boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 13.10.2012, 08:07
Benutzerbild von Danman
Danman Danman ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.06.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 375
Boot: derzeit ohne Boot
285 Danke in 167 Beiträgen
Standard Flüssigkeitsstand im Zweikreiskühlsystem zu niedrig?

Moin Moin,

vielleicht könnt Ihr mir helfen!

Der Flüssigkeitsstand im geschlossenem Kühlkreislauf ist unter der Min-Marke. Welchen Grund kann es dafür geben? Kann dieser zusätzliche Kreislauf keine langen und langsamen Fahrten vertragen? Oder ist das eventuell ein Zeichen für eine undichte Stelle am Zylinderkopf? (Motor: 5,7l Mercruiser mit Vergaser) (Das Boot ist bei der letzten Fahrt, bei langsamer Fahrt, mehrmals einfach abgestorben)

Angenehmes WE

Danman
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 13.10.2012, 09:21
Benutzerbild von Crownline765
Crownline765 Crownline765 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.05.2011
Ort: Wesel / Niederrhein
Beiträge: 940
Boot: Maxum 2500SE
1.859 Danke in 723 Beiträgen
Standard

Du meinst sicherlich den Pegelstand im Ausgleichsbehälter, oder?
Hast Du auch mal den Verschlußdeckel am Wärmetauscher geöffnet?
Wie ist da der Flüssigkeitsstand?
__________________
Gruß
Enno
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 13.10.2012, 12:21
Benutzerbild von Danman
Danman Danman ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.06.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 375
Boot: derzeit ohne Boot
285 Danke in 167 Beiträgen
Standard

Ja ich meine den Flüssigkeitsstand in dem kleinen Behälter.
Wo finde ich den Verschlussdeckel am Wärmetauscher und meinst du das hat nichts mit der Kopfdichtung zu tun?

Danman
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 13.10.2012, 12:49
Leuchtturm Leuchtturm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.11.2005
Ort: Gelsenkirchen
Beiträge: 1.907
1.412 Danke in 937 Beiträgen
Standard

Mein Stnd ist im Behälter auch immer unter der Min marke geht auch nur kurz bei warmen Motor rauf aber auch nur knapp. Am Wassereinfüllstopfen ist immer voll denke das ist bei mir normal. Temperatur ist auch ok soweit. Beim Auffüllen des Behälters pegelt sich der Stand immer von alleine wieder ein. Ist das bei dir eventuell auch so ? Oder schon immer gewesen?
__________________
Gruß und Ahoi Martin
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 13.10.2012, 14:07
Benutzerbild von Markus.Gaugl
Markus.Gaugl Markus.Gaugl ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 19.09.2010
Ort: Wien / Klosterneuburg
Beiträge: 851
Boot: Crownline 5,0 l MPI & diverse Segler
974 Danke in 453 Beiträgen
Standard

Hatte letztens auch das Alarmepiepe beim Start, zuwenig Füllstand imAusgleichsbehälter, 200 ml Wasser rein und alles normal, wo das allerdings hinverschwunden ist weiß ich auch nicht Möglicherweise durch die niedrigeren Temperaturen im Herbst?

MfG
Markus
__________________
Navigare Veritas Est
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 13.10.2012, 18:10
Benutzerbild von Plattner
Plattner Plattner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.09.2006
Ort: Erfurt
Beiträge: 4.507
Boot: Keines Mehr
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
2.904 Danke in 1.784 Beiträgen
Standard

Vollsystem oder Halbsystem
__________________
mit sportlichem Gruß
Michael
BreakOutAnotherThousand
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 13.10.2012, 22:05
Benutzerbild von Danman
Danman Danman ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.06.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 375
Boot: derzeit ohne Boot
285 Danke in 167 Beiträgen
Standard

Hab das Boot die 1. Saison. Ich bin der Meinung das der Flüssigkeitsstand immer über Min war. (Ist finde ich eh schlecht zu erkennen in diesen Behältern) Ich hab das Boot zur kalten Jahreszeit (März) ins Wasser gelassen und das Boot normal über die ganze Sommersaison gefahren (Stand war denke ich immer OK). Was bedeutet Voll- oder Halbsystem?

Danman
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.