boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 111
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 03.12.2012, 15:27
Benutzerbild von linz91
linz91 linz91 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.04.2012
Ort: Linz
Beiträge: 140
Boot: Solidarität B51, Allroundmarin AS 360
114 Danke in 32 Beiträgen
Standard Zeigt eure Kajütboote ;)

Hallo zusammen

Ich bin gerade dabei mein Skibsplast 15 HT zu renovieren und suche nach Anregungen.
Daher würden mich eure Kajüt-bzw Halbkajütboote interessieren.

Ich freu mich sehr auf eure Fotos

mfg Timo
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 03.12.2012, 15:32
Benutzerbild von GunKraus
GunKraus GunKraus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.08.2005
Ort: Magdeburg
Beiträge: 2.252
Boot: Yamarin 5800 bc
3.854 Danke in 1.548 Beiträgen
Standard

Wie wär es denn erstmal mit Fotos von Deinem Boot?
Ich kenne diese Sorte nicht und weiß dadurch auch nicht, inwieweit Fotos von meinem Boot Dir weiterhelfen können.

Was interessiert Dich denn (innen, außen)?



viele Grüße Gunter
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 03.12.2012, 16:31
Benutzerbild von linz91
linz91 linz91 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.04.2012
Ort: Linz
Beiträge: 140
Boot: Solidarität B51, Allroundmarin AS 360
114 Danke in 32 Beiträgen
Standard

Fotos Innen und Außen interessiern mich gleichermaßen.
Es wäre auch interessant was ihr unter "Kajütboot" versteht, also lad mal ein paar Fotos hoch und wir werden sehn ob es mir hilft (ich bin optimistisch ;) )

Sorry das mit dem Foto hab ich vergessen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	uploadfromtaptalk1354552263897.jpg
Hits:	380
Größe:	113,3 KB
ID:	408694  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 03.12.2012, 16:49
Benutzerbild von Migru
Migru Migru ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.02.2011
Ort: Pirmasens
Beiträge: 23
Boot: Jeanneau Skanes 510 und Quicksilver 410 SL
39 Danke in 23 Beiträgen
Standard

Hallo Timo,
mein Picton-Kajütboot ist 4,95m lang und 1,65 breit. Es wird hauptsächlich zum Angeln benutzt, deshalb habe ich die Sitze klappbar angebracht, damit mehr Platz zum Fischen vorhanden ist.

Gruss, Michael
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	das boot.jpg
Hits:	358
Größe:	73,0 KB
ID:	408706   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Kajüte.jpg
Hits:	347
Größe:	114,2 KB
ID:	408707   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	CIMG1928.jpg
Hits:	349
Größe:	84,4 KB
ID:	408708  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Jim Beam.jpg
Hits:	355
Größe:	78,5 KB
ID:	408709  
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie behalten!
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 03.12.2012, 16:53
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.220
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
55.280 Danke in 11.790 Beiträgen
Standard

Ich verstehe das unter Kajütboot
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20120927_133414.jpg
Hits:	374
Größe:	88,2 KB
ID:	408701   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20121021_144126.jpg
Hits:	458
Größe:	100,8 KB
ID:	408704  
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
Folgende 9 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 03.12.2012, 18:07
seebaer150 seebaer150 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.11.2009
Ort: Wadern
Beiträge: 2.825
Boot: Ocean Ranger Classic Sedan 55 in Bau "Enterprize" ehemals "Louise"und Zodiak GT2 called "Kairos II"
3.697 Danke in 1.562 Beiträgen
Standard

Mein erstes Boot. 5,2 x 2.1 Meter
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1992 in Krefeld Bild 2a.jpg
Hits:	271
Größe:	72,5 KB
ID:	408752   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Kairos in Bau Bild 1.jpg
Hits:	233
Größe:	43,7 KB
ID:	408753  
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 03.12.2012, 18:15
Verdrängerwilli Verdrängerwilli ist offline
Alm-Öhi
 
Registriert seit: 16.01.2006
Beiträge: 2.060
7.181 Danke in 3.356 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von linz91 Beitrag anzeigen
Hallo zusammen

Ich bin gerade dabei mein Skibsplast 15 HT zu renovieren und suche nach Anregungen.
Daher würden mich eure Kajüt-bzw Halbkajütboote interessieren.

Ich freu mich sehr auf eure Fotos

mfg Timo
Schau mal hier rein
http://www.boote-forum.de/showthread...ighlight=falke
__________________
Servus Willi
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 03.12.2012, 18:25
Leukermeerbewohner Leukermeerbewohner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.10.2011
Beiträge: 2.682
Boot: Berkut S-TC/ Yamaha 30 PS
Rufzeichen oder MMSI: Meine Rente ist sicher ;-)
6.098 Danke in 2.305 Beiträgen
Standard

Hi ,
bei mir ist es ein Kompromiss aus Familien und Angelboot.
Gruß Udo







__________________
Ich werfe gerne Stöckchen und es gibt immer jemanden der darauf anspringt und mitspielt
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 03.12.2012, 19:40
Benutzerbild von linz91
linz91 linz91 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.04.2012
Ort: Linz
Beiträge: 140
Boot: Solidarität B51, Allroundmarin AS 360
114 Danke in 32 Beiträgen
Standard

Danke für die Bilder.
Echt schöne Boote die ihr da habt:thumbup:

Da werden sich doch noch ein paar finden ;)
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 05.12.2012, 11:37
Benutzerbild von daniels
daniels daniels ist offline
Commander
 
Registriert seit: 16.07.2004
Ort: Aachen
Beiträge: 255
Boot: Hille Roda 16
Rufzeichen oder MMSI: Jacky
105 Danke in 68 Beiträgen
Standard

Hallöchen,

ich hab ja auch vor ein paar Jahren vom Schlauchboot zum GFK Boot gewechselt.
Gründe gab es viele. Mehr Platz, geringerer Kaufpreis und halt eine kleine Kajüte.




Es handelt sich um eine Hille Roda 16.
http://sportboot-wohnmobil-freizeit..../unsere-jacky/

Gruß Hans
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 05.12.2012, 11:52
Benutzerbild von Jo-sch
Jo-sch Jo-sch ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.10.2008
Ort: Siegerland
Beiträge: 696
Boot: keines
1.019 Danke in 287 Beiträgen
Standard

Ich verlinke mal.
http://www.boote-forum.de/showpost.p...&postcount=315
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1040981.jpg
Hits:	231
Größe:	81,6 KB
ID:	409074  
__________________
schöne Grüße aus dem Siegerland
Johannes & Sabine!
In 20 Jahren wirst du eher von den Dingen enttäuscht sein, die du nicht getan hast, als von denen, die du getan hast. Lichte also die Anker und verlasse den sicheren Hafen.
Lasse den Passatwind in die Segel schießen.
Erkunde. Träume. Entdecke.
Mark Twain (1835 - 1910)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 05.12.2012, 12:23
Benutzerbild von linz91
linz91 linz91 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.04.2012
Ort: Linz
Beiträge: 140
Boot: Solidarität B51, Allroundmarin AS 360
114 Danke in 32 Beiträgen
Standard

@ daniels
Dein Boot is augenscheinlich in einem traumhaften Zustand . Rein optisch ähnelt es meinem sehr (in sachen Sitzaufteilung etc.) ausgenommen vom zustand:banghead:

@jo-sch
Ich bewundere deine nutzung des vorhandenen Platzes :thumbup:.
Generell ein feiner Dampfer;)

Habt ihr die Boote selbst in diesen zustand gebracht oder wurde es so gekauft.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 05.12.2012, 13:01
Benutzerbild von Jo-sch
Jo-sch Jo-sch ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.10.2008
Ort: Siegerland
Beiträge: 696
Boot: keines
1.019 Danke in 287 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von linz91 Beitrag anzeigen

@jo-sch
Ich bewundere deine Nutzung des vorhandenen Platzes :thumbup:.
Generell ein feiner Dampfer;)

Habt ihr die Boote selbst in diesen zustand gebracht oder wurde es so gekauft.
Ich danke für die Blumen, wir haben nur die Gfk-Hülle mit der Scheuerleiste so behalten. alles andere inklusive 100Liter-Tank haben wir selber eingebaut. Nachzulesen im Shetland-Trööt.
Hans, hat der Frank Dein Boot getauft?
__________________
schöne Grüße aus dem Siegerland
Johannes & Sabine!
In 20 Jahren wirst du eher von den Dingen enttäuscht sein, die du nicht getan hast, als von denen, die du getan hast. Lichte also die Anker und verlasse den sicheren Hafen.
Lasse den Passatwind in die Segel schießen.
Erkunde. Träume. Entdecke.
Mark Twain (1835 - 1910)

Geändert von Jo-sch (05.12.2012 um 13:11 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 05.12.2012, 13:21
Benutzerbild von daniels
daniels daniels ist offline
Commander
 
Registriert seit: 16.07.2004
Ort: Aachen
Beiträge: 255
Boot: Hille Roda 16
Rufzeichen oder MMSI: Jacky
105 Danke in 68 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von linz91 Beitrag anzeigen
@ daniels
Dein Boot is augenscheinlich in einem traumhaften Zustand . Rein optisch ähnelt es meinem sehr (in sachen Sitzaufteilung etc.) ausgenommen vom zustand:banghead:

Habt ihr die Boote selbst in diesen zustand gebracht oder wurde es so gekauft.

Hallöchen,

ich habe mein Böotchen 2009 neu gekauft. Es ist wie schon geschrieben eine Hille Roda 16, die aber einige Brüderchen und Schwesterchen scheinbar hat. Egal wer von wem koipiert hat. . Ein sehr enge Ähnlichkeit bis auf einige Zentimeter Länge hat die Ryds. Ansonsten wurden halt einige Umbauten an dem guten Stück vorgenommen, die aber mehr der Technik und dem Luxus entsprechen.

Habe mir gerade mal dein Böotchen auf der Skibsplast Homepage angeschaut. Was für eine Ähnlichkeit.

Gruß Hans
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 05.12.2012, 13:29
Benutzerbild von daniels
daniels daniels ist offline
Commander
 
Registriert seit: 16.07.2004
Ort: Aachen
Beiträge: 255
Boot: Hille Roda 16
Rufzeichen oder MMSI: Jacky
105 Danke in 68 Beiträgen
Standard

noch ein Zusatz. Einige Information zum Thema innen könntest Du hier finden:

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=112464

Hans
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 05.12.2012, 14:42
Benutzerbild von linz91
linz91 linz91 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.04.2012
Ort: Linz
Beiträge: 140
Boot: Solidarität B51, Allroundmarin AS 360
114 Danke in 32 Beiträgen
Standard

Hab den Tröt ein wenig überflogen und er sieht sehr hilfreich aus danke
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 05.12.2012, 15:25
Leukermeerbewohner Leukermeerbewohner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.10.2011
Beiträge: 2.682
Boot: Berkut S-TC/ Yamaha 30 PS
Rufzeichen oder MMSI: Meine Rente ist sicher ;-)
6.098 Danke in 2.305 Beiträgen
Standard

@ TE
Hi ,
erzähl uns doch mal was du so vor hast.
Als was möchtest du dein Boot nutzen ?
Gruß Udo
__________________
Ich werfe gerne Stöckchen und es gibt immer jemanden der darauf anspringt und mitspielt
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 05.12.2012, 15:52
Kielholer Kielholer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.09.2010
Ort: Chemnitz
Beiträge: 1.224
1.280 Danke in 685 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Leukermeerbewohner Beitrag anzeigen
@ TE
Hi ,
erzähl uns doch mal was du so vor hast.
Als was möchtest du dein Boot nutzen ?
Gruß Udo
Na jetzt natürlich als Räkelfläche für seine Mausi.
__________________
Gruß Wilfried
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 05.12.2012, 16:24
Holderbusch Holderbusch ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 23.08.2012
Ort: vor den Bergen
Beiträge: 35
Boot: Beach-Craft
27 Danke in 14 Beiträgen
Standard Hardy 18

Moin, hier ein paar Bilderlein von meiner Hardy.

Eine grösseren Törn haben wir noch nicht unternommen, aber im nächsten Jahr. Das Boot ist gedacht für 2 Personen, max.3 Personen. Es ist alles drin,dran, was man halt so braucht. Gruss Holderbusch
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_4179.jpg
Hits:	333
Größe:	111,1 KB
ID:	409138   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_4120.jpg
Hits:	307
Größe:	48,9 KB
ID:	409140   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_4122.jpg
Hits:	263
Größe:	48,0 KB
ID:	409141  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_4076.jpg
Hits:	271
Größe:	51,9 KB
ID:	409143  
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 05.12.2012, 20:22
Benutzerbild von linz91
linz91 linz91 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.04.2012
Ort: Linz
Beiträge: 140
Boot: Solidarität B51, Allroundmarin AS 360
114 Danke in 32 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Leukermeerbewohner Beitrag anzeigen
@ TE
Hi ,
erzähl uns doch mal was du so vor hast.
Als was möchtest du dein Boot nutzen ?
Gruß Udo
Puhh gute Frage
Eigentlich will ich es für so einiges nutzen. Da wäre zB für Wochenend Ausfahrten, als Urlaubsboot in Kroatien etc. und als Spassboot zum gelegentlichen Tube ziehen usw.

Ihr seht es muss für einiges her halten;)

Ich weis es ist etwas spät aber hir noch ein paar Daten zum Boot
Länge: 4,65m
Breite: 1,95m
Motor: Suzuki DT 60 2T
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 05.12.2012, 20:30
Benutzerbild von ro-jog-rr
ro-jog-rr ro-jog-rr ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.10.2007
Ort: NRW
Beiträge: 1.419
1.209 Danke in 527 Beiträgen
Standard

Hallo Timo,

hast du vielleicht mal ein Bild von Innen von deinem Boot?
Dann kommen auch öfters noch Ideen.

Ich habe auch ein Halbkajütboot, 5,2m x 2m, ein Rana Fisk.
Ich habe vorne ein "Bett" reingebaut, bestehend aus Brett und Matratze
Da ließ es sich schonmal eine Nacht drin aushalten

Gruß Robert
__________________
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 05.12.2012, 21:25
Benutzerbild von linz91
linz91 linz91 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.04.2012
Ort: Linz
Beiträge: 140
Boot: Solidarität B51, Allroundmarin AS 360
114 Danke in 32 Beiträgen
Standard

Nur im aktuellen zerlegten Zustand
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	uploadfromtaptalk1354742675920.jpg
Hits:	216
Größe:	44,0 KB
ID:	409283   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	uploadfromtaptalk1354742701382.jpg
Hits:	196
Größe:	46,3 KB
ID:	409284  
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 05.12.2012, 21:29
Benutzerbild von linz91
linz91 linz91 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.04.2012
Ort: Linz
Beiträge: 140
Boot: Solidarität B51, Allroundmarin AS 360
114 Danke in 32 Beiträgen
Standard

Aber ich habe bei der Sitzortnung noch einiges vor um etwas mehr Sitzplatz und Stauram zu erhalten
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 05.12.2012, 22:05
Benutzerbild von nagel254
nagel254 nagel254 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.07.2011
Ort: Grevenbroich-Allrath
Beiträge: 632
Boot: Kilkruiser 710
631 Danke in 374 Beiträgen
Standard

Hier ist mein Aktuelles Boot- Eine Niederländische Gelderblom in 6,00x2,00 meter.
__________________
Früher hatte ich Angst im Dunkel- Wenn ich mir heute meine Stromrechnung ansehe, habe ich Angst vor Licht .

Geändert von nagel254 (16.01.2013 um 10:46 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 05.12.2012, 22:12
Leukermeerbewohner Leukermeerbewohner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.10.2011
Beiträge: 2.682
Boot: Berkut S-TC/ Yamaha 30 PS
Rufzeichen oder MMSI: Meine Rente ist sicher ;-)
6.098 Danke in 2.305 Beiträgen
Standard

Hi ,
bei mir war es ein "Muss" das mein Boot über eine zu verschließende Kajüte verfügt.
Mit einem Halbkajütboot wäre ich/wir nicht glücklich geworden.
Da mein Frauchen mich auch oft beim Angeln im Herbst und Winter begleitet wollte sie eine verschließbare Kajüte , denn diese kann man vernünftig heizen.
Gruß Udo
__________________
Ich werfe gerne Stöckchen und es gibt immer jemanden der darauf anspringt und mitspielt
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 111



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.