![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Ich brauch mal die Hilfe der Netzwerkspezis: Bei meinem neuen Notebook habe ich immer wieder Abbrüche der Internetverbindung, dabei bekomme ich die Anzeige, dass die WLAN-Verbindung gut bis ausgezeichnet ist, aber kein Internet zur Verfügung steht, am Desktop, der per LAN am Router hängt, geht alles gut, allerdings habe ich manchmal recht lange A, ntwortzeiten. Gleichzeitig macht meine ISDN-Telefonanlage (Eumex200) Probleme, ich komme seit einiger Zeit nicht mehr in Konfigurationmenü und kann eine Rufumleitung, die eigentlich nur bei Abwesenheit aktiv sein soll, nicht mehr deaktivieren. Ich vermute mal, dass beide Geräte langsam ins Nirwana abdriften.
Falls ich dasa verifizieren kann, möchte ich die beiden gerne durch ein Gerät ersetzen, im Kopf habe ich da Fritz!-Box mit DSL-Moden, WLAN-Router und ISDN-Anlage in einem. Allerdings finde ich den Markt dermaßen unübersichtlich, dass ich im Moment nicht durchblicke. Wer hat die Übersicht und kann mir ein Gerät empfehlen, egal von welchem Hersteller, ich möchte zuerst den Router tauschen, bevor ich das Notebook evtl. reklamiere, Siggi |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Fritzbox ist schon mal eine gute Idee es gibt sicher bessere, aber keine die sich so leicht und universal händeln lassen
eine 7270 dürfte für deine Zwecke optimal sein besonders bei ISDN muß man aufpassen ob das auch wirklich gehändelt werden kann, ISDN kommt in Privathaushalten langsam aus der Mode http://www.avm.de/de/Produkte/FRITZB...7270/index.php
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Schau mal hier.
Man kann schon sehr günstig einige gute Geräter erwerben: http://www.chip.de/bestenlisten/Best.../index/id/639/
__________________
Grüße Richard |
#4
|
||||
|
||||
![]()
moin! ich hab mit meinem neuen laptop genau das gleiche problem, aber mit einer fritz box... immer wieder unvorhersehbare verbindungsabbrüche... allerdings mit lan kabel...
laut einem bekannten von mir soll es an einem ip adressen konflikt mit anderen rechnern im haus liegen... ich bin dem problem aber noch nicht auf die schliche gekommen... mit dem alten rechner hatte ich nie so ein problem... grüße martin
__________________
![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Danke erstmal für die Tipps, einen Adressenkonflikt kann ich nicht finden, jedem angeschlossem Gerät wird eine eigene Adresse zugeteilt. Das Problem der Eumex ist inzwischen gelöst, sodass nur noch ein neuer Router fällig wäre. Ich habe mir von der Herstellerseite erstmal ein Firmwareupdate heruntergeladen und installiert und werde die nächsten Tage beobachten, ob es etwas gebracht hat. Tipps für gute Router incl. Modem werden aber gerne noch angenommen,
Siggi |
#6
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Entweder am PC mal eine fixe IP zuweisen oder einfach mal schauen ob die IP schon vergeben ist. W-LAN mal auf einem anderen Kanal laufen lassen, hatte das Problem auch als ich den Kanal gewechselt habe hatte ich keine Probleme mehr.
__________________
Gruss Roger Manchmal komme ich mir vor, wie in einem Asterix-Comic. Umzingelt von den Kollegen Denktnix, Machtnix, Weissnix und Kannix... und das Schlimmste ist, ich gehöre auch bald dazu, also Erklärnix, weil das Bringtnix!!!
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
moin!
wie meinst du das mit w-lan auf einem anderen kanal laufen lassen? ich hab den rechner immer mit lan-kabel angeschlossen... gibts da irgendwo ne anleitung wie man die fritz.box so konfigurieren kann dass fixe ip's zugewiesen werden? danke ![]()
__________________
![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Guten morgen Rebell,
Deine Fritbox lässt sich in einem Browser über die Adresse fritz.box konfigurieren. Schalte dort den DHCP-server ein (frag mich jetzt nicht, wie das bei Deiner Box geht da hilft nur RTFM) Dann muss Dein Schlepptop auch auf DHCP eingestellt sein. dann klapperts. Viel Erfolg VG Bernd
__________________
We can be heroes, just for one day. (David Bowie) |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Dann bleibt nur noch die LAN und IP Adresse .... irgendwo gibt es ein Punkt da heisst es Gerät immer mit der gleichen IP verbinden. Weiss leider nicht mehr genau wo das steht ich habe die Fritzbox nicht mehr in Betrieb
__________________
Gruss Roger Manchmal komme ich mir vor, wie in einem Asterix-Comic. Umzingelt von den Kollegen Denktnix, Machtnix, Weissnix und Kannix... und das Schlimmste ist, ich gehöre auch bald dazu, also Erklärnix, weil das Bringtnix!!! |
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
VG Bernd
__________________
We can be heroes, just for one day. (David Bowie) Geändert von Schwimmer (23.10.2012 um 10:36 Uhr) |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Bitte löschen
__________________
We can be heroes, just for one day. (David Bowie) |
#12
|
|||
|
|||
![]()
bitte löschen
__________________
We can be heroes, just for one day. (David Bowie) |
#13
|
|||
|
|||
![]()
OOps, da ist bei mir wohl was schief gelaufen.
@Admin: Bitte die zu viel eingestellten Beiträge löschen. Vielen Dank VG Bernd
__________________
We can be heroes, just for one day. (David Bowie) |
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Gruss Roger Manchmal komme ich mir vor, wie in einem Asterix-Comic. Umzingelt von den Kollegen Denktnix, Machtnix, Weissnix und Kannix... und das Schlimmste ist, ich gehöre auch bald dazu, also Erklärnix, weil das Bringtnix!!! |
#15
|
||||
|
||||
![]()
So wie es momentan aussieht, ist mein etwas betagter Router nicht mehr rech kompatibel zu Win7
![]() Nachdem ich gestern die Firmware des Routers aktualisiert hatee und dem Notebook eine IP-Adresse reserviert hatte, lief es über Stunden normal, bis es am späteren Abend wieder anfing zu haken. Es wird also wohl doch auf einen neuen Router hinauslaufen, Siggi |
#16
|
||||
|
||||
![]()
das ist sicherlich die beste Lösung
obwohl das eigendlich nichts mit Win 7 zu tun haben kann
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Sorry, aber ich verstehe nicht, wozu es nützlich sein kann, einem Notebook eine feste IP zuzuweisen. Vielleicht ist genau das das Problem das ihr habt. dass sich das Ding irgendwann, warum auch immer, disconected und die IP dann nicht mehr für den Rechner verwenden will, da sie belegt ist. Kann das sein? Es müsste bei einer festen IP beide Geräte (Router und Notebook) so eingestellt sein.
VG Bernd
__________________
We can be heroes, just for one day. (David Bowie) |
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Gestern funktionierte es allerdings wieder einwandfrei. ZUr IP-Adressenzuordnung: Da ich vorgestern eine Fehlermeldung über einen IP-Adressenkonflikt hatte, habe ich kurzerhand am Router eine Adresse der mac des Notebooks zugewiesen, DHCP ist ohnehin aktiviert, Siggi |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Hast Du mal nach nen Update für Die WLan Karte gesucht?
Entweder beim Hersteller oder bei WindowsUpdate ? Kann manchmal auch damit behoben werden wenn was neueres vorhanden. Hatte so ein Problem auch mal bei meinen drei älteren Fu. Siemens Schlepptops, über Monate nichts zu machen, egal was, andere Software, Updates usw., immer wieder Abbrüche, dann die Karten aus den Schlepptops raus geworfen und Mini USB Wlan Sticks verpasst, seitdem laufen die Dinger wie Sau ![]() gruss dieter |
#20
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Allerdings zeigt er mir hier an, das er mit IPv4 arbeitet, aber IPv6 könnte. Mein Router kann das jedenfalls nicht. Da die Verschlüsselung auch nicht dem letzten Stand entspricht, muss er wohl in absehbarer Zeit gehen, Siggi |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Was für eine Netzwerk Karte hast du drin? Ich vermute bei mir langsam ein Hardware Problem...
__________________
![]() |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Hallo marsvin,
IPv6 kann man auch ganz abschalten, das brauch im Heimnetzwerk noch kein Mensch
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#23
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich würde es probeweise auf dem Rechner mal deaktivieren. Netzwerk- und Freigabecenter -> LAN-Verbindung -> Eigenschaften -> Haken bei "Internetprotokoll Version 6" entfernen. |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Es geht um ein Acer-Notebook mit einem Atheros AR5B97 Wireless Network Adapter.
|
#25
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Siggi |
![]() |
|
|