boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 03.12.2012, 20:54
Benutzerbild von ro-jog-rr
ro-jog-rr ro-jog-rr ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.10.2007
Ort: NRW
Beiträge: 1.419
1.209 Danke in 527 Beiträgen
Standard Angelboote und Teppich

Hallo,

mir ist aufgefallen, dass viele Angelboote (oft die Alu-Boote) komplett mit einem grauen Teppich ausgelegt sind.

Wird dieser Teppich geklebt?

Was ist es für Teppich?

Die Boote werden ja oft von innen nass, das bleibt ja auch nicht aus.
Gammelt da denn nichts?

So teuer wie manche dieser Boote sind muss der Teppich doch Jahre halten oder?

Gruß Robert
__________________
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 04.12.2012, 17:00
bensihari bensihari ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 18.01.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 33
Boot: Kaasboll
19 Danke in 12 Beiträgen
Standard

Moin Robert,

der Teppich kann verklebt werden, muss aber nicht! Das ist spezieller Marineteppich, der eine Drainage (Noppen) unten drunter hat, wodurch Wasser abfließen kann! Ist auch extrem widerstandsfähig, hält Jahre...

VG Jens
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 04.12.2012, 17:08
Benutzerbild von Melvis
Melvis Melvis ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.08.2009
Ort: Stockholm, Schweden
Beiträge: 2.252
Boot: Buster
20.257 Danke in 2.416 Beiträgen
Standard

http://www.seadek.com/
__________________
Meine bilder
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 04.12.2012, 17:18
Benutzerbild von ro-jog-rr
ro-jog-rr ro-jog-rr ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.10.2007
Ort: NRW
Beiträge: 1.419
1.209 Danke in 527 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bensihari Beitrag anzeigen
Moin Robert,

der Teppich kann verklebt werden, muss aber nicht! Das ist spezieller Marineteppich, der eine Drainage (Noppen) unten drunter hat, wodurch Wasser abfließen kann! Ist auch extrem widerstandsfähig, hält Jahre...

VG Jens
Hallo Jens,
vielen Dank für deine Antwort.
Ist dieser spezielle Teppich vielleicht auch nicht so wasseraufnahmefähig?

Viele kleinere Sportboote (wie ich auch eins habe, allerdings ohne Teppich innen, sondern nur lackiert) haben ja auch oft Teppich innen verklebt / verlegt.
Gerade bei GFK Booten dürfte doch unter dem feuchten Teppich der Lack das nicht lange mitmachen oder?

Ich hatte überlegt auch Teppich o.ä. zu legen, weil das lackierte Innere im Boot bei Feuchtigkeit bzw. Nässe sehr rutschig ist.

Ob sich so ein Teppich auch bei GFK eignet?
__________________
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 04.12.2012, 17:45
Benutzerbild von kamue
kamue kamue ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Gerdau,LK.Uelzen
Beiträge: 202
431 Danke in 276 Beiträgen
Standard

kannst wohl auch rasenteppich nehmen ,hat auch noppen

gibt es auch in verschiedenen farben


karsten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 04.12.2012, 17:55
Benutzerbild von ro-jog-rr
ro-jog-rr ro-jog-rr ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.10.2007
Ort: NRW
Beiträge: 1.419
1.209 Danke in 527 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kamue Beitrag anzeigen
kannst wohl auch rasenteppich nehmen ,hat auch noppen

gibt es auch in verschiedenen farben


karsten
Aber die ziehen doch richtig Wasser und sind dann doch noch sehr lange klatsch nass.
__________________
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 04.12.2012, 18:05
Verdrängerwilli Verdrängerwilli ist offline
Alm-Öhi
 
Registriert seit: 16.01.2006
Beiträge: 2.060
7.181 Danke in 3.356 Beiträgen
Standard

Schau mal bei Howi rein:
http://www.boote-forum.de/showthread...t=bootsteppich
__________________
Servus Willi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 04.12.2012, 20:51
Benutzerbild von Torsk_Ni
Torsk_Ni Torsk_Ni ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.12.2006
Ort: Alveslohe
Beiträge: 493
460 Danke in 256 Beiträgen
Standard

Ich habe auch so einen Flokati im Boot, das Ding kann man
quasi auskippen so gut lässt er das Wasser wieder ablaufen.

Meiner ist nur gelegt und wird zur Reinigung entnommen.
Bei normalem Wetter ist er in unter einer Stunde wieder trocken.
__________________
***PetriHeil wünscht Kai***
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 04.12.2012, 21:18
Leukermeerbewohner Leukermeerbewohner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.10.2011
Beiträge: 2.706
Boot: Berkut S-TC/ Yamaha 30 PS
Rufzeichen oder MMSI: Meine Rente ist sicher ;-)
6.150 Danke in 2.323 Beiträgen
Standard

Hi ,
ich bin mehr oder weniger täglich mit dem Boot zum angeln unterwegs und ich möchte meinen PVC Boden nicht mehr missen.
Auf dem PVC Boden kann man die Fische auch gut ablegen wenn man sie anschleißend wieder realiesen möchte .
Ok , eine Abhakmatte wäre sinnvoller , aber auf dem PVC passiert dem Fisch auch nichts.
Gruß Udo
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 04.12.2012, 21:20
Benutzerbild von ro-jog-rr
ro-jog-rr ro-jog-rr ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.10.2007
Ort: NRW
Beiträge: 1.419
1.209 Danke in 527 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Leukermeerbewohner Beitrag anzeigen
Hi ,
ich bin mehr oder weniger täglich mit dem Boot zum angeln unterwegs und ich möchte meinen PVC Boden nicht mehr missen.
Auf dem PVC Boden kann man die Fische auch gut ablegen wenn man sie anschleißend wieder realiesen möchte .
Ok , eine Abhakmatte wäre sinnvoller , aber auf dem PVC passiert dem Fisch auch nichts.
Gruß Udo
Hallo Udo,
sammelt sich da denn keine Feuchtigkeit drunter?
Wenn ich das richtig sehe sind die Ränder des PVC recht dicht gemacht mit Holzleisten oder?
Luft kommt da ja gar nicht drunter
__________________
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 05.12.2012, 00:31
Benutzerbild von Joshua Slocum
Joshua Slocum Joshua Slocum ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.574
Boot: Sevylor Belly Boat Destroyer Class
Rufzeichen oder MMSI: 211XXXXXX
1.737 Danke in 850 Beiträgen
Standard

Hallo Robert,
egal, für welchen Teppich Du dich entscheidest.
Achte als Angler darauf, dass du keine Schlingenware erwischst.
Sonst wirst Du vom Fischangler zum Teppichangler degradiert und gehst als Erfinder der lästerlichsten Flüche in die Anglergeschichte ein.

Gruß Robin
__________________
Die Navigation ist eine Wissenschaft verschwommener Annahmen und stützt sich auf anfechtbare Werte, die als Ergebnis erfolgloser Experimente mit Instrumenten problematischer Genauigkeit von Personen zweifelhafter Zuverlässigkeit und fragwürdiger Geisteshaltung ermittelt werden.




Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 05.12.2012, 15:22
Leukermeerbewohner Leukermeerbewohner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.10.2011
Beiträge: 2.706
Boot: Berkut S-TC/ Yamaha 30 PS
Rufzeichen oder MMSI: Meine Rente ist sicher ;-)
6.150 Danke in 2.323 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ro-jog-rr Beitrag anzeigen
Hallo Udo,
sammelt sich da denn keine Feuchtigkeit drunter?
Hi ,
die Ränder vom PVC sind rundum etwas hochgeschlagen und in Sikaflex gelegt.
Ich habe Danke einer Persennig mit Wasser im Boot nicht viel zu tun
Aber selbst wenn ich mal mit geöffneter Persennig in den Regen kommen würde dürfte da kein Wasser unter den PVC laufen.
Ich finde es so eine saubere Sache , zumal bei mir sehr oft Fisch auf dem PVC liegt .
Gruß Udo
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 05.12.2012, 15:37
Benutzerbild von ro-jog-rr
ro-jog-rr ro-jog-rr ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.10.2007
Ort: NRW
Beiträge: 1.419
1.209 Danke in 527 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Leukermeerbewohner Beitrag anzeigen
Hi ,
die Ränder vom PVC sind rundum etwas hochgeschlagen und in Sikaflex gelegt.
Ich habe Danke einer Persennig mit Wasser im Boot nicht viel zu tun
Aber selbst wenn ich mal mit geöffneter Persennig in den Regen kommen würde dürfte da kein Wasser unter den PVC laufen.
Ich finde es so eine saubere Sache , zumal bei mir sehr oft Fisch auf dem PVC liegt .
Gruß Udo
Bei mir eher nicht, aber nicht weil ich nicht will
Spaß beiseite.

Wenn da generell kein Regen drauf kommt ist es eine Lösung.
Ich habe auch wenn ich nicht da bin eine Plane drauf, aber je nachdem wie der Wind treibt, kommen auch mal ein paar Tropfen Wasser ins Boot.
__________________
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.