![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
		 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo, 
		
		
		
		
		
		
			ich hab einen 350 MAG MPI Bj 2003/2004. Hat von euch einer ein Bild mit der Position der Wasserpumpe? Ich möchte den Impeller prüfen. Wäre euch sehr dankbar. Ich weiß das die Pumpe direkt am Motor liegt, aber wo?? ![]() Bei meinem Alpha war es relativ easy. Vielen Dank für eure Hilfe 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	 Viele Grüßeaus dem Schwabenländle Thomas  | 
| 
		 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Moin! Hab ich nicht, aber zum einen wird sie vom Keil-/Rippenriemen angetrieben und angeschlossen sind dort zwei dicke Kühlwasserschläuche. Die Pumpe findest Du auf der StB Seite des Motors 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Gruß Ingo 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
		
	
		
		
			
			![]() Hier ist das Photo unten links hinter der Riemenscheibe Grüße von Unterwegs 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]() 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo Yodajunior, 
		
		
		
		
		
		
			wenn du den Impeller im Antrieb meinst und jetzt einen Bravo Antrieb hast, ist das genauso easy der Motor hat aber noch eine Kühlwasser-Umlaufpumpe im Block und könnte eine Externe Kühlwasserpumpe haben, es gibt da eben mehrere Pumpen 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. Bertrand Russell 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Hallo Rolf, der Impeller sitzt doch in der Pumpe, oder etwa nicht???? Der 350MAG MPI hat doch nur 1 Pumpe mit einem Impeller, oder irre ich mich da? ![]() Hinter welcher Riemenscheibe sitzt die Pumpe den? 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	 Viele Grüßeaus dem Schwabenländle Thomas  | 
| 
		 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Ralf Yodajunior, 
		
		
		
		
		
		
			der Motor hat nur noch eine Pumpe die sitzt hinter der Riemenscheibe, 
				__________________ 
		
		
		
		
		
			Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. Bertrand Russell Geändert von ralfschmidt (19.10.2012 um 02:13 Uhr)  | 
| 
		 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Nö der Bravo hat den Impeller nicht im Antrieb sondern unten rechts wie Inge schon geschrieben hat.  
		
		
		
		
		
		
			Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]() 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			In dem Motorraum kannst Du dir ja ein Bett aufstellen  
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Viele Grüße Olli  | 
| 
		 
			 
			#9  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Ja ist ordentlich Platz zum montieren 
		
		
		
		
		
		
			Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]()  | 
| 
		 
			 
			#10  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||||
		
		
  | 
|||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 der Kühlkreislauf wird von zwei Pumpen versorgt. Die Impellerpumpe saugt das Kühlwasser an, das kann die Wasserpumpe nicht. Diese 'kümmert' sich dann um den Kreislauf des Wassers. Im Bild unten treibt die mit der '2' gekennzeichneten Riemenscheibe die Impellerpumpe an, die mit der '1' ist die Riemenscheibe für die Wasserpumpe. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Nette Grüße Uwe Ohne Leidenschaft gibt es keine Genialität... Theodor Mommsen 
  | 
|||||
| 
		 
			 
			#11  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Hallo Uwe, super, genau das hab ich gebraucht. Vielen Dank. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	 Viele Grüßeaus dem Schwabenländle Thomas  | 
![]()  | 
	
	
		
  | 
	
		
  |