![]() |
|
|||||||
| Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen |
|
#1
|
||||
|
||||
|
Hallo, was tankt dieser Motor ???
1:100 1:50 oder gar 1:25 nur um mal sicher zugehn... |
|
#2
|
||||
|
||||
|
das datum ist nicht aktuell
|
|
#3
|
||||
|
||||
|
1:25 sicher nicht. Was ist er denn für ein Baujahr?
Tippe aus 1:50. Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin Bernd |
|
#4
|
||||
|
||||
|
Hallo , sieht nach einem Modell aus den 80ern aus , ich würde auch 1:50 fahren .
Gruß Andre |
|
#5
|
||||
|
||||
|
Nach dem Foto ein älteres Modell.
1:50 mfg Don P |
|
#6
|
||||
|
||||
|
@Dream-Flyer:
Nur zur Sicherheit: welchen von beiden meinst Du denn? |
|
#7
|
||||
|
||||
|
ach du schei*e ich fahr die ganze zeit 1:100
fuck. BJ ist 79 ! Ich meine den Mariner |
|
#8
|
|||
|
|||
|
Moin!
Der Mariner müsste baugleich mit den damaligen Yamahas sein. Ich besaß einen 82er 30PS Yam, der 1:100 benötigte. Aber mit 1:50 ist man eigentlich immer auf der sicheren Seite ;) Gruß, Jan |
|
#9
|
||||
|
||||
|
na was den nun
1:100 oder 1:50 |
|
#10
|
|
Ganz alte Motor = ganz schlechtes Öl = 1:25
Alte Motoren = besseres Öl = 1:50 Neuere Motoren = High Tech Öl = 1:100 Wenn dieser Motor mit guten TCW3 Öl mit 1:50 gefahren wird ist alles OK. P.S. In den neuen Mercury Bedienungsanleitungen steht 1:100... Bei gewerblicher Nutzung 1:50 Also wer gut schmiert, der gut fährt.
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
|
#11
|
||||
|
||||
|
1:100 oder 1:50 ???
|
|
#12
|
||||
|
||||
|
1:50 !
|
|
#13
|
||||
|
||||
|
|
![]() |
|
|