![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
edit: Habs gefunden rechte maustaste -> anpassen -< links Oben "schriftgrad anpassen DPI"
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() Geändert von billi (11.10.2012 um 15:36 Uhr) |
#27
|
|||
|
|||
![]()
Volker, das klingt so überhaupt nicht nach Windows XP, was du da beschreibst?
Bei XP wäre das Rechtsklick auf Desktop -> EIGENSCHAFTEN -> 'Reiter' Einstellungen -> Erweitert -> Reiter Allgemein Da kann man dann die Windowsdarstellung von 96 auf 120 DPI ändern.
__________________
vg Sascha |
#28
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
War mein Vista Rechner
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#29
|
||||
|
||||
![]()
Euer rumgedoktor an den Symptomen hilft Hendrik kein Stück weiter.
![]()
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! |
#30
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Das komische ist ja auch wenn ich die Grafikkarte alles allein machen lasse dann empfiehlt sie mir die Auflösung 1280x720 und stellt diese auch direkt ein. Wenn ich aber nun im Grafikkarten-Menü die Daten vom Fernseher auslese, steht dort: Max. Auflösung: 1920x1080 und max. von 60 Hz... Das heißt doch das irgendjemand von den beiden (entweder Fernseher oder Grafikkarte) mir Blödsinn erzählt, bzw. der Fernseher der Grafikkarte oder andersrum. Man man und ich versuche meinen Kindern Ehrlichkeit beizubringen... ![]() Zitat:
Zitat:
![]() ![]() Die ersten beiden Bilder sind auf Auflösung 1280x720 und die letzten drei auf 1920x1080p und dort sieht man schon wie weit ich mit der Kamera drann musste damit man überhaupt was entziffern kann... Bei 1280x720 bekomm ich den ganzen 42" Bildschirm drauf und man kann alles fein lesen, bei 1920x1080 muss ich bis 5cm an den Bildschirm ran gehen... Schaut irgendwie so aus als wenn man bei nem alten Röhrenbildschirm die falsche Hz-Einstellung gewählt hat... Auf den ersten Blick könnte man denken die Schrift ist einfach nur zu klein und daher verpixelt, aber wenn ich die vergrößere, ist zwar alles leserlich aber halt mit Treppenstufen und ich müsste ja quasi jedes Fenster und jede Schriftart irgendwie so einstellen das es leserlich ist, aber das kann ja auch nicht Sinn der ganzen Sache sein... Klar kann ich jetzt im Internet die Schriftgröße auf 175% Zoomen so dass ich was lesen kann, aber ich müsste wie gesagt dann jedes blödes Windows-Fenster und jede Menüführung etc. irgendwie vergrößern... Zu der Fernsehbezeichnung kann ich nicht mehr sagen, dass ist alles was hinten drauf steht, aber ich glaube die ersten Buchstaben und Ziffern der Modellnummer ist der Name des Gerätes also "Samsung Plasma PS42AC"... Vielen Dank schon mal für die Hilfe... Geändert von icheben82 (12.10.2012 um 00:11 Uhr) |
#31
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ist der TV HD-Ready, Full-HD oder .... Du musst herausfinden, was du für ein TV besitzt. ![]() Wiki erklärt dir den Unterschied zwischen HD-Ready u. Full HD. Ich glaube, die Grafikkarte sagt die Wahrheit. ![]() Gruß Kalli
__________________
![]() "Der schwarze Schwamm!" |
#32
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde fast meinen, du hast gar keinen "Full-HD" Fernseher, also mit einer nativen Auflösung von mindestens 1920x1080. Man kann ihn zwar mit 1080p füttern, aber dann skaliert er das halt runter. Bei Filmen und sonstigen bewegten Bildern mag das nicht so auffallen, bei harten Kontrasten (schwarz/weiss Schrift) sieht man's dann aber. Der Downscaler im TV ist ja auch eher auf bewegte Bilder ausgelegt. Tlw. wird es noch schlimmer wenn man ClearType aktiviert hat. Probier doch mal ob du damit zumindest detailverbesserungen erziehlst (durchaus auch einfach mit ausschalten) http://teamzille.de/blog/archiv/1784..._in_windows_7/
Sollte das zumindest ein bisschen helfen, wäre das auch ein weiteres Indiz für's runterrechnen. Wie alt ist der Plasma? Hast du vielleicht im Handbuch oder so irgendwo technische Daten? Sollte er wirklich nur 720p nativ beherrschen, bringt das natürlich alles nix und das einzig wahre ist den Fernseher auch mit 720p zu füttern. @Chili billi/Volker hat eine weitere Frage gestellt, die Antworten an Volker helfen Hendrik natürlich eher weniger.
__________________
vg Sascha
|
#33
|
||||
|
||||
![]()
Moin Hendrik,
ich sehe das vielleicht ein bisschen pragmatischer. Vor Monaten habe ich eine GraKa bei Reichelt aus den Sonderposten im Shop gekauft, die auch einen HDMI-Ausgang hat. Das war eigentlich nur Zufall, weil ich schnell und günstig einen Ersatz für meine defekte alte GraKa brauchte. Irgendwann habe ich mir dann noch ein langes HDMI-Kabel besorgt (übrigens ein preiswertes Kabel) und meinen Fernseher an den PC angeschlossen. Funktionierte vom ersten Moment an wunderbar und der Vorteil ist, dass dabei auch der Ton direkt an den Fernseher übertragen wird. Vorher war der PC über VGA angeschlossen und es musste ein extra Kabel für den Ton zum Verstärker gelegt werden. Ich habe bis heute nicht nachgeschaut, mit welcher Auflösung der Fernseher vom Rechner versorgt wird. In der automatischen Einstellung ist das Ergebnis für mich absolut ausreichend und alles wird scharf dargestellt, was vom Rechner kommt. Vermutlich hätte ich auch Probleme, wenn ich an der Auflösung was ändern würde. Aber warum sollte ich das tun? Es ist vollkommen ok so. Liebe Grüße Jan
__________________
Mitglied der Chaotencrew und das ist gut so!!! Nicht alles, was glänzt ist Gold. Manche glänzen mit grenzenloser Dummheit und sind trotzdem arm dran. |
#34
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Zitat:
Das mit den 720p habe ich mir auch schon irgendwie gedacht, jedoch wenn ich auf der Grafikkarte auf 720p einstelle dann wird es noch schlimmer, deswegen gehe ich davon aus das 1080i bzw. p schon richtig ist, jedoch nur irgendeine kleine Einstellung falsch ist die ich nicht finde... Oder entweder der Fernseher oder die Grafikkarte hat nen knacks weg, hoffe nicht die GK weil die gerade NEU ist... Zitat:
Ja so Plug&Play hat mir die Grafikkarte den Fernseher ja auch auf 1280x720 eingestellt und so ist das Bild ja auch scharf... Schau doch mal spaßeshalber in Deine GK auf welche Auflösung die den Fernseher automatisch eingestellt hat... HD Auflösung sind bei manchen Anwendungen für mich sehr Hilfreich und wird auch gebraucht. Wäre der Rechner nur fürs Internet oder so angeschlossen, wäre es mir auch Banane, aber unser Rechner fungiert wie gesagt als MultiMedia und es laufen auch Grafikprogramme etc. ... |
#35
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#36
|
||||
|
||||
![]()
Moin Hendrik,
mein TFT ist einer ACER AT 4220 (nur HD ready!) und die Grafikkarte (Nvidia Geforce GT 520 1 GB RAM) hat sich auf die Auflösung 1280 x 720 eingestellt. Liebe Grüße Jan
__________________
Mitglied der Chaotencrew und das ist gut so!!! Nicht alles, was glänzt ist Gold. Manche glänzen mit grenzenloser Dummheit und sind trotzdem arm dran. Geändert von Raccoonhotel (12.10.2012 um 10:00 Uhr) |
#37
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Da der Samsung ja auch schon 4 Jahre alt ist, kann es sehr gut sein das er nur HD-Ready ist, dann irritiert mich aber die Angabe 1080p auf der Rückseite... Also erkennt die Grafikkarte ein HD-Ready Gerät mit einer Auflösung 1280x720 und stellt diesen so ein. Aber wieso zeigt die Messung der Grafikkarte dann eine max. Auflösung von 1080p mit 60Hz... Spiele und Blu-Ray werden bei mir aber ja auch in echten 1080p wiedergegeben... ![]() ![]() ![]() |
#38
|
||||
|
||||
![]()
wenn ich deine Daten
Samsung PS42 bei Google eingebe bekomme ich leider nur HD Ready Geräte angezeigt. z.B. der hier http://www.amazon.de/Samsung-PS-106-.../dp/B000PBN0WY (PaidLink) Photogaphier mal dein Typenschild und stell es hier ein.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#39
|
|||
|
|||
![]()
Also 1280x720 ist ja 720p, (mit 50Hz ggf. auch 24Hz), also stellt der PC automatisch die (wahrscheinlich) native Auflösung des TV ein. Wenn du nicht besonders nah vor dem TV sitzt, kannst du auch evtl. gar keinen Unterschiede zwischen 1080p und 720p erkennen. (Selbst bei meinem Full-HD-Beamer und zwei Metern Bilddiagonale erkennt man bei 3 - 3,5 m Sitzabstand nur absolut marginale Qualitätsunterschiede)
Wahrscheinlich sagt das 1080p auf der Rückseite nur aus, dass der TV Eingangssignale von 1080p verarbeiten kann.(Eben runterrechnet). Viele Geräte haben solche angaben, z.B. der billigbeamer hier brüstet sich auch mit 1080p http://www.ebay.de/itm/Full-LED-Beam...item460424235a (PaidLink) hat aber nur eine native auflosung von 800x600...
__________________
vg Sascha |
#40
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
man kann auch bei gedrückter Strg Taste die + bzw. - Taste betätigen an der Tastatur, dann wird die Schrift riesengroß bzw. riesenklein, gruss dieter |
#41
|
|||
|
|||
![]()
Jepp, hab ihn endlich gefunden: http://www.samsung.com/de/consumer/t.../PS42A411C2XXC
Und da steht nur eine Auflösung von 1024x768 ![]() ![]() Und jetzt Raff ich garnichts mehr... ![]() ![]() ![]() Wieso jetzt nur 1024x768 max. Auflösung und wenn ich dies einstelle ist das Bild noch schlechter und bei 1280x720 ist das Bild klar und wieso sagt meine Grafikkarte 1920x1080 max. Auflösung... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
#42
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
deswegen reicht es aus nur die Schrift und die Symbole zu vergrössern, damit umgeht man dieses Problem, gruss dieter
|
#43
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#44
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Wobei letzteres nicht stimmt, weil die Pixel am PC-Monitor bei einer 1024x768 quasi quadratisch sind (4:3 Seitenverhältnis des Bildes; 1:1 Seitenverhältnis Pixel). Der TV ist aber im 16:9 Format, wo die Pixel bei 1024x768 eben nicht quadratisch sind, sondern 1:1,x Das Bild erscheint würde dann ohne Skalierung gestreckt erscheinen. http://de.wikipedia.org/wiki/Pixelseitenverh%C3%A4ltnis Ergo: der TV sollte von der Grafikkarte mit einem 16:9 Signal versorgt werden. Das ist das einzige, was nativ darstellbar ist ohne Verzerrungs- oder Skalierungseffekte.
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! Geändert von Chili (12.10.2012 um 12:17 Uhr) |
#45
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
1024x768 ist das Seitenverhältnis 4:3. Scharf müsste dann wieder 1024x576 sein
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#46
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Naja, ich werds jetzt wohl erstmal so lassen müssen und dann bald doch nen neuen LED-Fernseher mit Full-HD kaufen... |
#47
|
||||
|
||||
![]()
Hab zwar jetzt nicht den ganzen Tröd gelesen
![]() Dann wählst du eine 16:9 Auflösung die dir passt (an meinem Home Theater PC z.B. 1280x720) und stell die Schriftgröße höher. Mein Internetbrowser steht immer auf 125% - da kann man auch entspannt von der Couch aus Surfen.
__________________
Grüße aus Frankfurt Julian ---------------------------------------- ..::www.frankfurter-motorbootclub.de::.. ---------------------------------------- |
#48
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Eventuell hat er keinen seperaten PC eingang. sein Grundsätzliches Problem ist das er ein HD Ready gerät mit einer doppelten Auflösung beliefert als diese Anzeigen kann. Es kann zwar die Signale empfangen rechnet diese aber runter auf die max. Auflösung des Rehcners.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#49
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Grüße aus Frankfurt Julian ---------------------------------------- ..::www.frankfurter-motorbootclub.de::.. ---------------------------------------- |
#50
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Glaub mir ... Das hilft!
__________________
Grüße aus Frankfurt Julian ---------------------------------------- ..::www.frankfurter-motorbootclub.de::.. ---------------------------------------- Geändert von ChezNous (12.10.2012 um 12:58 Uhr) |
![]() |
|
|