Zitat:
Zitat von Superpapa
Wieso bietet denn eigentlich keiner Huckepack-Transport per Binnenschiff an?
Die haben doch meist einen kleinen Pkw-Abladekran an Bord und in Häfen sind immer Krane. Schlimmstenfalls muss man eigenes Krangeschirr beistellen.
Je nach Ladung(Sand, Kies, Erz) kann man das Boot einfach oben raufwerfen, verzurren - fertig. Dass man beim Segler den Mast legen sollte erscheint naheliegend, aber die anderen Maße spielen doch keine Rolle, bestenfalls das Kranungsgewicht.
Das kann doch nicht die Welt kosten und auf ein paar Stunden/Tage kommts doch nicht an?
Ob man sich an das Binnenschiffer-Forum wenden sollte?
Gruß
Michael
|
Hallo Michael,
auf der angefragten Strecke sicher interessant, die Binnenschiffahrtsstrassen zu finden.
In der Praxis als reinen Einzeltransport hält das nur auf.
Wie kommt das Boot zum Bischi?
Wie kommt das Boot auf das Bischi?
Wie kommt es wieder rinter.-
Der Eigenkran ist mit dem Kapitänsauto oft schon überlastet. aber mit 11 ts + Hebelweg?
Ist ne nette Idee aber als Einzeltransport am Ende nicht bezahlbar, Dui brauchst auf die Minute jeweils einen Kran/Kranwagen und ob das die Liegezeit des Bischi hergibt wage ich wirtschaftlich zu bezweifeln.
Je Nach grösse kostet da eion Einsatztag ab 5.000 Euro ++
Cheers, Guido