No Work - No Problem No Wind - PROBLEM
|
#200
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß vom Oberrhein. ![]() |
![]() |
|
|