boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 01.12.2012, 18:31
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.942
Boot: derzeit keines
33.499 Danke in 12.514 Beiträgen
Standard Findling, Schild anbringen

Ich habe da im Eingang einen Findling von knapp 1 m³.
Da soll nen Namensschild ran
Ich habe ne Hilti und den ganzen Zirkus, aber ich denke das wird wohl nix mit Dübeln

Einer ne Idee wie ich da nen Schild andübeln kann
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 01.12.2012, 18:38
Verdrängerwilli Verdrängerwilli ist offline
Alm-Öhi
 
Registriert seit: 16.01.2006
Beiträge: 2.060
7.179 Danke in 3.353 Beiträgen
Standard

Das müsste doch mit der Hilti gehen,ansonsten gibt es jede Menge Kraftkleber die auf Metall und Stein halten.
Würde mit einem kleinen Bohrer probieren.
__________________
Servus Willi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 01.12.2012, 18:42
Benutzerbild von sedna
sedna sedna ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: ostfriesland
Beiträge: 373
Boot: Dehler Optima 83
617 Danke in 236 Beiträgen
Standard

Moin, mein Freund ist Steinmetz, und ab und zu helf ich ihm beim Grabsteinaufstellen. Daher weiß ich, daß solche Bohrungen erstens nicht mit zuviel Schlag gemacht werden sollten, damit keine nichtsichtbaren Haarrisse zu abplatzern führen, und zweitens "Dübelt er solche sachen mit einem spezielen pastösen Epoxydkleber ein. Oder er Zemntiert die Metallstifte mit einem speziellem Mörtel ein.
Dann gibt es noch beim Steinmetzbedarf besondere Dübel, in die man Buchstaben mit zwei oder mehr Haltern einschlagen kann.
Ich Denke beim Steinmetzzubehör solltest Du fündig werden, ansonsten sehe ich meinen Freund nächstes Wochenende wieder und kann Dein Problem erörtern, um Dir entsprechende Adressen oder Artikel zu nennen.
Gruß aus Ostfriesland, Detlef
__________________
„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“ ( Hermann Hesse )
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 01.12.2012, 18:44
Benutzerbild von kamue
kamue kamue ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Gerdau,LK.Uelzen
Beiträge: 202
431 Danke in 276 Beiträgen
Standard

auf jedenfall hochwertige bohrer nehmen,kosten pro stck.ca 6-7€

dann sollte es gehen

karsten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 01.12.2012, 18:46
Andi. Andi. ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 20.06.2008
Ort: HH
Beiträge: 850
Boot: Crownline 210CCR
2.651 Danke in 787 Beiträgen
Standard

Mit nen Granitbohrer,hat Vadder immer so gemacht... Den ersten cm ohne Schlag und dann Feuer frei
__________________
Pünktchen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 01.12.2012, 18:48
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.942
Boot: derzeit keines
33.499 Danke in 12.514 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kamue Beitrag anzeigen
auf jedenfall hochwertige bohrer nehmen,kosten pro stck.ca 6-7€

dann sollte es gehen

karsten

Na wie hochwertig die wohl sind

Meine Bohrer für die Hilti liegen ( beim kleinsten ) eher beim doppelten

Im Findling hat das aber eher etwas von Steinbruch, als von bohren
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 01.12.2012, 19:08
Barny71 Barny71 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.04.2010
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 170
395 Danke in 188 Beiträgen
Standard

mit dem Zeug http://www.upat.com/desktopdefault.a...id-1000822084/
klebe ich zur Not meine Schwiegermutter an den Stein
Obwohl diese sehr nett ist
sollte für deine Zwecke funktionieren
Gruß Barny
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 01.12.2012, 19:12
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.942
Boot: derzeit keines
33.499 Danke in 12.514 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Barny71 Beitrag anzeigen
mit dem Zeug http://www.upat.com/desktopdefault.a...id-1000822084/
klebe ich zur Not meine Schwiegermutter an den Stein
Obwohl diese sehr nett ist
sollte für deine Zwecke funktionieren
Gruß Barny

Danke aber das Zeug kenne und schätze ich
aber

























kannst mal Deine Schwiegermutter wieder abholen
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 01.12.2012, 19:15
Barny71 Barny71 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.04.2010
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 170
395 Danke in 188 Beiträgen
Standard

Aber sie klebt doch so schön fest
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 01.12.2012, 23:02
Benutzerbild von jannie
jannie jannie ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.09.2007
Ort: Brunsbüttel / Dithmarschen
Beiträge: 3.825
Boot: -
Rufzeichen oder MMSI: -
5.919 Danke in 2.438 Beiträgen
Standard

Moin,
komisch, Maschinenbauer können mit Fliesenkleber frostfest anscheinend nicht umgehen.
Nix dübeln, sowas klebt man, hält ewig und den Kleber gibt es in kleinen Portionen, kostet weniger als ein netter Hilti-6mm Bohrer.
Du musst den Stein nur halbwegs sauber machen, meistens tuts da ne Drahtbürste.
Beispielsweise: http://www.bauchemie-uplengen.de/tl_...%20HF%2080.pdf
oder aus dem BAumarkt nebenan: http://www.ceresit.de/produkte/flies...bel/index.html
nur bei - 10 Grad ist das natürlich nix.
gruesse
Hanse
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.