boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 31
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 28.11.2012, 16:20
Benutzerbild von Erposs
Erposs Erposs ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Zeuthen
Beiträge: 2.351
Boot: Eigenbau Argie 15, Hunter 23
4.695 Danke in 2.461 Beiträgen
Standard

Ich hab damals die Planken für meine Argie15 mit der Handkreissäge ausgeschnitten, das Sägeblatt nur auf 0,5mm + Materialstärke einstellen, dann kann man auch Kurven sägen und es reißt nichts aus. Ich hab damals 6mm Kiefersperrholz verwendet.
__________________
Gruß, Jörg!
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 28.11.2012, 16:36
Benutzerbild von Kladower
Kladower Kladower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Berlin-Kladow a.d. Havel
Beiträge: 4.554
Boot: Nidelv 26
Rufzeichen oder MMSI: DB8017
10.070 Danke in 3.775 Beiträgen
Standard

Ich habe ein paar tausend Bumerangs aus Flugzeugsperrholz (3-6mm Birke, 2 Schichten pro mm) gebaut. Bei der Größenordnung ist eine Dekupiersäge optimal. Wer noch Mumm in den Knochen hat nimmt die gute alte Laubsäge. Weicheier lassen Lasern.
__________________
Viele Grüße
Gerhard

Revierinformationen Berlin-Brandenburg

Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 28.11.2012, 17:07
dominik2103 dominik2103 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.09.2012
Ort: Plau am See
Beiträge: 42
Boot: Bayliner
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

hier ein Insider.
Schau da mal nach Sägeblättern!

Beste Qualität und der Preis ist meiner Mainung nach auch gut!

http://www.befestigungsfuchs.de/Werkzeug

Mit besten Grüßen

Dominik Höber
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 28.11.2012, 18:00
dominik2103 dominik2103 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.09.2012
Ort: Plau am See
Beiträge: 42
Boot: Bayliner
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dominik2103 Beitrag anzeigen
hier ein Insider.
Schau da mal nach Sägeblättern!

Beste Qualität und der Preis ist meiner Mainung nach auch gut!

http://www.befestigungsfuchs.de/Werkzeug

Mit besten Grüßen

Dominik Höber
natürlich meine ich meiner Meinung nach..........
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 28.11.2012, 19:16
DirtyHarriett DirtyHarriett ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.05.2012
Ort: Rheingau und Waterkant
Beiträge: 142
Boot: Wilderness Ride 135
347 Danke in 201 Beiträgen
Standard

Ich hab ne Proxxon Dekupiersäge. Damit geht das bei kleinen Werkstücken. Plane aber eine 3D-Fräse (selbstbau), 6 - 10 mm Holz dürften da überhaupt kein Problem sein.

CAD für sowas ist Pflicht.
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 28.11.2012, 19:20
hobel911 hobel911 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 12.06.2011
Beiträge: 6
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo,
einfach die Schnittlinie auf Seite die du sägst mit einem Cuttermesser
vorritzen

hobel911
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 31



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.