boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 11.11.2012, 16:38
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.931
Boot: derzeit keines
33.431 Danke in 12.493 Beiträgen
Standard Koniferen Frage

Wenn blaue Koniferen schon etwas größer sind ( ca 2,5m ) und unten kahl geworden sind weil andere Büsche zu dicht standen,
werden die unten wieder grün und dicht wenn mann sie oben kappt

Die anderen Büsche sind dann weg
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 11.11.2012, 16:41
Benutzerbild von Ruby
Ruby Ruby ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2007
Ort: Schwerin
Beiträge: 1.898
17.116 Danke in 4.118 Beiträgen
Standard

Wie jetzt Blaue werden grün
binschonwechweilichkeineahnunghabe
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 11.11.2012, 16:43
Kielholer Kielholer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.09.2010
Ort: Chemnitz
Beiträge: 1.224
1.280 Danke in 685 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
Wenn blaue Koniferen schon etwas größer sind ( ca 2,5m ) und unten kahl geworden sind weil andere Büsche zu dicht standen,
werden die unten wieder grün und dicht wenn mann sie oben kappt

Die anderen Büsche sind dann weg
Es gibt in D nur einen einzigen Nadelbaum, der aus kahlem Holz wieder austreibt: Die Eibe! Alle weiteren Koniferen dürfen also nur innerhalb des grünen Bereiches zurückgeschnitten werden.
__________________
Gruß Wilfried
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 11.11.2012, 16:43
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.931
Boot: derzeit keines
33.431 Danke in 12.493 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ruby Beitrag anzeigen
Wie jetzt Blaue werden grün
binschonwechweilichkeineahnunghabe

Hast ja recht
Die Dinger sind ja auch grün, heißen eben nur Blaukoniferen
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 11.11.2012, 16:44
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.190 Danke in 16.654 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ruby Beitrag anzeigen
Wie jetzt Blaue werden grün
binschonwechweilichkeineahnunghabe
Das passiert wenn zu stark blau.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 11.11.2012, 16:45
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.481
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
58.418 Danke in 12.241 Beiträgen
Standard

Nö nicht wirklich, die regenerieren sich nicht wirklich gut.
Am Besten du pflanzt wieder was davor.

Grüße, Stephan von unterwegs
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 11.11.2012, 16:46
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.931
Boot: derzeit keines
33.431 Danke in 12.493 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kielholer Beitrag anzeigen
Es gibt in D nur einen einzigen Nadelbaum, der aus kahlem Holz wieder austreibt: Die Eibe! Alle weiteren Koniferen dürfen also nur innerhalb des grünen Bereiches zurückgeschnitten werden.
Zitat:
Zitat von Stephan123 Beitrag anzeigen
Nö nicht wirklich, die regenerieren sich nicht wirklich gut.
Am Besten du pflanzt wieder was davor.

Grüße, Stephan von unterwegs

Schiete
Danke für die schnellen Antworten
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 11.11.2012, 16:50
Benutzerbild von Schwanensee
Schwanensee Schwanensee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2010
Ort: Lk WTM
Beiträge: 1.016
Boot: Modelle:Lucky Swan I und II
20.230 Danke in 3.880 Beiträgen
Standard

Soweit ich weiß, werden die unten keine neuen Zweige bilden.

Frag mal Stephan123, der kennt sich damit genau aus.

Da es ja zig blaue Koniferen gibt, könntest du mal ein Bildchen dazu einstellen?

Wacholder (Juniperus) und Zypressen und Scheinzypressen wachsen verschiedenartig, deshalb wäre es schon gut, wenn man genau wüßte um welche Konifere es sich handelt.
__________________
Liebe Grüße Andrea

Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 12.11.2012, 07:25
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.567 Danke in 4.485 Beiträgen
Standard

Meine Eltern hatten das gleiche Problem - sind unten nicht mehr grün geworden und sahen dann ziemlich häßlich aus.
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 12.11.2012, 07:56
Benutzerbild von floka.floka
floka.floka floka.floka ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 2.638
29.294 Danke in 6.843 Beiträgen
Standard

Ich hatte im Garten, das Haus wurde vom Vater meiner Frau übernommen, ebenfalls ein Koniferenproblem.
Sie wuchsen wie verrückt und wucherten alles zu, ein Beschneiden war nicht möglich weil sie Kahl und Braun blieben.
Eines weiß ich gewiss, die Art Baum kommt mir niemals wieder in den Garten !



Also wurde in einer Spontanaktion eine Kettensäge im Baumark ausgeliehen.
So sah es ein 1,5 Jahre später aus.
Die Wurzeln haben wir in der Erde gelassen und darüber mit Grauwacke eine Art Hochbeet angelegt.



__________________
Grüße Richard
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 12.11.2012, 07:58
Benutzerbild von lachshunter
lachshunter lachshunter ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Brunsbüttel
Beiträge: 3.497
Boot: Sunseeker San Remo
38.249 Danke in 7.802 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Christo Cologne Beitrag anzeigen
Meine Eltern hatten das gleiche Problem - sind unten nicht mehr grün geworden und sahen dann ziemlich häßlich aus.
Oha...das ist ja echt übel...geht´s den beiden mittlerweile besser?.....


Gruß, Frank.
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie.
Mit Zitat antworten top
Folgende 15 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.