boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 30.10.2012, 20:01
Benutzerbild von JulianBuss
JulianBuss JulianBuss ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2009
Ort: Hamburg / Liegeplatz Damp
Beiträge: 1.722
Boot: Bekebrede Kotter MS Julius
Rufzeichen oder MMSI: DD6696, 211536790
4.314 Danke in 819 Beiträgen
Standard Gebläse bei einer Webasto wechselt zwischen Voll- und Teillast

Moin,

ich habe eine etwas ältere Webasto HL-32 Dieselheizung. Die funktioniert tadellos, aber eine Sache ist mir aufgefallen: wenn der Heizungsschalter auf Volllast steht, läuft das Gebläse erstmal auch eine ganze Zeit auf vollen Touren.
Irgendwann fängt es dann aber an, immer mal wieder für eine gewisse Zeit (halbe Minute oder so) langsamer zu laufen, geht dann wieder auf volle Touren, dann irgendwann wieder langsamer und so weiter.

Webasto selbst mag dazu nix sagen, und einen Fachmann dafür kenne ich nicht - nur Euch

Also hat jemand eine Idee, warum die Heizung das macht?
__________________
MV Julius: http://booteblog.net/julius

Fotos, Videos, Reiseberichte und technische Artikel: booteblog.net | Reise- und Technikvideos auf Youtube: https://www.youtube.com/@JulianBuss
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 30.10.2012, 20:09
comet 11 plus comet 11 plus ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.10.2010
Ort: zwischen A 3, 40, 42, 59.
Beiträge: 707
Boot: Comet 11 Plus
Rufzeichen oder MMSI: DD3599 / 211265040
953 Danke in 724 Beiträgen
Standard

Könnte es sein, daß es immer dann passiert, wenn der Kühlschrank anspringt.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 30.10.2012, 20:12
Benutzerbild von JulianBuss
JulianBuss JulianBuss ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2009
Ort: Hamburg / Liegeplatz Damp
Beiträge: 1.722
Boot: Bekebrede Kotter MS Julius
Rufzeichen oder MMSI: DD6696, 211536790
4.314 Danke in 819 Beiträgen
Standard

gute Idee, aber: nein: Beim letzten Test waren Kühlschrank und Kühlbox definitiv komplett ausgeschaltet. Du meinst, die Spannung der Batterie könnte das verursachen?
__________________
MV Julius: http://booteblog.net/julius

Fotos, Videos, Reiseberichte und technische Artikel: booteblog.net | Reise- und Technikvideos auf Youtube: https://www.youtube.com/@JulianBuss
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 30.10.2012, 20:29
Benutzerbild von hein mk
hein mk hein mk ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: hamburg
Beiträge: 8.611
Boot: van de stadt 29
8.854 Danke in 4.673 Beiträgen
Standard

Moin
Geht denn paralell auch die Flamme aus?so dass das nur ein flammenloser Nachkühlbetrieb ist weil die Heizung u.U.auf den Raumthermostat oder die Überhitzungsschutzschaltung am Gerät reagiert hat,ausgelutschte Thermostaten,NTC-Fühler,Fotozellen usw sind auch bei Ölfeuerungen und Gasheizgeräten eine sehr häufige Störquelle.
gruss hein
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 30.10.2012, 20:32
comet 11 plus comet 11 plus ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.10.2010
Ort: zwischen A 3, 40, 42, 59.
Beiträge: 707
Boot: Comet 11 Plus
Rufzeichen oder MMSI: DD3599 / 211265040
953 Danke in 724 Beiträgen
Standard

denke, wenn es keinen thermostatischen Ursprung hat, schaltet sich etwas anderes zu oder weg. (Ladegerät?)
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 30.10.2012, 20:49
Benutzerbild von JulianBuss
JulianBuss JulianBuss ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2009
Ort: Hamburg / Liegeplatz Damp
Beiträge: 1.722
Boot: Bekebrede Kotter MS Julius
Rufzeichen oder MMSI: DD6696, 211536790
4.314 Danke in 819 Beiträgen
Standard

Überhitzungsschutzschalter klingt gut... wie kann ich denn kontrolieren, ob die Flamme noch brennt?
Andererseits höre ich ständig das Ticket der Dieselpumpe - die würde ja nicht pumpen, wenn die Flamme aus ist, oder?
__________________
MV Julius: http://booteblog.net/julius

Fotos, Videos, Reiseberichte und technische Artikel: booteblog.net | Reise- und Technikvideos auf Youtube: https://www.youtube.com/@JulianBuss
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 31.10.2012, 09:49
Benutzerbild von h-d
h-d h-d ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.03.2002
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.468
610 Danke in 407 Beiträgen
Standard

Ganz dumme Frage: Es kann nicht sein, dass der Thermostat runterschaltet, weil es warm genug geworden ist?
__________________
Gruß Heinz-Dieter
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 31.10.2012, 09:57
comet 11 plus comet 11 plus ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.10.2010
Ort: zwischen A 3, 40, 42, 59.
Beiträge: 707
Boot: Comet 11 Plus
Rufzeichen oder MMSI: DD3599 / 211265040
953 Danke in 724 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von h-d Beitrag anzeigen
Ganz dumme Frage: Es kann nicht sein, dass der Thermostat runterschaltet, weil es warm genug geworden ist?
War da nicht auch noch was mit Voll- und Halblastschalter?

http://www.ebay.de/itm/Webasto-Raumt...item19d6440376 (PaidLink)

Geändert von comet 11 plus (31.10.2012 um 10:05 Uhr) Grund: link
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 31.10.2012, 10:08
Benutzerbild von JulianBuss
JulianBuss JulianBuss ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2009
Ort: Hamburg / Liegeplatz Damp
Beiträge: 1.722
Boot: Bekebrede Kotter MS Julius
Rufzeichen oder MMSI: DD6696, 211536790
4.314 Danke in 819 Beiträgen
Standard

hab kein Thermostat
Nur einen Drehschalter, den ich auf Voll- oder Teillast schalten kann (steht kontinuierlich auf Volllast in meinem Fall).
__________________
MV Julius: http://booteblog.net/julius

Fotos, Videos, Reiseberichte und technische Artikel: booteblog.net | Reise- und Technikvideos auf Youtube: https://www.youtube.com/@JulianBuss
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.