boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 45 von 45
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 31.10.2005, 08:21
Benutzerbild von Holger
Holger Holger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Spätzlemetropole
Beiträge: 1.788
Boot: Reinke 13
1.755 Danke in 501 Beiträgen
Standard Flugangst ! ?

Flugangst ! ?

ein interessantes thema. sollten wir darüber mal diskutieren?

holger
__________________
jack of all trades - master of none
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 31.10.2005, 08:30
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.380
25.558 Danke in 9.142 Beiträgen
Standard

Höhenangst ja. Flugangst nein. Wobei ich mich bemühe, bei Schnee und Strum nicht zu fliegen.

War erst am Freitag wieder in M; bei Nebel (100m Sicht). Erkennen der Landebahn und Aufsetzen in ein und der selben Sekunde. Da wird Fliegen wieder zum echten Abenteuer.

Das einzige wovor ich Angst habe, ist aus 38.000 Fuss bei vollem Bewusstsein in die Tiefe zu trudeln.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 31.10.2005, 08:36
Benutzerbild von Tequila
Tequila Tequila ist gerade online
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.04.2003
Ort: Overath
Beiträge: 940
Boot: nur noch `n Schlauchi
6.079 Danke in 2.033 Beiträgen
Standard

ich hatte früher große Flugangst - hat sich im Laufe der Jahre aber dann auf ein mulmiges Gefühl reduziert.
Ich bilde mir ein, ein Fensterplatz auf Höhe der Tragflächen gibt mir beim Fliegen das sicherste Gefühl.
Grüße
Heinz
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen *
* Heinz *
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 31.10.2005, 08:42
Segelwilly
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Re: Flugangst ! ?

Zitat:
Zitat von Holger
Flugangst ! ?

ein interessantes thema. sollten wir darüber mal diskutieren?

holger
wozu? Ich steig einfach nicht ein....

Gruß Willy
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 31.10.2005, 08:49
Benutzerbild von TravePirat
TravePirat TravePirat ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.04.2003
Ort: Salzgitter / Travemünde
Beiträge: 141
Boot: Cranchi Hobby 190
358 Danke in 121 Beiträgen
Standard

Moin,

ich muss das Fliegen auch nicht unbedingt haben.

Meine Frau sagt dazu immer:
Ist doch egal, wenn dein letztes Stündchen schlägt, kannst du eh` nichts machen.

Meine Antwort darauf ist auch immer die selbe:
Schon klar, aber was kann ich dafür, wenn dem Piloten das letzte Stündchen schlägt???

Es ist eben das Gefühl, selbst nicht eingreifen zu können.
Irrationalerweise habe ich kein Problem, auf dem Mopped mit 300 km/h über die Bahn zu rasen.
Mit 16 habe ich mal angefangen, den Segelflugschein zu machen. Leider hatte ich einen Unfall,
der mir einen Sehkraftverlust auf einem Auge einbrachte. damit war die Flugtauglichkeit hin.
Wie es wohl wäre, wenn ich damals den schein gemacht hätte??

Gruß

Klaus
__________________
WHAT GOES AROUND COMES BACK AROUND
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 31.10.2005, 09:12
Benutzerbild von Paul Petersik
Paul Petersik Paul Petersik ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 26.08.2004
Ort: Hopfenland Hallertau
Beiträge: 3.571
Boot: Whitby 42
1.375 Danke in 625 Beiträgen
Standard

Ich habe das Fliegen früher sogar manchmal genossen. Nun beginne ich aber die langen Flüge besonders mit dem Jumbo zunehmend zu hassen. Ich bekomme so etwas wie Platzangst oder zumindest Beklemmungsgefühle, was auch damit zu tun haben kann, dass offenbar immer mehr Sitze in die Flieger gepackt werden. In den kleineren Airbussen fühle ich mich wohler. Mit dem neuen A 380 werde ich garantiert nicht mitfliegen. Da sind mir zuviele Menschen drin.

Servus

Paul
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 31.10.2005, 09:32
Benutzerbild von earlhill
earlhill earlhill ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.01.2004
Ort: S-lich Stuttgart
Beiträge: 697
9 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Flugangst? Nö. Hatte die 2 letzten Jahre etwa 300.000 Meilen (als Passagier wohlgemerkt). Nehm's halt wie's ist. Und kann immer herrlich schlafen dabei.

Dafür hab ich Beklemmungen, wenn's um die Höhe geht. In 16m Höhe im Masttopp find ich's nicht so lustig. Bin jedesmal froh, wieder unten zu sein. Oder von Hochhäusern runterkucken. Da bricht mir schon der Schweiss aus.
__________________
Klaus

Fair winds and clear skies
Bekennender Segler
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 31.10.2005, 09:56
VirginWood
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Flugangst.....uhhhhhhhhhh was für ein Thema für mich!
Nach einem Apokalypseflug von Paris nach Hannover hat es mich auch erwischt. Damals mit einem Lufthansa-City-Hüpfer durch die Hölle geflogen. Bei Wolkenbruch mit Sturm gestartet, angeschnallt geblieben damit ich nicht aus dem Sitz fliege und bei Wolkenbruch und Sturm in Hannover gelandet...hatte nicht mehr mit gerechnet. Ohne die 7 Fläschchen Sekt auf dieser Kurzstrecke wäre ich schon über Belgien gestorben!
Der nächste Flug war nach Malta...Fensterplatz gehabt und direkt neben der Landebahn einen ausgebrannten Airbus gesehen!
Dann von Malta nach Gozo mit einem Heli...russisches Modell wie im Hubschraubermuseum Bückeburg...nur das der mit dem ich fliegen mußte um einiges älter war. So eine Unwucht in den Rotorblättern das ich fast seitlich aus dem Fenster geflogen wäre. Nach einem Startabbruch dann aber doch heile auf Gozo angekommen.
Ich war fest überzeugt nie mehr fliegen zu wollen. Aber dann...beim chatten meine Laura kennen gelernt...Mist , aus Canada. Ich wieder rein in den Flieger aber seitdem Glück gehabt. Bin 8x nach Montreal geflogen und hatte nichtmal eine Turbolenz...fliegen macht wieder Spaß!
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 31.10.2005, 10:24
floor floor ist offline
Commander
 
Registriert seit: 03.11.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 273
119 Danke in 43 Beiträgen
Standard

Wie sagt mein amerikanischer Schwager immer:

"It's not the fear of flying - it's the fear of suddenly NOT flying.."
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 31.10.2005, 10:36
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.235
Boot: Volksyacht Fishermen
45.199 Danke in 16.658 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von K.Ender
Mit 16 habe ich mal angefangen, den Segelflugschein zu machen. .........Wie es wohl wäre, wenn ich damals den schein gemacht hätte??
Ich habe den mit 14 angefangen und mit 17 gemacht. Danach aber wegen dem hohen Zeitaufwand wieder verfallen lassen. Bin aber in dieser Zeit auch viel bei Motorflugzeugen mitgeflogen, Sogar mal mit einem Kunstflieger eine paar Loobings, kontrolliertes Trudeln gelern etc.
Mein erster Flug mit einer Passagiermaschine von München über Amsterdam und Delhi nach Kathmandu. Da hatte ich ein extrem ungutes Gefühl (um nicht zu sagen Angst ).
Ich glaube, es ist wie beim Autofahren. Fährst du selbst viel, fällt das Beifahren schwer.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 31.10.2005, 10:40
Esmeralda Esmeralda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.587
6.643 Danke in 1.592 Beiträgen
Standard

Ich steig auch einfach nicht ein..........

Bin allerdings schon einmal Hubschrauber (Truppentransporter) von Schwanewede nach Ahlhorn und zurück geflogen (Hauptgewinn beim Tag der Offenen Tür in der Kaserne - ich war zu geizig, den zu verschenken) und mit dem Wasserflugzeug als Reiseleiterin durch die norwegischen Fjorde (da konnte ich mich nicht drücken). War auch nicht schlimm die beiden Male - aber trotzdem.

Muß nicht sein.

Anneke
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 31.10.2005, 10:43
VirginWood
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ich hab durch das Meilensammeln Freiflüge von der LH gehabt...war aber nicht zu geizig und habe sie verschenkt!
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 31.10.2005, 10:46
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2002
Beiträge: 5.540
6.588 Danke in 2.560 Beiträgen
Standard

Über Flugangst habe ich mich noch nie Gedanken gemacht. Ich steige da ein wie in einen Bus oder ins Auto. Im Gegenteil, das Fernweh und Reisefieber schütten so viele positive Hormone aus, das ich nicht abwarten kann bis es endlich los geht.
__________________
Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 31.10.2005, 11:04
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.651 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen,

Flugangst hatte ich nie.Werde ich wohl auch nicht bekommen.

Wenn man allerdings die regelmäßig wiederholten oder neuen Berichte auf N24 oder Spiegel TV sieht,
kommen schon Zweifel auf.

Don P
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 31.10.2005, 11:25
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.567 Danke in 4.485 Beiträgen
Standard

Flugangst?
Kann ich mir nicht leisten.
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 31.10.2005, 17:08
Benutzerbild von Holger
Holger Holger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Spätzlemetropole
Beiträge: 1.788
Boot: Reinke 13
1.755 Danke in 501 Beiträgen
Standard

......dann will ich noch meinen beitrag zum thread leisten:

.....flugbegeistert seit kindheit und eigentlich immer noch. "erstflug" 1963, dann gelegentlich und ab 69 regelmäßig auch mit "exotischen" airlines in exotische länder, darunter auch in laos während des vietnamkriegs. buchungen immer so, daß möglichst viele unterschiedliche typen und möglichst viele zwischenlandungen mit starts und landungen zusammenkamen. ab der 80er dann neben privat auch ständig beruflich auf mittel und langstrecke. zusammen weltweit bis jetzt ca 1, 5 millionen flugkilometer.
abenteuer: chinesische passagiere mit feuerwerkskörpern in der kabine, landeanflug in sideslip im monsungewitter mit einer ausgeleierten caravelle in vientiane, verlust von tragflächenteilen bei einer 25 jahre alten united 747 über den pazifik (family war mit an bord, wäre also insofern nicht allzutragisch gewesen), verkorkste anflüge mit korean air, start mit defektem triebwerk nr.1 mit lanchile 707 in papeete, start mit leckem flügeltank mit lanchile 707 in hangaroa, flug von paris nach baghdad während erstem golfkrieg (der mit dem iran) mit airfrance, beim aussteigen bemerkt, daß im frachtraum munitionskisten entladen wurden..usw...

ich würde immer noch gerne fliegen, habe es aber 1996 eingestellt. die wichtigsten gründe hierfür sind:
- ich habe auf meinen letzten flügen mitpassagiere anschreien müssen weil sie ihr handy beim start und landung nicht ausgeschaltet haben und weil kübelweise whiskyflaschen und anderes schweres zeug in die overheadracks gepackt wurde.
- ich bin früher immer mit einem kleinen technischen survivalkit am gürtel und einer rauchmaske geflogen. das geht heute nicht mehr.
- weil mich das ganze gedöns mit dem umständlichen einchecken stört
- weil zunehmend mit nur 2 triebwerken riesige flugzeuge unterwegs sind, auch über wasser (der amerikanische präsident fliegt nur 4-strahlig, er weiß warum!)
- weil heute mit fly by wire ohne mechanische links geflogen wird. nahezu alle airbusunfälle durch pilotenfehler wurden durch die schnittstellenprobleme mensch-computer verursacht.
- weil die low preis strategie eindeutig eine kostenreduzierung im bereich sicherheit und wartung nach sich zieht.
- weil ich ausrasten würde, wenn mein nebenpassagier auf seinem laptop herumhämmert oder mit dem cellphone telefongespräche führt.
- weil die airlines zwar jedem passagier ein entertainment-system zur verfügung stellen, aber keine videokameras für den piloten damit er sieht welches triebwerk brennt oder ob das fahrwerk klemmt.
- und nicht zuletzt zuviel technisches und fliegerisches know-how.

weil ich einsehe daß ich weder die airlines noch die mitpassagiere beeinflussen kann bleibt mir also nur eine entscheidung: nicht mehr zu fliegen, außer in absoluten notfällen vielleicht.
ich möchte mir die nervliche anspannung ganz einfach ersparen.

natürlich bin ich seither öfter geflogen, aber das waren nur sportflugzeuge (die ich zur not selber runter bringen kann) und oldtimer wie die gute alte ju 52.
ich leide natürlich wie ein hund unter meiner entscheidung.....

holger
__________________
jack of all trades - master of none
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 31.10.2005, 17:27
Benutzerbild von viking22
viking22 viking22 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2003
Ort: Unterfranken
Beiträge: 1.169
Boot: SeaCamper 810 / Stromberg 28"
Rufzeichen oder MMSI: ORCA
962 Danke in 486 Beiträgen
Standard

Flugangst? Habe ich nicht, fliege selbst schon seit 1984.

Muss jedoch gestehen, in großen Passagiermaschinen bekomme ich machmal ein leicht beklemmentes Gefühl. Vieleicht ist es das Absolute ausgeliefert sein, oder die vielen negativen Nachrichten in den Medien.

Am wohlsten fühle ich mich, wenn ich selbst "pilot in comand" bin.
__________________
Gruß Sepp

Vorsicht, lesen gefährdet die Dummheit!!!

Navigation ist --- Punkte und Orte wieder zu erkennen, die man vorher noch nie gesehen hat.
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 31.10.2005, 17:28
Benutzerbild von Bubi
Bubi Bubi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: Gera
Beiträge: 1.379
1.433 Danke in 754 Beiträgen
Standard

jetzt weis ich garnicht was ich sagen soll, ich dachte immer flugangst
haben vieleicht 1-2% aber das hier ist ja eine ganze invasion

es gibt doch nichts schoeneres als fliegen, nicht unbedingt charter oder turiclass von hier bis japan
aber mit ryanair am sa vormittag von altenburg nach london und tagsdarauf
wieder zurueck
__________________
Grüße
kay

Schlagfertigkeit ist, einen Tag später die passende Antwort zu haben
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 31.10.2005, 18:09
Benutzerbild von Ed
Ed Ed ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Oberpfalz, Bayern ZANIBONI DJ5757
Beiträge: 170
122 Danke in 57 Beiträgen
Standard

Ich geh auf keine Leiter oder auf einen Baum.
Ich fliege nicht so gerne wenn ich den/die Piloten/in nicht persönlich kenne.

Ed
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 31.10.2005, 18:25
riwerndrei riwerndrei ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.02.2005
Ort: Frankfurt
Beiträge: 400
12 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Hallo,

Flugangst, für mich wirklich unverständlich..... ausser einmal,
Flug mit so einem kleinen Flieger durch den Grand Canyon USA,
der wollte uns zeigen wie gut er fliegt, wirklich abenteuerlich durch
das sagenhafte Gebirge. Hundertmal in Cowboyfilmen gesehen,
aber die waren alle zu Pferde

Ich fliege ja öfter zu meinem Boot an die Adria, völlig problemlos,
mit dem Auto, immer mal wieder eine brenzlige Situation, Strafzettel,
Mautgebühren, lange Fahrtzeiten usw. usw.

Ausserdem arbeite ich laufend auf dem Frankfurter Flughafen, wenn man
die wirklich gigantischen Abfertigungen dort jeden Tag sieht, die Starts
und Landungen eng hintereinander, dann kann man nicht verstehen
wie jemand Flugangst hat. Es ist mit Abstand, eines der sichersten
Verkehrsmittel.
__________________
Viele Grüße
Richard
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 31.10.2005, 18:56
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.567 Danke in 4.485 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Holger
......dann will ich noch meinen beitrag zum thread leisten:

...

holger
Na Holger - viiiielen Dank für dieses Posting!


__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 31.10.2005, 20:37
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.939
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.551 Danke in 2.467 Beiträgen
Standard

Eigentlich nicht.
Vor allem wenn man selbst fliegt.
Übrigens, am Wochenende war Walter Eichhorn mit seinem L-29 in Wilhelmshaven-Mariensiel. Geil so ein Überflug mit 600 km/h in Ameisenkniehöhe über der Bahn!!!
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 01.11.2005, 09:14
Michael G. Michael G. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.12.2003
Ort: Homburg
Beiträge: 2.371
Boot: Golfinho
1.790 Danke in 958 Beiträgen
Standard

Ich mache mir beim fliegen nicht in die Hose, aber eins weiss ich ganz bestimmt: in die Dinger steige ich nur ein, solange vorne noch Menschen im Cockpit sitzen. Wenn die Dinger vollautomatisch fliegen, steig ich da nicht mehr ein. Ich denke, die Crew hat noch ein eigennütziges Interesse daran, dass das Ding in Ordnung ist ( wenigstens ein bißchen).
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 01.11.2005, 09:21
Benutzerbild von Ed
Ed Ed ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Oberpfalz, Bayern ZANIBONI DJ5757
Beiträge: 170
122 Danke in 57 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Michael G.
Ich mache mir beim fliegen nicht in die Hose, aber eins weiss ich ganz bestimmt: in die Dinger steige ich nur ein, solange vorne noch Menschen im Cockpit sitzen. Wenn die Dinger vollautomatisch fliegen, steig ich da nicht mehr ein. Ich denke, die Crew hat noch ein eigennütziges Interesse daran, dass das Ding in Ordnung ist ( wenigstens ein bißchen).
Etwas Selbsterhaltungstrieb ist immer von Vorteil.

Ed
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 02.11.2005, 13:49
Kirsten
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Es mag ja Menschen geben die wirklich unter Flugangst oder anderen Arten von Phobien leiden, für all die gibt es Hilfe mittels der sogenannten Handtherapie.

Zitat:
Phobien weg in 2 Minuten!

Hans-Peter Zimmermann verrät Ihnen hier die sensationelle Handflächen-Phobietechnik gegen Platzangst, Höhenangst, Flugangst, Angst vor offenen Gewässern, Angst vor Spritzen, Angst vor Tieren und was das Phobiker-Herz sonst noch alles begehrt...
Wen es interessiet, der schau einfach HIER rein !!!
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 45 von 45



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.