boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 28.10.2012, 10:38
Benutzerbild von htramper
htramper htramper ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.07.2009
Beiträge: 23
Boot: Cytra 31 SG
5 Danke in 4 Beiträgen
Standard 290DP Welle aufarbeiten

Hallo zusammen,
habe heute leider feststellen muessen, daß in beiden 290DP (1800Std.) wieder Wasser im Öl ist.
Im Jan. 2012 habe ich alle Dichtungen am 290 erneuert. Beim Abdrücken positiv sowie negativ waren diese dann i.O.

Einzig die Wellen hatten Rillen, verursacht durch die Lippe der Welledichtringe.
Aus meiner Sicht könnte hier noch eine mögliche Ursache für die Undichtigkeit liegen.
Deshalb die Frage, ob es eine Firma gibt, die diese aufarbeiten kann, oder ob nur neue weiterhelfen können.
Vielleich hat schon jemand hier Erfahrung.

Viele Grüße aus dem Sauerland

Heiko
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 28.10.2012, 10:42
Benutzerbild von Panna
Panna Panna ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Remscheid
Beiträge: 4.365
25.533 Danke in 7.524 Beiträgen
Standard

Haste nen Foto?

Gesendet von meinem iphone 6
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!

Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 28.10.2012, 10:54
Benutzerbild von htramper
htramper htramper ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.07.2009
Beiträge: 23
Boot: Cytra 31 SG
5 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Anbei Bilder. Leider nicht sehr gut. Werde noch andere anfertigen.

Gruss Heiko
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Welle1.jpg
Hits:	165
Größe:	154,0 KB
ID:	400043   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Welle2.jpg
Hits:	161
Größe:	140,9 KB
ID:	400044  
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 28.10.2012, 10:56
Benutzerbild von Sunnyxxl
Sunnyxxl Sunnyxxl ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.02.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.137
Boot: Fast alle
914 Danke in 537 Beiträgen
Standard

Spatz und Heitmüller in Bremen/ Bremerhaven machen das gut, wenn die Wellen keinen Schlag haben.
Habe ich selber vor Jahren dort machen lassen.
Gruß Ulli
__________________
Mein Profilbild muss geändert werden...
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 28.10.2012, 10:59
Benutzerbild von Panna
Panna Panna ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Remscheid
Beiträge: 4.365
25.533 Danke in 7.524 Beiträgen
Standard

Die Welle überdrehen und ne Hülse drüber.Dann auf Maß überdrehen.
Oder ne neu Welle fertigen.
Gesendet von meinem iphone 6
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!

Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 29.10.2012, 13:32
Benutzerbild von boot1966
boot1966 boot1966 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.11.2010
Ort: S-H
Beiträge: 223
Boot: Fjord 21 Weekender
Rufzeichen oder MMSI: DF6714
76 Danke in 52 Beiträgen
Standard

Moin,

hatte Anfang der Saison bei meinem Antrieb auch das Problem u.a. mit einer eingelaufenen Welle am UWA DP290. Ich bekam einen Tipp, dass man auch VA aufschweißen und dann hinterher auf Maß abdrehen kann. In Kiel könne dieser Betrieb das:
http://www.wulf-johannsen.de/

Als ich nachfragen wollte, hatte der Betrieb einen Tag Betriebsferien und ich bekam am selben Tag einen anderen kompletten überholten UWA angeboten. Somit konnte ich auf die Nachfrage verzichten...

Vielleicht dort mal nachfragen, die Welle kann man ja auch versenden.....

Gruß Andreas
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 29.10.2012, 17:23
Benutzerbild von htramper
htramper htramper ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.07.2009
Beiträge: 23
Boot: Cytra 31 SG
5 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Vielen Dank erstmal für die Hilfe. Habe dadurch nachstehende weitere Infos bekommen:
Es gibt als preiswerte Lösung:
1.)Hülsen mit ca. 2/10 stärke die aufgepresst werden und ggf. verklebt werden. (Stck.50,00€).

2.)Welle schweissen und anschl. mechanisch bearbeiten ca. 200,00€.

Bin noch nicht ganz sicher welche Methode ok ist.

Gruss
Heiko
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 29.10.2012, 17:33
Benutzerbild von Panna
Panna Panna ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Remscheid
Beiträge: 4.365
25.533 Danke in 7.524 Beiträgen
Standard

http://www.boote-forum.de/showpost.p...postcount=1212

http://www.boote-forum.de/showthread...er#post1183589
Hier mal Bilder wie man ne Welle aufarbeitet
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!

Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.