![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
|||
|
|||
![]()
was hat dass mit meinem Text zu tun?
|
#52
|
||||
|
||||
![]()
NAja kalte Luft kann halt nicht so viel Feuchtigkeit binden wie warme und ud behauptest, dass kalte Luft mehr feuchtigkeit hat
![]()
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#53
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde alles ausräumen und im Dachboden unbeheizt und mit normaler Belüftung
alles zusammen rollen und im Frühjahr ab Monat März wieder alles ins kalte evt. feuchte Boot bringen. Wie es Frank und Bernhard machen, mache ich es seit 30 Jahren, die letzten 3 Jahre in einer frostfreien Halle immer plus 6-8 Grad. Gegen Vogeldreck legen wir eine schwer entflammbare Folie locker über das Boot, sodas möglichst viel Luft unter die Folie gelangen kann. Gruß Vilm
|
#54
|
||||
|
||||
![]()
Boot steht in trockener ungeheizter Halle.
Alle Türen und Fenster zu, ein 1kg Luftentfeuchter in der Kabine wird nach ca. 3 Monaten einmal zwischendurch erneuert. Polster und Bettzeug kommen raus. 3-4 mal hole ich ca. 200ml Flüssigkeit aus dem Behälter raus.
__________________
Gruß Frank Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben. |
#55
|
||||
|
||||
![]()
mein Boot steht recht offen unter einem Carport und wir haben auch über den Winter ausschließlich die Stoffpersening über das Cockpit.
Die Hecktür zur Badeplattform hat unterhalb noch einen riesen Spalt, den ich nur mit einem Gitterrost versperre, um es den Mäusen nicht zu einfach zu machen. Einzig die Matratzen und der Cockpit-Teppich überwintern in der Garage. Hatte letztes Jahr auch mal dieses Granulatpötte ins Boot gestellt und siehe da - im FRühjahr war nicht ein Tropfen Wasser in den Behältern. Nur das Granulat war nen bissl zusammen gekrustet..... Bisher nie Probleme gehabt mit Stock, Schimmel, Müffel und co. Daher werd auch in Zukunft einfach nichts machen - auch keine Entfeuchter mehr rein stellen. Wichtig ist nur die Durchlüftung und die gibt´s gratis von draußen..... ![]()
__________________
Gruß - Georg |
#56
|
||||
|
||||
![]()
Wir stellen schon zeitig im Herbst so eine AWN-Raumentfeuchter-Box mit 1kg Granuat (oder gleiches vom Campingzubehör) in die Kajüte, da wir feststellen mussten, dass Polster an der Wand feucht wurden. Das ist jetzt - allen Unkenrufen von wegen Welt trocknen zum trotz - wesentlich besser. Im Wnter steht das Schiff für uns unzugänglich in einer trockenen Halle bei Temperaturen über 0°. Da kommen dann zwei Boxen mit frischem Granulat hinein. Zwangslüftung im Steckschott bleibt offen. Polster werden aufgestelt, Wäsche kommt nach Hause. Im Frühjahr ist das Granulat weitgehend gelöst. Schimmel wurde bisher nicht gesichtet oder gerochen.
Übrigens die Salzbrühe eignet sich ausgezeichnet zur anhaltenden Unkrautentfernung zum Beispiel zwischen Pflastersteinen. |
#57
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
das hättest du vor Jahren schon schreiben sollen bevor ich die Brühe einfach auf den Rasen gekippt hatte . Danach war da 2 jahre nix mehr mit Gras Gruß Udo |
#58
|
|||
|
|||
![]()
Habe ich mich durch diesen Trööt richtig kolone machen lassen. Gestern zum Boot, beim öffnen Nase bis zum Anschlag aufgerissen, aber nix muffeliges wahrgenommen. Dann den Niedergang runter, den Salzstreuer geschüttelt, und es rieselte knochentrocken. Das einzige, was ich im Winter mache ist: 3 Hutzen ab, Deckel drauf, den 500 w Heizer (ca. 30 J alt, vom Autokino), hineinstellen und über ein Thermostat bei 4 ° anspringen lassen.
|
#59
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Bei uns in der Halle aber eh nicht erlaubt.
__________________
Gruß Frank Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben.
|
#60
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ja, er macht schon leichte Lagergeräuschen. Muß mich nach einem neuen Propellermotor umsehen. |
#61
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() In einen 30 Jahre alten Lüfter einen neuen Motor einbauen, der ist doch bestimmt mit dem Boot 1982 gekauft worden, gönn dem Lüfter doch seine Ruhe ![]()
__________________
Gruß Frank Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben. |
#62
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Hätte ja auch noch dieses, aber mit Propeller wäre mir lieber. |
#63
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() |
#64
|
|||
|
|||
![]()
BOOOAHH, wusste gar nicht welche Schätze ich habe.
![]() ![]() http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeige...195327-75-2512 (PaidLink) |
#65
|
|||
|
|||
![]()
Das ist mein Frostwächter: Sicherheitsmäßig durfte an dem Gerät, da es in Autokinos für Besucher an der Servicesäule hing, keine Beanstandungen geben.
|
#66
|
||||
|
||||
![]()
Hey Udo , welchen Film haste Dir denn da damals reingepfiffen das Du den Lüfter vor lauter ...xxx... aus der Verankerung gerupft hast , wer saß auf dem Beifahrerplatz ....
![]() ![]()
__________________
Gruß Peter .
|
#67
|
|||
|
|||
![]()
Könnte mir heute noch ein Monogramm in den Bauch beißen
![]() ![]() |
#68
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Auch ein Grund warum ich mein Boot lieber zu Hause habe.
__________________
|
![]() |
|
|