![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Nabend zusammen,
wie der Titel schon sagt, Erfahrungswerte sind hier gefragt. Gruß Martin ![]()
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff.... ![]() ![]() Der Hauptfaktor für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten (Albert Einstein) ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Kleiner Anhaltspunkt
http://www.chip.de/artikel/Nikon-D30..._37973581.html Und die Alternative http://www.chip.de/artikel/Canon-EOS..._32051445.html
__________________
Gruss Gerd ![]() Zeit heilt nicht die Wunden....man gewöhnt sich nur an den Schmerz..... Wer driftet... braucht kein Kurvenlicht! Boot polieren aber richtig ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Moin!
Ich hab die d3100... die kann ich dir echt ans Herz legen, Mehrkosten zur d3000 sind eher gering, hat aber live view und He Video Funktion sowie ein besseren Sensor... Mit der d3100 bin ich absolut zufrieden. Mach sehr gute Bilder für meine Ansprüche, die guide Funktion ist gerade für Anfänger wirklich hilfreich, und sonst lässt sich entweder alles über voreingestellt moduse machen, aber auch alles manuell.... Die akkuleistung der d3100 find ich Hammer... die schafft glaub fast 1000 Bilder mit einer akkuladung, dazu steht aber mehr im Netz... Grüße Martin
__________________
![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Die D3000 ist inzwischen echt alt. Nimm, wie von Martin vorgeschlagen, die D3100 oder gar eine D5100, beides inzwischen auch schon Auslaufmodelle und beides nicht so viel teurer, als daß sich die Ersparnis wirklich lohnen würde. Es sei denn, du kommst wirklich günstig an eine gebrauchte ran.
Gruß Jan
|
#5
|
|||||
|
|||||
![]()
Hallo
Zitat:
D3100+Canon Eos 1100 liegen bei 380 Euro D5100 eher bei 499 Euro Bin auch gerade am überlegen. HD Video bräuchte ich nicht. Live View wäre aber schon nett. Durch die kleineren Digicams hat man sich irgendwie das Fotografieren über den Sucher abtrainiert ![]() Viele Grüße, Oliver
|
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Und ich will nen Sucher ![]() ![]() Gruß Martin
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff.... ![]() ![]() Der Hauptfaktor für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten (Albert Einstein) ![]() |
#7
|
![]()
nur wegen dem Sucher braucht man ja keine Spiegelreflexkamera, da gibt es doch auch super Digitalkameras für.
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]() |
#8
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Gruß Jan
|
#9
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Gruß Martin
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff.... ![]() ![]() Der Hauptfaktor für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten (Albert Einstein) ![]()
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe die D3000 seit einigen Jahren (5?).
Dass sie kein LiveView hat, hat mich nie gestört, im Gegenteil. Endlich eine SRL "wie früher", wo man gar nicht in Versuchung kommt. ![]() Ebenso war Video für mich keine interessante Option. Chip und Gehäuse finde ich nach wie vor OK. Grundsätzlich war (noch in der Analogzeit) und ist mein Zugang stets: Besser am Gehäuse sparen als am Objektiv. Das seinerzeitige Standardobjektiv AF-S DX 18-55 1:3.5-5.6 ist ok in der Abbildung, aber eben nicht besonders flexibel. Ich hab dann noch das 18-105, ebenfalls ein "billiges" Objektiv, und das 18-200, das eigentlich mein "Standard-Objektiv" geworden ist. Wohl ein bisschen zu schwer für die D3000, aber davon abgesehen ist dieses Objektiv sein Geld jedenfalls wert (kostet neu wohl immer noch um die 600 EUR). In all den Jahren hab ich an der D3000 nix auszusetzen gefunden. Einfaches, tadelloses Gerät in dieser Preisklasse. Einziger Wermutstropfen: die Größe des Suchers ist nicht berauschend, aber (war) wohl Standard in dieser Klasse. Sonst vermisse ich nichts an ihr. Sie ist, was sie ist: Um den aktuellen Preis immer noch ein gutes Ding. Das einzige, was mich am Anfang störte: Es ist eine Nikon, und ich kam aus der (analogen) Olympus-Welt: OM3 und OM4. Aber damals war Nikon in dieser Preisklasse Olympus einfach überlegen. Inzwischen mag ich sie. ![]() Tolle Akkulaufzeit, und alles, was ich jemals benötige, ist dabei. Über die Bildqualität gibt es sowieso kein Meckern. OM3 und OM4 waren Profigeräte, inzwischen bin ich bei weitem nicht mehr so ambitioniert. Würde sie wieder kaufen. Nach wie vor brauche ich werde LiveView noch Video.
__________________
Gruss Andreas ------------------ Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem. (Karl Valentin) www.albin25.eu |
![]() |
|
|