![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
||||
|
||||
![]()
ralf,
möchte hier niemanden zitieren,aber wenn ich hier lese "man könnte", dann könnte auch dein Giebel oder Fassade kommen. gruß swen |
#52
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
das Haus hat 2 Geschosse über dem Keller (je 50 QM). Ich würde jetzt nicht unbedingt sagen, dass ich blind an die Sache herangehe, sonst würde ich ja nicht das ![]() Wir haben an diesem Haus schon sehr viel umgebaut und es hat sich immer gelohnt, hier zu lesen. Das sieht man ja auch an Deinem Kommentar, den ich sehr schätze.
__________________
Grüße vom Main Ralf Geändert von tenement2 (20.11.2012 um 04:49 Uhr) |
#53
|
||||
|
||||
![]()
... da denke ich eher, dass er abschnittsweise meint.
__________________
Grüße vom Main Ralf |
#54
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ich hatte nie die Absicht, mein Haus den Nachbarn in den Hof zu legen. Ich bin da eher vorsichtig und weiß auch, dass das nicht mein Tagesgeschäft ist. Hätte ich hier nicht das Thema erstellt und wäre nur beim Statiker gewesen, um die Tieferlegung des Fußbodens zu realisieren, wäre nie die Idee aufgekommen, dass man auch gleich das Fundament verbessern könnte, oder?
__________________
Grüße vom Main Ralf |
#55
|
||||
|
||||
![]()
Ok - von diesen Fundamentsachen habe ich keine Ahnung. Da sage ich nix zu.
Aber warum gießt du nicht einfach einen ordentlichen Betonboden da rein mit Estrich - und fertig. Auf deine 5cm Raumhöhengewinn würdest du halt verzichten. Kannst ja in Raummitte etwas von dem Sand Untergrund abtragen um dort den Beton dann etwas dicker gießen zu können. Diesem Betonboden dann keine Fliesen verpassen sondern nur Farbe, und der Decke keine Verkleidung und keinen Putz, auch nur Farbe - beides vergelassen bringt dir auch ca 5cm.
__________________
Niemals mit den Händen in den Taschen auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
|
#56
|
||||
![]()
Moin Männers!
Das Haus steht auf ordinären Sand. Was spricht dagegen, Stück für Stück, einen Streifen um die Mauer auszuheben und den Sand gegen Beton zu ersetzen. Diesen Streifen würde ich bis 5-10 cm über der Unterkante der Mauer gießen. Dann kann in Ruhe den Keller ausheben und einen neue Boden schütten.
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum
|
#57
|
||||
|
||||
![]()
Es geht um den horizontalen Erddruck auf die Kellerwand und genauer am Wandfuß.
Je nach dem, wie viel Erdreich da kommt und wie hoch der Verdichtungsgrad ist (Stichwort Verdichtungserddruck), kann das auch mal 25 kN/m², also 2,5 Tonnen je m² Wandfläche sein (horizontal!). Fährt oben noch eine Straße vorbei, ist das gerne mal mehr.. Bindet das Wandfundament schön in den Boden ein, kann sich auf der Innenseite auch ein Gegendruck aufbauen, der dafür sorgt, dass der Wandfuß nicht in den Keller kommt.. Hier ist aber keine Möglichkeit des Gegedrucks gegeben. Jede Gefügestörung hat also zur Folge, dass sich die Horizontallast umlagern muss auf die Bereiche, die noch nicht gestört sind. Und da genau liegt der Hund begraben, denn die Umlagerung geht üblicherweise mit einer für sich minimalen Bewegung des Wandabschnitts einher. Die Wand sucht sich ihre neuen Festhaltepunkte und "hängt" sich entsprechend rein. Beim nächsten Abschnitt passiert das wieder...und wieder... Mit Glück bemerkt man nichts davon, sofern die Abschnitte klein genug sind. Aber es gibt da eben auch andere Fälle in unserem Archiv. Die Einzige Komponente, die dafür sorgen kann, dass die Wand nicht der horizontalen Beanspruchung nach gibt, ist die Reibung in der Sohlfläche mit der Auflast auf der Wand. Wenn ich jetzt Stückweise (wie viel denn nun und wer sagt das dann?!) diese Reibfläche abgrabe,... Und das gegenrechnen kann und DARF nur ein Statiker, der in die entsprechende Liste eingetragen ist. Auch Maurer gehören nicht zu den Nachweisberechtigten. Diese Leute sind dann versichert und können bei Schäden auch in die Verantwortung genommen werden. Bei Forenmitgliedern ist das nicht so. ![]() VG Stephan
__________________
Es ist nie zu spät, eine glückliche Kindheit zu haben! ![]()
|
#58
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Der kommt auch schon am Freitag um 16:30 Uhr. Wie es der Zufall will, hat er sowas schon mehrfach geplant und bei seinem eigenen Haus hier im Nachbarort (Bj. 1936) selbst durchgeführt. Infos folgen......
__________________
Grüße vom Main Ralf
|
#59
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Grüße vom Main Ralf
|
#60
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Ralf,
danke für die Rückmeldung. Hört sich vernünftig an. Somit will er die Bodenplatte als Gegedruckelement mit heran ziehen, oder? Dein Haus dankt Dir die Aktion sicher durch entsprechende Dauerhaftigkeit. ![]() VG und viel Erfolg weiterhin bei der Maßnahme, Stephan
__________________
Es ist nie zu spät, eine glückliche Kindheit zu haben! ![]() |
#61
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Grüße vom Main Ralf |
#62
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Wenn noch Fragen sind, rufst halt durch, Nummer haste ja jetzt. ![]() VG Stephan
__________________
Es ist nie zu spät, eine glückliche Kindheit zu haben! ![]()
|
#63
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
ist doch logisch. Genau so wurde es von mir und einigen anderen hier beschrieben. Ohne studiert zu haben ![]() Nix für ungut, aber man kann es auch übertreiben mit der Sicherheit. Mein Statiklehrer sagte mir, das in D 3x so sicher gebaut würde wie eigentlich notwendig. Und Recht hatte er... Und ich bin kein Statiker (geworden) ![]()
|
#64
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Wenn Dein Statik-"Lehrer" (in welcher Schule?) von dreifacher Sicherheit spricht, dann stimmt das pauschal wenn nur für Seiltragwerke. Erzähl den Blödsinn den Toten, die in Deutschland drauf gegangen sind wegen solchen Lappalien, die ja keiner braucht. Oder sprich mit den Angehörigen! Und wenn alles so toll gebaut wird, warum gibt's dann Sachschäden? Warum müssen sich Gerichte mit Hampelmännern rumärgern auf Kosten der Bauherren, weil einer viel "schlauer" war als die "Studierten"?? Mann Mann, und dann finden manche solche Sprüche auch noch toll... Habe fertig.
__________________
Es ist nie zu spät, eine glückliche Kindheit zu haben! ![]()
|
#65
|
|||
|
|||
![]()
Weil alles viel Geld kosten muss und ja sonst nicht genügend Arbeit für die Gelehrten da wäre, hahahaha
Sicher haben Statiker ihre Berechtigung und es muss sie geben ... aber gut, jeder wie er meint. Muss hier auch nicht drüber diskutiert werden. |
#66
|
||||
|
||||
![]()
Es gibt viele Wege nach Rom. Hier hat jetzt jemand den Weg festgelegt der gegangen wird. Das ist gut so, so muß das sein!!!
viele Grüße Gunter Geändert von GunKraus (24.11.2012 um 07:41 Uhr)
|
#67
|
||||
|
||||
![]()
Hier ist mal ein Grundriss:
__________________
Grüße vom Main Ralf |
#68
|
||||
|
||||
![]()
Moin zusammen,
wir haben gestern mit den ersten beiden Takten der Unterfangung begonnen. Ich stelle ab und zu mal ein paar Bilder ein... Erster Teil ausgeschachtet, verschalt und gegossen
__________________
Grüße vom Main Ralf
|
#69
|
|||||
![]()
Genau so habe ich mir das vorgestellt!
![]() Zitat:
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum
|
#70
|
||||
|
||||
![]()
Evtl wenn Du den Fußboden neu einsetzt, baue Dir gleich eine Drainage mit ein. Voraussgesetzt, Du kannst das Wasser ablaufen lassen.
![]()
__________________
![]() ![]()
|
#71
|
||||
|
||||
![]()
OK - da habe ich noch nicht dran gedacht - besser gesagt, ich habe das schon verworfen. Ich schau' mal nach, wie man das machen könnte.
__________________
Grüße vom Main Ralf |
#72
|
||||
|
||||
![]()
Wen Du das Wasser nicht ablaufen lassen kannst, baue dir eine Kleine Sickergrube mittels eines Schachtrings, in die stellst du eine Schwimmerpumpe mit genügend Förderhöhe rein und Pumpst es in den Kanal.
__________________
![]() Grün lebt ![]() ![]() Der wo liegen bleibt, wird ohne wen und aber abgeschleppt... ![]()
|
#73
|
||||
|
||||
![]()
Was für Wasser? Ganz vorn hattest Du doch geschrieben, daß Wasser kein Problem darstellt.
Drainage macht nur dort Sinn, wo Grund- oder Schichtenwasser vorhanden ist. Mittlerweile buddelt sich jeder eine Drainage vors Haus Und manche wundern sich, daß - so es nicht richtig gemacht ist- plötzlich dort Wasser vorhanden ist, wo es bisher nie gewesen ist. Das Wasser nutzt den neu gebastelten Hohlraum, um sich zu sammeln. viele Grüße Gunter
|
#74
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich dachte an eine Möglichkeit, Wasser, das über einen Rohrschaden im - dann neuen - Keller reinläuft, wieder rauslaufen kann.
__________________
Grüße vom Main Ralf |
#75
|
||||
|
||||
![]()
Dafür brauchst Du nur einen Fußbodeneinlauf und /oder eine kleine Sickergrube in die Du dann mal eine Tauchpumpe hängen kannst.
In vielen Kellern findet man im Heizraum ein Loch, um das Wasser aus dem Heizsystem irgendwo sammeln zu können. Meinst Du so etwas? Mit dem Begriff Drainage ist etwas ganz anderes gemeint. Diese dient der permanenten dauerhaften Trockenlegung über perforierte Rohre. viele Grüße Gunter
|
![]() |
|
|