boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 41
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 27.06.2012, 10:16
Benutzerbild von elektroschnulli
elektroschnulli elektroschnulli ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.04.2009
Ort: Uetze - Region Hannover
Beiträge: 179
Boot: Bayliner Capri 1700 CV
143 Danke in 83 Beiträgen
Standard

Habs seit etwa einem Jahr:
Positiv:
  • handlich, in der Hosentasche tragbar
  • verglichen mit anderen Schmachtfons gute Akkulaufzeit
  • wasserdicht (meins ist ins Klo gefallen...)
Negativ:
  • Kleines Display
  • matte Schutzfolie erforderlich
  • Geschwindigkeit ist bei neueren Geräten besser
Ich möchte es nicht missen und würde mir momentan auch kein anderes Gerät kaufen.
__________________

Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 27.06.2012, 13:45
Benutzerbild von Erposs
Erposs Erposs ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Zeuthen
Beiträge: 2.538
Boot: Eigenbau Argie 15, Hunter 23
5.003 Danke in 2.602 Beiträgen
Standard

Wieso ist eine matte Schutzfolie erforderlich?
__________________
Gruß, Jörg!
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 28.06.2012, 10:15
Benutzerbild von elektroschnulli
elektroschnulli elektroschnulli ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.04.2009
Ort: Uetze - Region Hannover
Beiträge: 179
Boot: Bayliner Capri 1700 CV
143 Danke in 83 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Erposs Beitrag anzeigen
Wieso ist eine matte Schutzfolie erforderlich?
Nach meiner Erfahrung ist das Display damit besser ablesbar in heller Umgebung.
Zudem bietet es einen mechanischen Schutz, da das Displayglas beim Defy ja aus Kunststoff ist.
Da ich das Teil ohne Hülle in der Hosentasche trage, schleichen sich doch ein paar Kratzer mit der Zeit ein. Grundsätzlich kann man aber auch das Displayglas mit vertretbarem Aufwand komplett austauschen, sodaß am Ende die bessere Ablesbarkeit bleibt.
__________________

Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 28.06.2012, 12:37
Benutzerbild von Erposs
Erposs Erposs ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Zeuthen
Beiträge: 2.538
Boot: Eigenbau Argie 15, Hunter 23
5.003 Danke in 2.602 Beiträgen
Standard

Das Displayglas ist aus Gorilla Glas (was auch immer das ist) und gehört zu den kratzfestesten im Phonebereich. Aber wenn es die Ablesung bei Tageslicht verbessert, probiere ich das mal aus.
__________________
Gruß, Jörg!
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 28.06.2012, 12:55
weman weman ist offline
Commander
 
Registriert seit: 10.11.2010
Ort: Niederbayern
Beiträge: 250
Boot: Grabner Mustang GT
205 Danke in 105 Beiträgen
Standard

..mittlerweile gibts noch ein weiteres wasserdichtes handy.

Panasonic Eluga

Habe selber derzeit das Defy und bin damit sehr zufrieden, aber eine Alternative ist das Panasonic sicher. Zumal noch ein weiteres ELUGA POWER angekündigt ist, mit 5" Display.

Gruß

Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 02.08.2012, 14:14
han spiCH han spiCH ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.12.2010
Ort: Goldach CH Bodensee
Beiträge: 431
Boot: NIS 18
373 Danke in 185 Beiträgen
Standard Nun ist's genug!

Als leidgeprüfter Segler bin ich nun reif für das Motorola DEFY!

Bin frisch von den Ferien zurück, mit einem toten iPhone. Das mir nichts mehr nützt!

Grund: Nur schnell beim Auswassern bis zu den Hosensäcken ins Wasser gegangen, iPhone vergessen. iPhone steckte in einer Schutzhülle und das Ganze in einem meiner Hosensäcke, also noch zweifach Material zwischen Wasser und Gerät. Trotzdem:
Das Gerät ist nun schon seit eineinhalb Wochen tot.

Werde mich wieder mit ersten Erfahrungen melden
__________________
Schönen Gruss Hans-Peter vom Bodensee
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 08.08.2012, 09:16
han spiCH han spiCH ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.12.2010
Ort: Goldach CH Bodensee
Beiträge: 431
Boot: NIS 18
373 Danke in 185 Beiträgen
Standard Das DEFY ist da!

Das DEFY ist nun bei mir eingetroffen und ich bin am Ueben. Und ich muss sagen: Der erste Eindruck des Systems ist gut. Einiges finde ich sogar noch besser gelöst als beim OS des iPhones.

Was die Dichtigkeit betrifft: Leute, die über mangelnde Dichtigkeit jammern, haben vermutlich vergessen, dass auch wir als Benutzer etwas dazu beitragen können, ja müssen. Es ist unerlässlich, dass man die Dichtungsdeckel immer sorgfältig schliesst nach Gebrauch. Das gilt vor allem für die Ladebuchse.

Die Leute, die meinen, man könne nun, weil's ein Outdoor-Handy sei, ungestört wüten, müssen halt mit Verlusten rechnen. Das mein erster Eindruck. Wir werden sehen.
__________________
Schönen Gruss Hans-Peter vom Bodensee
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 08.08.2012, 10:13
Benutzerbild von Spüli
Spüli Spüli ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.07.2011
Beiträge: 631
1.435 Danke in 834 Beiträgen
Standard

Moin!

Bei meinem Defy ist jetzt nach über 1,5Jahren wohl der Akku am Ende. Habe mir Ersatz beschafft (~10€) und wieder eine Laufzeit von 2-3Tagen bei geringer Benutzung.
In dem Zuge habe ich mich auch von Androit 2.1 ein wenig weg bewegt. Zuerst auf das Motorola-Update (2.2), wobei es aber beim Weckton eine Art Echo/Hall gab. Einen Tag später bin ich dann auf 2.3.7 (White Rabbit 1.6) gegangen.

Auch eine Reinigung mit Ultraschall hat das Handy gut überstanden. Die Wasserdichtigkeit ist also auch nach fast 2 Jahren kein Problem.
__________________
Gruß Ingo
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 12.08.2012, 21:39
han spiCH han spiCH ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.12.2010
Ort: Goldach CH Bodensee
Beiträge: 431
Boot: NIS 18
373 Danke in 185 Beiträgen
Standard DEFY gefällt mir

Habe das DEFY jetzt fertig konfiguriert, den alten Chip eingesetzt und aktiviert: Alles klappte bestens! Ueberlege jetzt, ob ich es über Nacht in die mit Wasser gefüllte Spüle legen soll........
__________________
Schönen Gruss Hans-Peter vom Bodensee
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 13.08.2012, 10:16
han spiCH han spiCH ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.12.2010
Ort: Goldach CH Bodensee
Beiträge: 431
Boot: NIS 18
373 Danke in 185 Beiträgen
Standard Entgegnung Display-Grösse

Hallo Hik,

Habe beim Wiederdurchlesen des DEFY-Beitrages Nr. 19 gesehen, dass du das DEFY-Display als kleiner als das vom iPhone betrachtest.

Das stimmt nicht! Da mein altes Phone ein iPhone war, habe ich die Beiden mal nebeneinander gelegt, und siehe da: Die Displays sind nahezu identisch, da beim DEFY weniger Platz mit Umrahmung versaut wird.
__________________
Schönen Gruss Hans-Peter vom Bodensee
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 13.08.2012, 10:54
Benutzerbild von Spüli
Spüli Spüli ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.07.2011
Beiträge: 631
1.435 Danke in 834 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von han spiCH Beitrag anzeigen
Ueberlege jetzt, ob ich es über Nacht in die mit Wasser gefüllte Spüle legen soll........
Ein entfernter Bekannter lagert es im Büro immer in einem Wasserglas.
__________________
Gruß Ingo
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 31.08.2012, 19:39
han spiCH han spiCH ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.12.2010
Ort: Goldach CH Bodensee
Beiträge: 431
Boot: NIS 18
373 Danke in 185 Beiträgen
Standard

Hallo Spüli,

Soweit will ich jetzt nicht gehen. Mutwillige Tests mache ich nicht, aber vielleicht gelingt es mir irgendwann, einen unfreiwilligen Test zu provozieren.
Die Benutzerfreundlichkeit ist nicht schlechter als beim iPhone, abgesehen von den etwas kleineren App-Symbolen. Auch zum Schreiben ist es etwas heikler.
Einer mit grossen, dicken Fingern ist mit dem iPhone besser bedient. Meine sind es nicht.
Die Uebersicht bei den zu kaufenden Apps ist besser, gefunden habe ich bis jetzt alle Apps, die mir schon auf dem iPhone wichtig waren.
Alles in Allem: Kein schlechter Tausch bezw. Kauf! Falls es kataströphelt: Ich lass' von mir hören.
__________________
Schönen Gruss Hans-Peter vom Bodensee
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 31.08.2012, 20:05
horstj horstj ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.04.2012
Beiträge: 2.968
2.668 Danke in 1.634 Beiträgen
Standard

Hallo,
habe das defy jetzt ca. 2 Jahre. IP67 ist im wesentlichen staubdicht und aber nicht wasserdicht, nur gegen kurzzeitiges untertauchen ohne Druck (und das bei idealen also neuen Geräten). also nicht zu viel erwarten.
Es hält, neue/zweitakku sind billig. Dennoch habe ich irgendwann gerootet und nutze eines der custom roms. Ist durchaus besser als die originalen.
Mir gefällt eigentlich vor allem die Größe. Nicht zu klein, aber auch kein HD Monster. Beim Wandern, Kajak, Segeln und im Auto als Navi dabei, sogar freisprechen geht im Auto recht gut.
Kritik wäre bei mir:
- Kamera
- Display in Sonnenlicht (die Situationen sind aber in der Praxis relativ selten)
- zu schwer

Geändert von horstj (31.08.2012 um 20:13 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 31.08.2012, 22:54
han spiCH han spiCH ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.12.2010
Ort: Goldach CH Bodensee
Beiträge: 431
Boot: NIS 18
373 Danke in 185 Beiträgen
Standard DEFY schwer?

@horstj

da muss ich dir wiedersprechen.

Ich fand das iPhone schwer. Habe nachgeschaut: iPhone 140 gr. DEFY 107 gr. Ausserdem liegt es besser in der Hand.
__________________
Schönen Gruss Hans-Peter vom Bodensee
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 19.10.2012, 19:10
Benutzerbild von maschine006
maschine006 maschine006 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.12.2010
Beiträge: 259
250 Danke in 73 Beiträgen
Standard

Hallo

Hab mein Defy neu endeckt
Bei meinem war ja die Hörmuschel hin.(wegem so einem I-Heli) Da muß man den Sender in den Kopfhörerausgang stecken.Danach war schluß.
Die Rechnug leider spurlos verschwunden.
Das laden geht auch wieder.Lag wohl am Ladergerät.

Ich nehms jetzt als Navi.Hab garnicht gewußt, das es auch ohne Simkarte geht.
Hab übers wlan Osmand drauf geladen und Karten.Mit dem Fahrad gehts schonmal super!!!

Meine Frage. Gibts auch Seekarten dafür?
Hab schon von Freiertonne gehört aber da gehts nicht mit Android.
Gibts da eine Lösung? (wenn möglich auch kostenlos )

Gruß Mario
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 24.10.2012, 13:17
mark82436 mark82436 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.09.2012
Beiträge: 42
54 Danke in 41 Beiträgen
Standard

@mario

es kommt darauf an von wo du Karten brauchst
die Freien Programme sind etwas kompliziert wenn man
die Karten einspielen will.

Was sehr gut geht ist von Navionics Marine da kann man die passenden Karten
eingrenzen und runterladen für 25,00 Euro finde ich das sehr gut

Gruß
Markus
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 41



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.