boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 09.12.2012, 08:41
Benutzerbild von Hessenpaule
Hessenpaule Hessenpaule ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.01.2009
Ort: Hessen
Beiträge: 477
Boot: Sportboot
199 Danke in 146 Beiträgen
Standard Vp b20

Muss die entlüftung vom Ventieldeckel zum 2.VergaserKlicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC00364.jpg
Hits:	76
Größe:	94,7 KB
ID:	409877 sein,oder reicht die nur vom Motorblock?Kann man die 2. Ventieldeckelentlüftung weglassen?
__________________
Gruß
Hans
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 09.12.2012, 08:51
Benutzerbild von Mutiny
Mutiny Mutiny ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.09.2003
Ort: Kassel-Calden
Beiträge: 1.802
Boot: Bayliner 2051 SS 5,7L
1.498 Danke in 850 Beiträgen
Standard

Eigentlich reicht eine Kurbelgehäuseentlüftung. Das Loch am Vergaser kannst du einfach verschließen.
__________________
Viele Grüße Dieter
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 09.12.2012, 09:09
Benutzerbild von Kopaka
Kopaka Kopaka ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.12.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 47
12 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Die im Öleinfülldeckel sieht irgendwie selbst gemacht aus....
Dürfte in diesem Fall also irgendeinen Sinn haben,
Vlt ist der Ölabscheider in der "ersten" dicht...
(War bei mir im Auto auch mal so, Habe lange gebraucht das heraus zu finden... )
Aber von der theorie reicht eine Entlüftung; kannst also das Loch im Gaser UND im Deckel zu machen.
__________________
20PS an 3,5Meter-Boot... ob´s zu viel ist? Wird sich im Frühjahr zeigen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 09.12.2012, 09:47
Benutzerbild von Johann
Johann Johann ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.12.2003
Ort: Rosengarten/Hamburg
Beiträge: 526
Boot: Quicksilver 500 Commander -- Jollenkreuzer Gruben Fam
161 Danke in 95 Beiträgen
Standard

Beim AQ130 ist im Öleinfülldeckel keine Entlüftung.
Der Deckel ist manipuliert !
Kann aber wirklich sein, dass die Ölfalle zu ist.
Falls es ein Automotor war ist in der Ölfalle noch ein Sieb von oben eingesteckt, welches auch dicht sein könnte.
Ölfalle abschrauben und reinigen.Den Entlüftungsschlauch zwischen den Luftfiltern befestigen. Der Deckel hat so keine Ölfalle und wird Dir viel Öl mit zur Verbrennung liefern.Der Originale Deckel hat ebenfalls eine Falle eingebaut, und sieht oben ganz anders aus.Besorge Dir einen Deckel ohne Entlüftung.Hier im Forum ist ein Ersatzteilhändler.
Zwei Bilder zum Vergleich.

Gruß Martin
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0653.jpg
Hits:	75
Größe:	78,8 KB
ID:	409903   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1010364.JPG
Hits:	79
Größe:	146,9 KB
ID:	409904  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 09.12.2012, 16:27
Benutzerbild von Hessenpaule
Hessenpaule Hessenpaule ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.01.2009
Ort: Hessen
Beiträge: 477
Boot: Sportboot
199 Danke in 146 Beiträgen
Standard

Danke für die Antworten,Deckel hab ich schon einen,aber wo ist die Ölfalle?
__________________
Gruß
Hans
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 09.12.2012, 17:10
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.932
Boot: derzeit keines
33.450 Danke in 12.497 Beiträgen
Standard

Ölfalle nennt man den Pott der am Schlauch der Kurbelgehäuseentlüftung sitzt.

Auf Deinem Bild, rechts am Motor.
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 09.12.2012, 17:28
Benutzerbild von rudi ratlos
rudi ratlos rudi ratlos ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.03.2008
Ort: Laboe
Beiträge: 2.009
3.401 Danke in 1.404 Beiträgen
Standard

Ich hab sie mal eingekreist.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC00364.jpg
Hits:	62
Größe:	174,8 KB
ID:	410042  
__________________
Gruß Rüdiger
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 10.12.2012, 09:34
Benutzerbild von Hessenpaule
Hessenpaule Hessenpaule ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.01.2009
Ort: Hessen
Beiträge: 477
Boot: Sportboot
199 Danke in 146 Beiträgen
Standard

Wie kann mann sie wechseln? ist sie geschraubt oder nur gesteckt mit Dichtung?
__________________
Gruß
Hans
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 10.12.2012, 09:47
Benutzerbild von windy0386
windy0386 windy0386 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: 41472 Neuss / 52445 Titz
Beiträge: 4.377
Boot: Windy 22 DC
3.069 Danke in 1.959 Beiträgen
Standard

eine Kreuzschraube und eine Gummidichtung
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.