![]() |
|
Biete Boote Was ich biete... Nur Boote! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin!
Ich möchte mich von meiner Askeladden 515 trennen. ![]() ![]() Das Boot ist Baujahr 1996 und befindet sich in gutem Zustand. Bei mir und zumindest bei meinem Vorbesitzer war das Boot immer auf dem Trailer. Das Unterwasserschiff weist ein älteres Antifouling auf, farblich passend zum Dekor des Bootes. Abmessungen: 5,15m lang und 2,15m breit Lässt sich mit einem normalen PKW noch ohne Zusatzspiegel trailern. ![]() ![]() Mit zwei bis vier Personen hat man genügend Platz bei Tagesausflügen. Die vorderen Sitze können umgeklappt werden, damit ergibt sich eine nette Sitzgruppe um den kleinen Klapptisch an Backbord. Die Plicht ist selbstlenzend, Sand und Kuchenkrümel lassen sich also leicht mit etwas Wasser rausspülen. Im Cockpit ist ein Kompass und ein Kartenplotter verbaut. Bei dem Plotter handelt es sich um einen Lowrance Elite-4, dessen Schwinger im Rumpf eingeklebt wurde. Eine Seekarte von Navionics (XG46 = Europa Binnen)gehört auch dazu. ![]() Im Bug befindet sich ein großzügiger mit Teppich ausgelegter Stauraum. Hier sind sonst die Polster und ein Teil der Ausrüstung verstaut. Sonst gibt es unter der Heckbank und unter den vorderen Sitzen noch jede Menge Platz. Unter der Heckbank sind zwei lose Tanks mit Umschaltung montiert, die zusammen etwa 50L Benzin fassen. Das Verdeck lässt sich auch als Bimini aufbauen. Sicher nicht mehr für eine dauerhafte Beregnung geeignet, aber ohne Risse oder Brüche. Hat mir als Wind- und Sonnenschutz beim Ankern immer gute Dienste geleistet. Eine einfache Plane zum Trailern oder Abdecken im Hafen gehört auch zum Boot. ![]() ![]() ![]() ![]() Am Heck hängt ein 50PS Yamaha F50AEL (Vergaser, 4 Takt, Bj 95). Er läuft einwandfrei und hat bei mir im Durchschnitt etwa 6L/h oder 0,45l/km verbraucht. Selbst bei flotter Gleitfahrt sind es nur knapp über 10L gewesen. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei etwa 45km/h. Eine angenehme und wirtschaftliche Gleitfahrt macht das Boot bei etwa 30-35km/h. Eine Ersatzpropeller befindet sich auch im Boot. Mit zwei Personen kommt das Boot gut in Gleitfahrt, mit drei oder vier Personen dauert der Übergang in die Gleitphase etwas länger. Es läuft dann aber auch 40km/h. ![]() VIDEO in Fahrt Der Trailer war mal ein Harbeck 1100 mit Sliphilfe. Nach einem Achsschaden im letzten April, habe ich den Trailer in einer Fachwerkstatt umbauen lassen. Jetzt sind Räder, Felgen, Bremsen, Achse und Schutzbleche neu. Zudem wurden die Stoltz-Rollen sowie die Sliphilfe überarbeitet. Ein neuer stabiler Laufsteg wurde verbaut. Die Verkabelung wurde auf 13-polige Stecker umgerüstet. Der Anhänger hat jetzt eine 100er Zulassung und darf 1500kg wiegen. Einen Wiegeschein mit beladenem Boot habe ich hier liegen, er weist 1200kg für das ganze Gespann aus. Der TÜV wurde vor ein paar Tagen ohne Mängel absolviert. ![]() Als Zubehör gebe ich noch zwei Feststoff-Westen sowie Paddel, Enterhaken, Fender, Anker und Leinen mit. Kurzum ein komplettes Set für Einsteiger oder Umsteiger. Absolut robust gebaut, mit typisch nordischen Detailösungen. Preisvorstellung: 8.200,-€ Eine Probefahrt ist jederzeit möglich. Das Gespann steht wenige Minuten nördlich von Braunschweig. Eine Slippe am Mittellandkanal ist nur wenige Kilometer entfernt. Bei einem Transport in Richtung Uelzen/Lüneburg oder sogar Magdeburg/Berlin/Cottbus kann ich zur Zeit auch durchführen.
__________________
Gruß Ingo Geändert von wolf b. (04.01.2013 um 19:04 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
neuer Preis: 7.600€
__________________
Gruß Ingo |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ingo,
gibt es eine Chance eine Liegefläche zu erstellen. Selbst Recherchen im www brachten mir da keine Antworten. MfG Harald |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Moin!
Du kannst bequem an mehreren Stellen sitzen. Aber eine echte Liegefläche gibt es nicht.
__________________
Gruß Ingo
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
An dem trailer und evtl. Motor hätte ich Interesse...Gruss aus Minden(:
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Moin!
Ein Verkauf in Einzelteilen hatte ich eigentlich nicht geplant. Wenn Du aber Motor und Trailer gebrauchen kannst, würde es nicht Sinn für Dich machen das Paket zu kaufen? Kannst dann ja alles in Ruhe umbauen und ggf. weiterverkaufen. Aufgrund einer Anfrage auch noch mal ein Bild vom Stauraum im Heck und vom Unterwasserschiff: ![]() 6x Fender (2x Alt, 4x Neu) Anker, Leinen, Tricher im Körbchen 2x Tank mit Umschalter Ösfass, Schüttelschlauch ![]() ![]() Im Heck gibt es auch noch zwei Stauklappen. Neben dem Hauptschalter ist noch ein Anschluß für ein Cetk-Ladegerät. ![]() ![]() Die unter dem Deckel verbaute Batterie hat übrigens 74Ah, ist also großzügig dimensioniert.
__________________
Gruß Ingo |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Nettes Boot. KAnnst du sagen welche maximale Motorisierung möglich ist ? Ein Bekannter hat einen 115 PS Yamaha an einem Wiking Boot ( ok, etwas übermotorisiert) und will evtl. umsteigen. Er könnte dann den 50 PS an die Wiking hängen. Seinen 115er an die Askeladden wenn die dafür zugelassen wäre und dann die Wiking verkaufen.
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Moin!
Also was schriftliches habe ich nicht zur Hand. Auf diversen Fotos der Google-Bildersuche ist das Boot mit 90PS zu sehen. Auch habe ich schon Bilder mit 115 oder sogar 135PS aus Norwegen gesehen. Der Spiegel wird also mit den ~180-200kg nicht das Problem haben. Damit bewegt man sich dann aber sicher schon sehr sportlich. ![]()
__________________
Gruß Ingo
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Danke Ingo, es wäre aber schön wenn man einen größeren Motor eingetragen bekäme. Wie sieht es denn mit der CE aus ? Was sagt denn die CE Bescheinigung ? Irgendwo sollte man doch eine verlässliche Info dazu bekommen. Wenn das Boot zu hecklastig wird, dann will mein Bekannter allerdings Abstand davon nehmen, das Problem hat er momentan auch mit seiner Wiking, da hat er vorne im Bug 80 KG Schrauben in einem Kanister, damit er nicht zur Mondrakete wird.
Vielleicht kann man ja noch etwas in Erfahrung bringen. Zunächst einmal vielen Dank. |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Moin!
Eine CE-Bescheinigung gibt es erst seit 98. Wurde also erst zwei Jahre nach dem Bau meines Bootes eingeführt.
__________________
Gruß Ingo |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Neuer Preis zum Saisonende: 7.200€
Wer die Seekarte und einen Teil des Zubehörs nicht benötigt, bekommt einen entsprechenden Nachlass. Ich würde die Sachen dann selber weiter verwenden.
__________________
Gruß Ingo |
#12
|
||||
|
||||
![]()
VERKAUFT!
Das Boot wurde heute außerhalb des Forums verkauft. Es wird demnächst wohl auf der Donau wieder auftauchen.
__________________
Gruß Ingo |
![]() |
|
|