boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 58
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 18.06.2012, 19:35
Benutzerbild von TB!
TB! TB! ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 526
Boot: Derzeit bootlos
664 Danke in 328 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Timmey Beitrag anzeigen
Dann kam ein 4,3L V6 rein mit Duoprop.
Das klingt interessant. Wer weiß, vielleicht ereilt uns auch bald das Schicksal in Form eines Motorentodes ... oder es läuft ein gesunder gebrauchter 4.3er zum schlanken Kurs über den Weg. Die Ersatzteilpreise für den AQ 170 sind in einer Größenordnung, dass man für ein paar Komponenten schnell mal den Gegenwert eines guten Tauschmotores bezahlt.

Magst Du mal Bilder von Deinem Motorabteil einstellen, damit die anderen 620er hier einen Eindruck davon bekommen können?
__________________
Gruß,
Thorsten
Mit Zitat antworten top
  #52  
Alt 18.06.2012, 20:39
Timmey Timmey ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.06.2012
Ort: Pömmelte
Beiträge: 5
Boot: Hilter Royal 620 BC
7 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TB! Beitrag anzeigen
Magst Du mal Bilder von Deinem Motorabteil einstellen, damit die anderen 620er hier einen Eindruck davon bekommen können?
Am Mittwoch mach ich ne kleine Durchsicht. Da nehm ich dann mal die Cam mit.

Ja, die Ersatzteile sind wirklich nicht ohne... Ich hatte immer Wasser im Öl. Erst war es die Kopfdichtung dann hatte ich ne neue Kurbelwelle eingebaut, weil er nen Lagerschaden hatte. Danach ging dann das Krümmerknie dann flöten.
Und dann hats mir einfach gereicht.
__________________
Hilter Royal 620 BC - VP 4,3 GL - DPS
Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt 20.06.2012, 17:11
Timmey Timmey ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.06.2012
Ort: Pömmelte
Beiträge: 5
Boot: Hilter Royal 620 BC
7 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Hier mal 2 Bilder.

Es war leider sehr dunkel in der Halle... Wenn das Wetter ma wieder mitspielt, gibts bessere!

Gruß Tim
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	motor1.jpg
Hits:	170
Größe:	146,0 KB
ID:	369855   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	motor2.jpg
Hits:	166
Größe:	148,6 KB
ID:	369856  
__________________
Hilter Royal 620 BC - VP 4,3 GL - DPS
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #54  
Alt 20.06.2012, 21:39
Timmey Timmey ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.06.2012
Ort: Pömmelte
Beiträge: 5
Boot: Hilter Royal 620 BC
7 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Hier mal zwei Fotos.

War leider dunkel in der Halle.
Ich werde mal bessere machen, wenn das Wetter mal wieder mitspielt.

Gruß Tim
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	motor1.jpg
Hits:	152
Größe:	146,0 KB
ID:	369997   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	motor2.jpg
Hits:	158
Größe:	148,6 KB
ID:	369999  
__________________
Hilter Royal 620 BC - VP 4,3 GL - DPS
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #55  
Alt 20.06.2012, 22:02
Benutzerbild von TB!
TB! TB! ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 526
Boot: Derzeit bootlos
664 Danke in 328 Beiträgen
Standard

Sehr interessant, vielen Dank!

Ich hätte nicht gedacht, dass ein V-Motor hineinpasst, ohne die Schotten zu versetzen. Dadurch, dass der Motor kürzer baut, kann man den bei herausgezogenen Schotten vermutlich sogar besser warten als den AQ 170.

Gut gefällt mir auch die Frischluftzuführung.

Wegen solcher Anregungen freue ich mich immer über Fotos von anderen 620ern ... gerne auch vom ganzen Boot ...
__________________
Gruß,
Thorsten
Mit Zitat antworten top
  #56  
Alt 21.06.2012, 14:56
Benutzerbild von Blubber
Blubber Blubber ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: Stuhr
Beiträge: 722
Boot: Bavaria 32 CR, ZapCat und ein Tretboot
2.518 Danke in 906 Beiträgen
Standard

Das schaut gut aus . Hatte ich auch nicht gedacht, dass es an den Seiten passt . Wenn ich meinen also mal Schrotte.... Aber bitte nicht mehr dieses Jahr.... Und nächstes auch nicht....
__________________
Viele Grüße, Henc
Mit Zitat antworten top
  #57  
Alt 01.09.2012, 22:35
Benutzerbild von TB!
TB! TB! ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 526
Boot: Derzeit bootlos
664 Danke in 328 Beiträgen
Standard

Habe im Netz sogar gerade ein Foto von einer 620 DC mit Dieselmotor gesehen.

Anbei ein paar Fotos von der Aufbereitung des Antriebs ... das wurde sehr sorgfältig, vollständig und kompetent durchgeführt (nicht von mir). Es gibt eine Fotodokumentation der Aufbereitung mit über 200 Bildern, das ist ein Genuss, die zu betrachten ...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	volvo penta 280 Z-antrieb überholung 024.jpg
Hits:	141
Größe:	92,6 KB
ID:	387318   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	volvo penta 280 Z-antrieb überholung 029.jpg
Hits:	148
Größe:	88,2 KB
ID:	387319   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	volvo penta 280 Z-antrieb überholung 081.jpg
Hits:	142
Größe:	68,2 KB
ID:	387320  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	volvo penta 280 Z-antrieb überholung 087.jpg
Hits:	216
Größe:	94,8 KB
ID:	387322   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	volvo penta 280 Z-antrieb überholung 106.jpg
Hits:	212
Größe:	82,3 KB
ID:	387323   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	volvo penta 280 Z-antrieb überholung 111.jpg
Hits:	176
Größe:	74,0 KB
ID:	387324  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	volvo penta 280 Z-antrieb überholung 218.jpg
Hits:	204
Größe:	75,2 KB
ID:	387325  
__________________
Gruß,
Thorsten
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #58  
Alt 06.11.2012, 22:45
Benutzerbild von TB!
TB! TB! ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 526
Boot: Derzeit bootlos
664 Danke in 328 Beiträgen
Standard

Das Boot ist jetzt aus dem Wasser. Wegen der hervorragenden Fahreigenschaften bin ich froh, dass ich das Boot gleich im letzten Winter aufbereitet habe und nicht erstmal testweise im alten Zustand durch die Saison bewegt habe. Hier noch zwei Fotos vorher/nachher ...

Ein dickes Dankeschön an alle, die mir hier und in den anderen Threads (da lag ja technisch einiges an ... ) geholfen haben!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Vor Lackierhalle 3.jpg
Hits:	163
Größe:	59,6 KB
ID:	402164   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SAM_0447.jpg
Hits:	234
Größe:	80,0 KB
ID:	402165  
__________________
Gruß,
Thorsten
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 58



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.