boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 63
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 29.10.2012, 19:02
Benutzerbild von Sunnyxxl
Sunnyxxl Sunnyxxl ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.02.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.137
Boot: Fast alle
914 Danke in 537 Beiträgen
Standard

Wer guckt denn schon auf Sondermüll?? Typisch für den werteverfall!! Noch können die Flats den Röhren im optischen Kontrastumfang (Kontrastauflösung) nicht das Wasser reichen.
Gruß Ulli
__________________
Mein Profilbild muss geändert werden...
Mit Zitat antworten top
  #52  
Alt 30.10.2012, 07:16
sea u in denmark sea u in denmark ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.06.2007
Ort: 24768 Rendsburg
Beiträge: 691
Boot: LM 27 und Avon Redcrest
Rufzeichen oder MMSI: df 9231
2.174 Danke in 1.025 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von PderSkipper Beitrag anzeigen
Einen Laptop oder PC habe ich aber nie von Medion gehabt, da hat mich die fehlende Möglichkeit zu erweitern bzw. zu "upgraden" zum Glück vor einem Fehlkauf bewahrt...
Da bist Du offenbar auf eine Fehlinformation hereingefallen:
Wir haben unsere Aldi-Computer regelmäßig nach der Abschreibungsfrist ins Private überführt und einige davon ganz erheblich erweitert und "upgegradet", z.B. für neue Spiele und schnellen Videoschnitt: Hauptspeicher, Grafikkarten, Festplatten, optische Laufwerke, Netzteile und Schnittstellenkarten ließen sich einfach reinstecken, selbst neue Prozessoren oder Hauptplatinen unter Beibehaltung der übrigen Komponenten waren problemlos möglich - denn es gab stets das beim Pc übliche genormte Baukastensystem.
Ich lasse mir immer die Computer oder Teile geben, die bei befreundeten Nachbarn erst völlig überdimensioniert (wenn schon, dann was ordentliches) gekauft und später vom teuren Fachmann als angeblich defekt ausgewechselt werden. In unseren abgeschriebenen Medions funktionieren sie z.T. nach über zehn Jahren noch problemlos und zufriedenstellend.

Ansonsten sehe ich nun eine plausible Erklärung für unsere unterschiedlichen Aldi-Erfahrungen: Ich kenne hauptsächlich die Computer, und Du nur anderes.

sea u in denmark
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #53  
Alt 30.10.2012, 07:36
Benutzerbild von floka.floka
floka.floka floka.floka ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 2.633
29.288 Danke in 6.841 Beiträgen
Standard

Meine persönliche Erfahrungen mit Medion sind durchweg positiv, jedenfalls habe ich bei meinen, bis dato 3Laptops, nicht den geringsten Grund zum Meckern
Da ich räumlich die Möglichkeit habe mich im Medion Werksverkauf zu bedienen, ist und bleibt Medion für mich die erste Anlaufadresse, schon alleine aus dem Grund das Medion matte Displays auf ihren Laptops anbietet.

Die Landläufige Meinung ist eben das alles was vom Discounter kommt minderwertig ist, egal ob es jetzt Lebensmittel oder wie hier, Computer sind.

Mir solls Recht sein, so ist es besser als anders herum, denn es gibt auch Leute die kaufen alles von einer gewissen Fa., Hauptsache das richtige Zeichen ist drauf
__________________
Grüße Richard
Mit Zitat antworten top
  #54  
Alt 30.10.2012, 07:47
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.771
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.915 Danke in 21.684 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von PderSkipper Beitrag anzeigen
Übern Daumen....10mal
Wenn ich hier lese wie hoch zufrieden einige mit dem Schrott sind, war ich wohl immer Montags einkaufen

Einen Laptop oder PC habe ich aber nie von Medion gehabt,
da hat mich die fehlende Möglichkeit zu erweitern bzw. zu "upgraden" zum Glück vor einem Fehlkauf bewahrt...
welche fehlende Möglichkeit? Bei nem Laptop ist klar der Prozessor schwer zu tauschen. Ist aber auch bei anderen Herstellern so.

Der PC ist ein ganz normaler PC mit Grafikkarte und schnittstellen wie jeder andere auch.
Da kann man auch ganz normal aufrüsten.
Grenzen sind nur durch das Mainbord gesetzt das irgendwann keinen den hohne Prozessor nicht mehr erkennt. Aber das ist auch bei jedem PC von der Stange so.

Mein Medion rennt schon seit 3 Jahren problemlos. Auch Grafikaufwendige SPiele wie Call of Duty oder Battlefield 3 gehen problemlos.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #55  
Alt 30.10.2012, 08:58
Benutzerbild von Erposs
Erposs Erposs ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Zeuthen
Beiträge: 2.515
Boot: Eigenbau Argie 15, Hunter 23
4.968 Danke in 2.587 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sunnyxxl Beitrag anzeigen
Noch können die Flats den Röhren im optischen Kontrastumfang (Kontrastauflösung) nicht das Wasser reichen.
Gruß Ulli
Du meinst mit Flats bestimmt LCD Panels? Moderne Plasmapanels hängen die Röhre locker ab. LCDs mit LED Hintergrundbeleuchtung sind dicht dran.
__________________
Gruß, Jörg!
Mit Zitat antworten top
  #56  
Alt 30.10.2012, 09:03
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.411
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.416 Danke in 9.461 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
welche fehlende Möglichkeit? Bei nem Laptop ist klar der Prozessor schwer zu tauschen. Ist aber auch bei anderen Herstellern so.
Mag sein dass es heute nicht mehr so ist,
ist sehr lange her…
Ein Bekannter hatte sich damals mal einen Aldi-PC gekauft,
da war halt das billigste Mainboard verbaut welches mit der beim Kauf schon betagten CPU bereits ausgereizt war,
auch IDE war an der kurzen Leine und der Slot um eine leistungsstarke Graka unter zu bringen fehlte komplett.
War damals glaube ich AGP 2

Wie auch immer, für mich kam ein Komplett-PC eh nie infrage weil ich immer nur neue Einzelkomponenten in mein Gehäuse schraube
und vor Allem Wert auf eine hochwertige Hauptplatine lege.
Bin ich bis heute sehr gut mit gefahren…

Meine Erfahrungen mit dem anderen Medion Plunder sind aber relativ aktuell.

Wenn das angeblich alles nur neu belabelte "Markenware" ist,
würde mich mal interessieren welche baugleichen Modelle dahinter stecken sollen
Dann kann ich diese Firmen in Zukunft auch meiden.
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
  #57  
Alt 30.10.2012, 09:07
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.771
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.915 Danke in 21.684 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von PderSkipper Beitrag anzeigen
Mag sein dass es heute nicht mehr so ist,
ist sehr lange her…
Ein Bekannter hatte sich damals mal einen Aldi-PC gekauft,
da war halt das billigste Mainboard verbaut welches mit der beim Kauf schon betagten CPU bereits ausgereizt war,
auch IDE war an der kurzen Leine und der Slot um eine leistungsstarke Graka unter zu bringen fehlte komplett.
War damals glaube ich AGP 2

Wie auch immer, für mich kam ein Komplett-PC eh nie infrage weil ich immer nur neue Einzelkomponenten in mein Gehäuse schraube
und vor Allem Wert auf eine hochwertige Hauptplatine lege.
Bin ich bis heute sehr gut mit gefahren…

Meine Erfahrungen mit dem anderen Medion Plunder sind aber relativ aktuell.

Wenn das angeblich alles nur neu belabelte "Markenware" ist,
würde mich mal interessieren welche baugleichen Modelle dahinter stecken sollen
Dann kann ich diese Firmen in Zukunft auch meiden.
ich stand damals vor der Entscheidung wieder meinen PC selbst zusammen zu bauen (was ich schon öfters gemacht habe). oder den Aldi PC zu kaufen.

Ich also hin und die vergleichbaren Teilepreise auf dem Markt zusammengestellt.
Aldi PC 499€
Mit vergleichbaren auf dem Markt erhältlichen Preisen bin ich beim Selbszusammenschrauben auf einen Preis von ca.900€ gekommen.

Da ist die entscheidung leicht gefallen. und für die Differenz gabs ein jahr später noch ein Samsung Lapi.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #58  
Alt 30.10.2012, 11:58
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.566
15.097 Danke in 6.717 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Averna Beitrag anzeigen
ob Medion oder nicht,

ist mir eigentlich Latte.................

Wir brachten einen neuen, das Teil hat alles was ich suche,

und SA, BvB auf'm Wasser guggen reicht mir das allemal,


also beruhigt euch alle, ob das Teil taugt oder nicht........
Wenn Du Dich schön gerade davor setzt (bitte nicht zu tief von unten gucken) und regelmäßig Deine Pogrammliste wieder neu einprogrammierst,
ist doch alles bestens.
Hier noch ein bisschen dazu. http://www.etest-heimkino.de/test_de..._md_21151.html
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #59  
Alt 30.10.2012, 12:39
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.411
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.416 Danke in 9.461 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von checki Beitrag anzeigen
Wenn Du Dich schön gerade davor setzt (bitte nicht zu tief von unten gucken) und regelmäßig Deine Pogrammliste wieder neu einprogrammierst,...
Das klingt tatsächlich mal nach guter Medion-Ware
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #60  
Alt 01.11.2012, 13:03
Benutzerbild von Jeb
Jeb Jeb ist offline
Commander
 
Registriert seit: 03.06.2010
Beiträge: 274
426 Danke in 243 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Leukermeerbewohner Beitrag anzeigen
als ne Stunde nach einem Schnäppchen anstehen zu müssen.
Gruß Udo
War es denn ein wirkliches Schnäppchen? Nur 249/149 sagen nicht viel aus.
Mit Zitat antworten top
  #61  
Alt 01.11.2012, 19:10
Benutzerbild von Petermännchen
Petermännchen Petermännchen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2006
Ort: ofW
Beiträge: 3.679
Boot: Motorsegler van de Stadt 46
6.350 Danke in 1.806 Beiträgen
Standard

Hallo PDerskipper,

was ist eine kurze Leine für IDE? Das Kabel? Weil weniger als IDE kenn ich nicht.
Das neue PC's mit einem Bord verkauft werden, wo ein Upgrade nicht möglich ist, findet man überall, vor allem bei Siemens, HP und Konsorten.

Medion richtet sich an den Massenmarkt und produziert Geräte in der unteren Allrounder- Preisklasse. Dabei schrammen die Leistungsdaten und (oder) die Ausstattung oftmals die Mittelklasse. Haben früher andere auch versucht (Schneider, Escom, Highscreen und ähnliche), aber sind leider in anderen Marken aufgegangen (Comtech, Compaq ..).

Schlecht war keiner von denen (inkl. medion), selbst in Test der C't (über Jahre beobachtet). Deine Ansprüche scheinen aber höher zu liegen?

Zu Lenovo:
Diesen IBM- Verschnitt kann ich in den unteren Preisklassen nicht empfehlen. In den Geräten ist meistens weniger Leistung zu weniger Qualität verbaut als bei den Mitbewerbern. Acer hingegen sehe ich auch als guten Einstieg.

Gruß

Peter
__________________
Ich bin kein Tourist, ich lebe so.
Mit Zitat antworten top
  #62  
Alt 01.11.2012, 22:02
Benutzerbild von Bartho
Bartho Bartho ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Nähe Cuxhaven
Beiträge: 2.982
Boot: Bavaria 820
Rufzeichen oder MMSI: DJ4866
2.463 Danke in 1.382 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Petermännchen Beitrag anzeigen
Acer hingegen sehe ich auch als guten Einstieg.
seh ich anders, hab solch ein gerät hier werkeln "Acer Apire M5711" um genau zu sein

der hatte anfangs probleme mit Vista klar zu kommen (freeze von 20 sek keine seltenheit) und nun läuft er nur noch auf 2 anstatt auf 4 Kernen
__________________
Es grüßt Flo
Mit Zitat antworten top
  #63  
Alt 02.11.2012, 10:35
Benutzerbild von Erposs
Erposs Erposs ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Zeuthen
Beiträge: 2.515
Boot: Eigenbau Argie 15, Hunter 23
4.968 Danke in 2.587 Beiträgen
Standard

@Bartho: Dann spendier ihm mal einen Gehäuselüfter der aufs Mainbord pustet.
@Peter..... mit Lenovo meinte ich natürlich die Thinkpad Modelle.
__________________
Gruß, Jörg!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 63



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.