boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 05.11.2012, 14:12
Benutzerbild von Kroschi
Kroschi Kroschi ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 31.08.2011
Ort: Elbe
Beiträge: 24
Boot: Kammin,Kaliner 485
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard Frage zur Gashebelrichtung

Moin moin an die Motorenfachleute unter Euch. Ich bräuchte mal euren versierten Rat.
Bislang habe ich an meinem Boot einen 15 PS Aussenborder von Honda genutzt. Nun habe ich mir einen gebrauchten Johnson 30 PS Aussenborder zugelegt.Ich nutze bislang eine UltraFlex-Einhebelschaltung.
Und nun zu meiner Frage: Beim Honda-Motor war es so, dass wenn ich den Gashebel nach vorn schob, über den Gaszug der Hebel am Motor ebenfalls nach vorn gezogen wurde und so entsprechend Gas gegeben wurde.
Beim Johson scheint mir das umgekehrt zu sein. D.h. der Gashebel am Motor müsste um Gas zu geben nach hinten gedrückt werden. Ist das richtig? Und ist das mit meiner Schaltbox zu machen?
Beim Honda-Motor wurde der Gaszug am Motor durch ein Lochschraube befestigt. Beim Johnson ist aussen am Motor ein Hebel mit Kugelkopf. Heisst dann wohl auch neuen Gaszug bzw. Gasstange, oder???


Vielen Dank im voraus
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 07.11.2012, 06:57
Benutzerbild von Kroschi
Kroschi Kroschi ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 31.08.2011
Ort: Elbe
Beiträge: 24
Boot: Kammin,Kaliner 485
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Kann mir keiner helfen????
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 07.11.2012, 07:11
Benutzerbild von schewardnadse
schewardnadse schewardnadse ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.02.2012
Beiträge: 147
83 Danke in 60 Beiträgen
Standard

Guten Morgen,

Es ist alles richtig, ja. Es gibt Motoren, bei den das Gas "gezogen" wird und welche, bei dennen das Gas "geschoben" wird. Auch bekannt unter "pull/push-to-open". Quasi alle Schaltboxen ermöglichen es die Gasrichtung zu invertieren, entweder durch einfaches Umstecken der Gaszüge oder duch den Umbau der Hebel mit einem Umrüstkit.

mit frreundlichen Grüßen,
Der Eduard
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 07.11.2012, 07:29
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.831
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.982 Danke in 21.723 Beiträgen
Standard

wie Eduard schon schreibt sollte es an deiner Schaltbox möglich sein den Zug umzuhängen. Oder entsprechenden Kit zu holen der diese umlenkung bewerkstelligt. Aber meist reicht umhängen.

zum Motor: Es gibt die verschiedensten Anschlüsse an den Motoren. Daher sind die Zugkabel meist nur mit einem Gewinde ausgestattet auf welches man den Entsprechenden Kopf zum Anschluss an den Motor aufsetzt.

Hier bekommst du Züge und die entsprechenden anschlüsse:

http://www.svb.de/index.php?sid=6e78...isttype=search

ein Tipp noch. Hänge den Zug beidseitig aus und versuch in von Hand durchzuschieben. geht das Problemlos kannst du ihn drinlassen. Geht es schwer oder merkst du ein Reiben sollte er gleich mit getauscht werden.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 12.11.2012, 08:10
Benutzerbild von Kroschi
Kroschi Kroschi ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 31.08.2011
Ort: Elbe
Beiträge: 24
Boot: Kammin,Kaliner 485
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Vielen Dank für eure Hilfe.
Ist eben ein tolles Forum hier.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.