boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Flohmarkt > Biete Wassersportzubehör



Biete Wassersportzubehör Was ich biete... Nur Zubehör aus dem maritimen Bereich!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 27.10.2012, 22:00
mcgrymelon mcgrymelon ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.09.2012
Ort: Schwalbach/Saar
Beiträge: 396
Boot: Jofa Winth 435 mit Evinrude 35PS
519 Danke in 289 Beiträgen
Standard Tauchausrüstung (10l Flasche, Lungenautomat, Jacket, Zubehör)

Hallo,

um mein neues Hobby "Bootfahren" zu unterstützen, trenne ich mich
von meinem alten Tauchequipment...

Es handelt sich dabei um folgende Dinge:

Lungenautomat inkl Manometer
VB: 200EUR

Pressluftflashe 10Liter, aktuell 200Bar Druck
inkl. neuem TÜV, VB 100 EUR
ohne TÜV, VB 50 EUR

Tauchjacket MARES
VB: 100 EUR

Zubehör: Freiflossen, Messer, Tiefenmesser, Kompass, Bleigurt, Boje
VB: 100 EUR

Ich habe keine Ahnung, was die Teile mitlerweile neu kosten,
von daher bitte bei unrealistischen Preisvorstellungen nicht schlagen,
sondern eher mit einem Link auf aktuelle Preise einen Tip geben.
Ich habe in der Bucht und bei einschlägigen Onlinehändlern
nachgeschaut und aufgrund dieser Recherche die Preise bestimmt.

Selbstverständlich sind die Sachen in einwandfreiem Zustand,
abgesehen von den Kratzern an der Flasche und den Flossen.

Hier die Bilder:









Die gleichen Bilder in größerer Auflösungen sind unter
http://www.thorin.de/tauchen/ zu finden.

So, und alles zusammen kann für VB 350 EUR abgeholt werden.
__________________
Grüße, Thorsten

Boot fahren muss man sich leisten können, entweder mit Geld für Mechaniker oder mit Hirnschmalz fürs Selbermachen.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 27.10.2012, 22:08
Benutzerbild von Mork
Mork Mork ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2009
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.624
Boot: Chris Craft Continental
7.669 Danke in 2.404 Beiträgen
Standard

Servus!


Welche Größe hat denn die Tarierweste?
__________________
...::: Gruß, Erik :::...

- commeo ergo sum! -

Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon wenn es Spaß macht.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 27.10.2012, 22:09
mcgrymelon mcgrymelon ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.09.2012
Ort: Schwalbach/Saar
Beiträge: 396
Boot: Jofa Winth 435 mit Evinrude 35PS
519 Danke in 289 Beiträgen
Standard

Re-Servus,

das mit der Größe hab ich gar nicht bedacht, gute Frage.

In meinem Neoprenanzug hatte ich Größe 52, von daher würde
ich jetzt mal sagen, die Jacke hat auch diese Größe oder etwas mehr.

Ich werde morgen in der Garage nachschauen.
__________________
Grüße, Thorsten

Boot fahren muss man sich leisten können, entweder mit Geld für Mechaniker oder mit Hirnschmalz fürs Selbermachen.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 27.10.2012, 22:13
Wohnbusfahrer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Der Preis für die Flasche ist in Ordnung, wobei ich die nur mit neuem Tüv kaufen würde. Alle anderen Preise halte ich für mehr oder weniger überhöht.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 27.10.2012, 22:16
Benutzerbild von Mork
Mork Mork ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2009
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.624
Boot: Chris Craft Continental
7.669 Danke in 2.404 Beiträgen
Standard

Sorry, vergessen - die Größe der Freiwasserflippers?

Obwohl, naja - ich bin vermutlich raus. 52 wäre dann doch etwas -öhm- knapp...

Schade, für alles mit TÜV 350.- wär's wenn passend 'ne Klasse Sache gewesen zum dauerhaften Verbleib an Bord.
__________________
...::: Gruß, Erik :::...

- commeo ergo sum! -

Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon wenn es Spaß macht.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 27.10.2012, 22:57
mcgrymelon mcgrymelon ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.09.2012
Ort: Schwalbach/Saar
Beiträge: 396
Boot: Jofa Winth 435 mit Evinrude 35PS
519 Danke in 289 Beiträgen
Standard

zur Flasche:
ich frag mal nächste Woche bei ner Stelle wg. neuem TÜV,

zum Jacket:
ich werde morgen die Größe laut Schildchen rausfinden,
ich denke jedoch, dass die bis ca. 56 reichen sollte.

zu den Freiflossen:
ich hab Schuhgröße 42... mir haben die Flossen mit
den entsprechenden neopren-Füßlingen gepasst.

Und die Preise sind ja VB...
__________________
Grüße, Thorsten

Boot fahren muss man sich leisten können, entweder mit Geld für Mechaniker oder mit Hirnschmalz fürs Selbermachen.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 28.10.2012, 07:55
Benutzerbild von Anker
Anker Anker ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Kugellagerstadt,Franken
Beiträge: 301
Boot: Bombard C4 , 40 Ps Mercury
292 Danke in 190 Beiträgen
Standard

Hallo Thorsten,

würdest Du auch Kompass und Messer solo abgeben ?

Gruß
Rainer
__________________
Schönheit ,ist eine Frage der Beleuchtung
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 28.10.2012, 08:06
Benutzerbild von thommygun
thommygun thommygun ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.02.2009
Ort: Rastatt
Beiträge: 473
Boot: Seahorse Segeljolle
327 Danke in 194 Beiträgen
Standard

Was ist das den für ein Lungenautomat?
__________________
Gruß Thomas


Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 28.10.2012, 08:41
mcgrymelon mcgrymelon ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.09.2012
Ort: Schwalbach/Saar
Beiträge: 396
Boot: Jofa Winth 435 mit Evinrude 35PS
519 Danke in 289 Beiträgen
Standard

Guten Morgen,

@thommygun:
der Atemregler ist von Scubapro.

@Anker:
ja, zur Not würde ich Kompass und Messer auch solo abgeben.
VB 50 EUR zzgl. Versand

Die Fragen zum Jacket und den Flossen kann ich im Moment noch nicht
beantworten... Das ganze Zeugs liegt doch nicht in meiner Garage, sondern
in der meiner Eltern, ca. 25km von hier weg... Ich hab mich geirrt und nur den Nasstauchanzug hier. Ich habe gerade mit meinem Vater telefoniert, er wird
die Größen rausfinden und mir heute morgen noch mitteilen.

Update:
die Tarierweste hat Größe 'L', bei den Freiflossen steht keine Größe dran,
die "Aufnahmebox" für den Fuß ist 24cm tief, 8cm breit und 9cm hoch.
Durch den Fersengurt ist die Fußlänge natürlich variabel.
__________________
Grüße, Thorsten

Boot fahren muss man sich leisten können, entweder mit Geld für Mechaniker oder mit Hirnschmalz fürs Selbermachen.

Geändert von mcgrymelon (28.10.2012 um 09:49 Uhr) Grund: neue Informationen
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 29.10.2012, 08:42
Benutzerbild von ralhu
ralhu ralhu ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.09.2011
Ort: Homburg Saar
Beiträge: 751
Boot: Regal 322/3260 Commodore
692 Danke in 315 Beiträgen
Standard

Wann wurde den die lezte Revision am Ahtemregler (ist doch ein R190?) gemacht?
Und wie alt ist alles? (ich würde sagen bstimmt 15 bis 20 Jahre)
__________________
Gruss Ralf

Erfahrung ist eine nützliche Sache.
Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie braucht.

In all meinen Beiträgen gebe ich meine persönliche Meinung wieder.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 29.10.2012, 09:49
mcgrymelon mcgrymelon ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.09.2012
Ort: Schwalbach/Saar
Beiträge: 396
Boot: Jofa Winth 435 mit Evinrude 35PS
519 Danke in 289 Beiträgen
Standard

Hallo Ralf,

deine Einschätzung was das Alter angeht ist korrekt.

Der Atemregler sollte auf jeden Fall eine Revision erhalten;
das würde ich aber bei einem Gebrauchtkauf immer machen,
egal, wie alt der AR zu dem Zeitpunkt ist. Schließlich hängt
in x Metern Tiefe 'mein' Leben dran.
__________________
Grüße, Thorsten

Boot fahren muss man sich leisten können, entweder mit Geld für Mechaniker oder mit Hirnschmalz fürs Selbermachen.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 29.10.2012, 20:15
Wohnbusfahrer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Als Unterstützung der Preisfindung: http://www.ebay.de/itm/mares-Atemreg...item519b412eda (PaidLink)
neu, mit Garantie, kaltwassertauglich, mit Oktopus.

@mcgrymelon
Zu deinem Regler fehlt noch ein Oktopus (neu ab ca. 40€), die Revision dürfte rund 60€ kosten. Und kaltwassertauglich ist es dann immer noch nicht ...

Geändert von Wohnbusfahrer (30.10.2012 um 09:06 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 29.10.2012, 21:33
mcgrymelon mcgrymelon ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.09.2012
Ort: Schwalbach/Saar
Beiträge: 396
Boot: Jofa Winth 435 mit Evinrude 35PS
519 Danke in 289 Beiträgen
Standard

Hallo Wohnbusfahrer (netter Name ),

wie ich im ersten Post schon geschrieben habe, ist die Preisfindung
zunächst nach Gefühl und erster Recherche geschehen.

Als Zweites steht überall VB dahinter; die Gesamtausrüstung wurde
auch als Komplettpaket wesentlich günstiger angesetzt.

Drittens habe ich beispielsweise auf Ralfs Einwand von wegen dem Alter
nichts abgestritten oder geleugnet.

Mir jetzt mangelnde Fairness vorzuwerfen find daher ich nicht so toll.

So, und als Konstruktivum:
Sobald ich weiß, ob mein bevorzugter TÜV-Stützpunkt
(Hauptrettungsstelle DSK) noch Flaschen tüvt und was es kostet,
mach ich den Preis für alles inkl. TÜV fest.

Angepasster Preis für den AR: 120EUR

Versand jeweils einzeln (ausser der 10l Flasche): 7,00 EUR per DHL.
__________________
Grüße, Thorsten

Boot fahren muss man sich leisten können, entweder mit Geld für Mechaniker oder mit Hirnschmalz fürs Selbermachen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 30.10.2012, 09:06
Wohnbusfahrer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Kritik ist angekommen und wird angenommen. Mein Posting habe ich geändert. Gut?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 30.10.2012, 15:24
Benutzerbild von Nimitz
Nimitz Nimitz ist offline
Commander
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 341
Boot: Dutch Pioneer
436 Danke in 176 Beiträgen
Standard

Hi,

die Flasche würde ich Dir für 50,- Euro zzgl. Vesand abnehmen. Den TÜV würde ich dann machen lassen. Allerdings unter der Voraussetzung, dass Sie OHNE Probleme durch den TÜV geht.

Sollte es Probleme beim TÜV geben (wie z.B. innen strahlen oder Sie besteht den Drucktest nicht) müsstest Du Sie zurück nehmen und den Kaufpreis erstatten, bzw. wir finden eine entsprechende Einigung.

Viele Grüße

Helge
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 30.10.2012, 18:48
mcgrymelon mcgrymelon ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.09.2012
Ort: Schwalbach/Saar
Beiträge: 396
Boot: Jofa Winth 435 mit Evinrude 35PS
519 Danke in 289 Beiträgen
Standard

@Nimitz: Du hast ne PN.

Ansonsten,
@Ralf: Noch Interesse am Atemregler für 120 VB ? Es ist ein R190 von scubapro.

@Mork: wie siehts aus, alles zusammen (ohne TÜV) für 300 VB?

@Anker: Noch Interesse an Messer und Kompass für 50 VB?
__________________
Grüße, Thorsten

Boot fahren muss man sich leisten können, entweder mit Geld für Mechaniker oder mit Hirnschmalz fürs Selbermachen.
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 30.10.2012, 21:40
mcgrymelon mcgrymelon ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.09.2012
Ort: Schwalbach/Saar
Beiträge: 396
Boot: Jofa Winth 435 mit Evinrude 35PS
519 Danke in 289 Beiträgen
Standard

So, die Tauchflasche ist verkauft.

damit ist auch das Angebot von wegen alles komplett zusammen
hinfällig geworden.
__________________
Grüße, Thorsten

Boot fahren muss man sich leisten können, entweder mit Geld für Mechaniker oder mit Hirnschmalz fürs Selbermachen.
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 04.11.2012, 16:22
mcgrymelon mcgrymelon ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.09.2012
Ort: Schwalbach/Saar
Beiträge: 396
Boot: Jofa Winth 435 mit Evinrude 35PS
519 Danke in 289 Beiträgen
Standard

N'Abend,

will ja nicht drängeln oder so, aber eventuell braucht ja noch jemand
ein wenig Tauchausrüstung...

Von daher, folgende Preisupdates:

Tarierweste Mares variant, Größe L, VB 75 EUR

Atemregler Scubapro R190 mit Finimeter und Schraubanschluss (DIN?) VB 75 EUR

Messer, VB 25 EUR

Kompass VB 30 EUR

Tiefenmesser VB 25 EUR

Freiflossen, VB 20 EUR

Bilder sind im ersten Beitrag. Die Flasche ist mitlerweile auf dem Weg nach Berlin.
Da die restlichen Dinge relativ unkompliziert zu versenden sind, pro Paket 7,00 EUR
per DHL.
__________________
Grüße, Thorsten

Boot fahren muss man sich leisten können, entweder mit Geld für Mechaniker oder mit Hirnschmalz fürs Selbermachen.
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 20.11.2012, 18:34
mcgrymelon mcgrymelon ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.09.2012
Ort: Schwalbach/Saar
Beiträge: 396
Boot: Jofa Winth 435 mit Evinrude 35PS
519 Danke in 289 Beiträgen
Standard Hoch-Heb...

Mal wieder ein paar Preisupdates ( auch "schubs" genannt )

Tarierweste Mares variant, Größe L, VB 50 EUR

Atemregler Scubapro R190 mit Finimeter und Schraubanschluss (DIN?) VB 50 EUR
älteres Baujahr, Revision ist empfohlen.

Messer, VB 15 EUR

Kompass VB 20 EUR

Tiefenmesser VB 15 EUR

Freiflossen, VB 15 EUR

Bleigurt inkl. 8kg Blei, VB 25 EUR

Bilder sind im ersten Beitrag.

Die Flasche ist mitlerweile bei ihrem neuen Besitzer in Berlin angekommen.

Versand pro Paket 7,00 EUR.
__________________
Grüße, Thorsten

Boot fahren muss man sich leisten können, entweder mit Geld für Mechaniker oder mit Hirnschmalz fürs Selbermachen.
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 05.12.2012, 19:15
mcgrymelon mcgrymelon ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.09.2012
Ort: Schwalbach/Saar
Beiträge: 396
Boot: Jofa Winth 435 mit Evinrude 35PS
519 Danke in 289 Beiträgen
Standard

Mal vorsichtig wieder auf einen der vorderen Plätze schubs...

Wo liegen die Probleme ?
Kein Interesse, Preisliste utopisch oder einfach falsche Jahreszeit ?
__________________
Grüße, Thorsten

Boot fahren muss man sich leisten können, entweder mit Geld für Mechaniker oder mit Hirnschmalz fürs Selbermachen.
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 06.12.2012, 07:43
Benutzerbild von sigi_ru
sigi_ru sigi_ru ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.05.2005
Ort: Bayern
Beiträge: 114
Boot: Hilter Royal 620
29 Danke in 22 Beiträgen
Standard

Hallo

Messer und Kompass zusammen für 30€ incl Versand, dann bin ich dabei.

Sigi
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.