boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 03.09.2012, 09:32
Mayland Mayland ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.03.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 200
Boot: Cascaruda 930 Salon Kruiser
Rufzeichen oder MMSI: DJ 2162
170 Danke in 92 Beiträgen
Standard Kraftstoffschlauch durchsichtig und Dieselbeständig-gibt es sowas ?

Hallo Leute,ich suche durchsichtigen Kraftstoffschlauch der Dieselbeständig ist.Weis jemand von Euch wo man sowas kaufen kann ? Meine Forschungen im Netz haben bisher nichts gebracht.

Danke für Eure Antworten.

Gruß von Anton.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 03.09.2012, 10:03
Benutzerbild von T-Technik
T-Technik T-Technik ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2009
Ort: An der Sieg, nicht weit vom Rhein
Beiträge: 3.758
Boot: ZAR Formenti ZF-3 Tender, Ex-Schleppboot Hondsbosch 15,38m lang, 3,26m schmal 30 t
8.654 Danke in 2.438 Beiträgen
Standard

Guten Morgen alle zusammen .


Guten Morgen Anton,
natürlich gibt es das und sollte doch von jedem guten Fahrzeugteile-Lieferanten zu beschaffen sein .

In u. um HH kann ich es Dir leider nicht sagen .

Gut sind oft auch Firmen, die Fahrzeugbauer (LKW) oder auch generell LKW's beliefern u.o. betreuen .

Jedenfalls haben die halt viel mit Dieseltechnik zu tun .


Dann noch einen Versuch wert mal den nächsten guten Boschdienst zu kontaktieren ( Bosch mit großer Diesel-Fachabteilung ) .

Ob die diese Leitungen in Meterware anbieten ist mal eine Anfrage wert .


Ich frage aber auch mal aktuell hier bei unseren Lieferanten nach .
Da ich am Sonntag nach HH komme, würde ich Dir vielleicht etwas mitbringen können .

Viele Grüße : TOMMI
__________________
MAN D2866 E

6 Zyl. 12 L Sauger 178 kW @ 2100 1/min , 850 Nm 1500-1800 1/min Bosch R-ESP . Aber auch D2866 LXE 40
Turbo-LA mit 294 kW @ 2100 1/min sowie Mercedes OM601-606 bereiten mir Freude und Technikvergnügen !
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 03.09.2012, 17:25
Benutzerbild von ghaffy
ghaffy ghaffy ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.12.2007
Ort: Korneuburg a.d. Donau
Beiträge: 4.832
Boot: Albin 25 AK
9.035 Danke in 3.578 Beiträgen
Standard

Diese "herkömmlichen" gewebeverstärkten PVC-Schläuche sind chemikalien- und ölbeständig, auch dieselölbeständig.
Ebenso die klaren PVC-Schläuche, zB hier http://www.faak-tillmanns.com/shop/s...hp?A=56&p1=392

Aber auch bei jeder anderen Bezugsquelle.

Alkoholbeimischungen mögen sie nicht besonders.

Im Übrigen google mal TYGON Schlauch, die sind teuerer aber "extra" kraftstoffbeständig, überall zu bekommen.
ZB hier http://www.heranke.com/catalog/index.php?cPath=17_101
__________________
Gruss Andreas

------------------
Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem.
(Karl Valentin)
www.albin25.eu

Geändert von ghaffy (03.09.2012 um 17:35 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 04.09.2012, 06:40
Mayland Mayland ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.03.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 200
Boot: Cascaruda 930 Salon Kruiser
Rufzeichen oder MMSI: DJ 2162
170 Danke in 92 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von LO-Technik Beitrag anzeigen
Da ich am Sonntag nach HH komme, würde ich Dir vielleicht etwas mitbringen können .
Hallo Tommi,vielen Dank für dein Angebot,aber das ist nicht notwendig.Bei den tollen Links kann ich mir den Schlauch ja jetzt problemlos selber besorgen.

Gruß von Anton.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 04.09.2012, 06:42
Mayland Mayland ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.03.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 200
Boot: Cascaruda 930 Salon Kruiser
Rufzeichen oder MMSI: DJ 2162
170 Danke in 92 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ghaffy Beitrag anzeigen
Diese "herkömmlichen" gewebeverstärkten PVC-Schläuche sind chemikalien- und ölbeständig, auch dieselölbeständig.
Ebenso die klaren PVC-Schläuche, zB hier http://www.faak-tillmanns.com/shop/s...hp?A=56&p1=392

Aber auch bei jeder anderen Bezugsquelle.

Alkoholbeimischungen mögen sie nicht besonders.

Im Übrigen google mal TYGON Schlauch, die sind teuerer aber "extra" kraftstoffbeständig, überall zu bekommen.
ZB hier http://www.heranke.com/catalog/index.php?cPath=17_101
Hallo Andreas,vielen Dank für die tollen Links.Da gibt es jetzt wohl kein Problem mehr bei der Schlauchbestellung.

Gruß von Anton.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 04.09.2012, 07:16
Benutzerbild von T-Technik
T-Technik T-Technik ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2009
Ort: An der Sieg, nicht weit vom Rhein
Beiträge: 3.758
Boot: ZAR Formenti ZF-3 Tender, Ex-Schleppboot Hondsbosch 15,38m lang, 3,26m schmal 30 t
8.654 Danke in 2.438 Beiträgen
Standard

Guten Morgen zusammen .


Guten Morgen Anton,

bestell Dir aber etwas mehr als zunächst nötig,
denn diese PVC-Schläuche trüben mit der Zeit ein und verhärten auch etwas .

Später immer mal nachprüfen u. gegebenenfalls auswechseln .


Folglich wichtig diese nur in gut einsehbaren Bereichen zu montieren,
z.B. Filter, ESP .


Lange u. gar verdeckte Strecken vermeiden .

Diese PVC-Schläuche erfüllen keinerlei Brandschutz .



Preisvergleich :

Ein transparenter PVC-Schlauch ohne Gewebe, d i = 6 mm X 1,5 mm
Liste = 0,55 € / m + MwSt. .

Unser Hersteller teilt zwar mit, dass Diesel u. Biodiesel zulässig ist,
ein richtiges Zertifikat gibt es aber nicht .


Vielleicht hat hier jemand so etwas ?


Grüße : TOMMI
__________________
MAN D2866 E

6 Zyl. 12 L Sauger 178 kW @ 2100 1/min , 850 Nm 1500-1800 1/min Bosch R-ESP . Aber auch D2866 LXE 40
Turbo-LA mit 294 kW @ 2100 1/min sowie Mercedes OM601-606 bereiten mir Freude und Technikvergnügen !
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 26.11.2012, 18:23
Mayland Mayland ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.03.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 200
Boot: Cascaruda 930 Salon Kruiser
Rufzeichen oder MMSI: DJ 2162
170 Danke in 92 Beiträgen
Standard

Hallo Leute,für mein OM 615 Projekt habe ich bei mehreren Herstellern transparenten Kraftstoffschlauch bestellt.Meine erste Bestellung bei Faak-Tillmanns kein Problem.Mit Paypal bezahlt und drei Tage später war die Ware da.Meine erste Bestellung bei Heranke,sofort mit Paypal bezahlt,wäre erst zwei Wochen später nach zweimaliger Anmahnung.Dann habe ich vor vier Wochen bei Heranke nochmal Schlauch nachgefordert und bis heute keine Ware erhalten.Dreimal nachgehakt,bis heute keine Ware und keine Rückmeldung.Habe jetzt Paypal zur Konfliktbewältigung eingeschaltet.Mittlerweile habe ich alle restlichen Schläuche beim Schlauch-Profi bestellt.Da klappt es wunderbar.

Gruß von Anton.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.