boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 29 von 29
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 10.10.2012, 14:06
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.375
25.524 Danke in 9.135 Beiträgen
Standard ?Kommen bei euch die Kinder zum Martinssingen?

Meine gesegnete Kindheit sah zu St. Martin so aus, dass ich mit meinen Kumpelz an dem Abend der Martinszüge unterwegs war und mindestens 2 große Tüten Süßkram zusammen gesungen habe. Die ganze Stadt war voller Kinder, die von Tür zu Tür zogen. Manchmal musste man sich sogar anstellen und warten bis die Vorgruppe ihre Performance abgeliefert hatte.

Irgendwann ist man aus diesen Dingen heraus gewachsen, und man stand auf der anderen Seite der Theke. Je nach Wohnort, wurden wir mehr oder weniger stark von Martinssängern frequentiert. Den Süßkram sind wir aber immer los geworden.

Seit einigen Jahren wird das mit der Singerei immer weniger. Ich bunkere zwar mehrer to Süßigkeiten, aber es kommt evtl. nur noch eine verlorene Seele zum Martinssingen. Wenn überhaupt. Oft kommt niemand mehr.

Meine Frage. Habt ihr die gleichen Beobachtungen, oder kommen die Kinder aus anderen Gründen nicht mehr zu uns?

Wo sind die Kinder???
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 10.10.2012, 14:08
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.688 Danke in 3.929 Beiträgen
Standard

St. Mart ... was ??
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 10.10.2012, 14:10
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.836
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.989 Danke in 21.729 Beiträgen
Standard

bei uns gab es sowas noch nie.

wir haben einen Martinsumzug wo von der Schule organiesiert ist.

voraus Reitet der Hl St. Martin auf seinem Pferd und die Kinder mit ihren Laternen folgen. Umrahmt wird dies vom Musikverein der die Lieder spielt.
Enden tut der zug auf dem Schulhof wo es für jeden Teilnehmer Martinsbrezen gibt und ein Martinsfeuer brennt.

Gesichert wird das von der Feuerwehr und der Jugendfeuerwehr als Fackelbegleitung.

Allerdings kenne ich es als Kind so das wir an Fasching von Tür zu Tür gegangen sind und "gutzele oder Ei´le" gesagt haben und damit unsere Tüten füllten.

sowas gibt´s bei uns auch nicht mehr dafür kommen bei uns immer mehr an Helloween.

Edit: 2 letzten Satz verbessert
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 10.10.2012, 14:11
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.375
25.524 Danke in 9.135 Beiträgen
Standard

Der Tünnes mit dem roten Mantel...
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 10.10.2012, 14:12
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist gerade online
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück/Stanković a. Pelješac
Beiträge: 5.761
Boot: Kein Eigenes mehr....
22.238 Danke in 6.348 Beiträgen
Standard

Du meinst sicher die Sturmklingelnden Banden halbwüchsiger, die dann etwas vor sich hin stammeln und Ihre mitgebrachten LIDL/Aldi-Säcke aufhalten und Dich schief ansehen, wenn du da ein paar Kekse oder womöglich Mandarinen reinwirfts und vor sich hin brabbelnd zur nächsten Haustür entschwinden um dort dem Nachbarn genauso auf den Keks zu gehen....

aber im Ernst: Die Sache hat meines Erachtens (Ich wohne in einer kleinen Randgemeinde einer 200.000 Einwohner Stadt) längst ihren Sinn und Ihre Bedeutung verloren.
Ich zitiere in Nordhessisch: "Ich kimm aus Bonn und will was honn......"
...mehr bekommen die meisten nicht mehr zustande
__________________

Gruß Heinz,


Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 10.10.2012, 15:56
Verdrängerwilli Verdrängerwilli ist offline
Alm-Öhi
 
Registriert seit: 16.01.2006
Beiträge: 2.060
7.178 Danke in 3.353 Beiträgen
Standard

Im Kindergarten werden Lampen gebastelt,die werden dann stolz, am Martinsumzug,mit Gesang vorgeführt
So nen Schmarren wie Helloween,gibt es bei uns auf dem Dorf nicht.
Am Faschingsdienstag,kommen die Maschgerla,sagen ihre Sprüchle auf und bekommen dafür ihre Geschenke.
Früher waren es Küachla oder Süssigkeiten,heute wollen sie Geld
Aber auch dieser Brauch stirbt langsam aus,wegen Kindermangel und für die paar €, rentiert es sich nicht mehr, durchs Dorf zu latschen.
__________________
Servus Willi
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 10.10.2012, 16:10
Benutzerbild von Kladower
Kladower Kladower ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Berlin-Kladow a.d. Havel
Beiträge: 4.924
Boot: Nidelv 26
Rufzeichen oder MMSI: DB8017
12.036 Danke in 4.185 Beiträgen
Standard

Martins-Singen? Nie gehört. Martins-Gans sagt mir was. Ich habe auch mal Urlaub in St. Martin gemacht
P.S. Süßigkeiten holen sich die Kids hier im wilden Osten zu Halloween.
__________________
Viele Grüße
Gerhard

Wassersportinfos Berlin-Brandenburg
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 10.10.2012, 16:11
Benutzerbild von kamue
kamue kamue ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Gerdau,LK.Uelzen
Beiträge: 202
431 Danke in 276 Beiträgen
Standard

st.martindat war doch das leckere essen

ne,mal im ernst bei uns nur zu halloween-da kommen einige kiddis
sonst
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 10.10.2012, 16:17
Benutzerbild von Powerman
Powerman Powerman ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.09.2008
Ort: Im Haus
Beiträge: 715
Boot: Schulz Flamingo 710
Rufzeichen oder MMSI: Hai
287 Danke in 166 Beiträgen
Standard

bei uns kommen die Kids auch zum halloween.
Immer eine Spaßige Sache, da kann mann die mal so richtig schön erschrecken und anschließend gibt es was Süßes.
Natürlich kommen die Kids auch an St. Martin und auch zum Sammeln für die Feuerwehr, Sportverein, Schulfest usw.
__________________
Gruß und immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel


Der Herr sagte : sei froh es könnte schlimmer kommen.
und ich war froh
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 10.10.2012, 16:19
Benutzerbild von Gerd-RS
Gerd-RS Gerd-RS ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.04.2003
Ort: Wuppertal
Beiträge: 3.085
Boot: potentieller Charterkunde
10.356 Danke in 2.724 Beiträgen
Standard

Jau, sie kommen (noch). Singen? Naja! Das war früher mal anders (wie alles früher anders und besser war). Richtige Rüpel hatten wir Gott sei Dank noch nicht an der Tür. Aber die kleinen Türken machen bei uns schon ganz eifrig mit! Da findet der "Krieg der Religionen" mal nicht statt. Auch gut. Und hoffentlich "nachhaltig".

Gruss

Gerd
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 10.10.2012, 16:31
Benutzerbild von klastey
klastey klastey ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2006
Ort: Göttingen u.a.d.Wasser.
Beiträge: 1.983
Boot: Hardy 20 Familie Pilot
Rufzeichen oder MMSI: EY DIGGA, bring Bier mit
5.889 Danke in 2.088 Beiträgen
Standard

Hi,

St Martin war mal. Von Früher kenn ich das auch. Wir haben da noch richtig gesungen.
Das hat vor 20 Jahren angefangen immer weniger zu werden.
Ich hab mich dann auch immer geärgert, das die Süßigkeiten in meinem Vorratsschrank vergammelten.

Jetzt stehen zu diesem neumodischen amerikanischen Brauch "Hollo Wien"
(Hiermit Grüße an unsere Östereicher)
angemalte und agressiv bettelnde Kiddis vor der Tür.
Ich hab mir bisher immer erlaubt`, mir eine Horrormaske aufzusetzen und ein
herzhaftes Buuuhhhh zu rufen.

Ich wusste bisher nicht, das angemalte verkleidete Kinder so schnell laufen können
__________________
Gruß Klaus



Eigentlich bin ich ganz anders,
ich komme nur nicht dazu.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 10.10.2012, 18:02
Barny71 Barny71 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.04.2010
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 170
395 Danke in 188 Beiträgen
Standard

Bei uns ist St.Martin immer noch so wie früher, jede Menge Kinder mit den Eltern die richtige Martinslieder singen und sich auch über Nüsse Äpfel und Süßkram noch freuen.
Ich leere bei mir die Garage (direkt am Haus/ 80m²) dann kommen Tisch und Bänke rein, es wird ein wenig geheizt, für die Kleinen Kakao, für die Großen Glühwein und Bierchen.
Ist auch immer mal eine schöne Gelegenheit mit Nachbarn die man nicht so gut kennt ein paar nette Worte zu wechseln .
Ich freue mich jetzt schon drauf !!
Gruß Barny
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 10.10.2012, 18:14
Bergischer Löwe Bergischer Löwe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.03.2011
Beiträge: 1.990
2.040 Danke in 1.134 Beiträgen
Standard

Ich komm auch bei dir singen...dann erschlägst du mich mit den Milka-Häppchen.

Doch,hier wird schon noch kräftig gekräht aus Kinderhälsen - wenn die armen Kinder da nicht immer von ihren Müttern begleitet würden,die als erste die gierigen Pfoten nach dem Süßzeug ausstrecken,so nach dem Motto:"Ach,geben se ma her,ich pack dat schon mal ein,dann sind wir schneller weg und die Kurzen müssen gleich in die Falle"....

Find ich persönlich das Peinlichste.

Gruss
Andreas
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 10.10.2012, 18:23
Benutzerbild von Allgaier R18
Allgaier R18 Allgaier R18 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.07.2012
Ort: Donnersbergkreis
Beiträge: 316
Boot: Vieser Tornado
432 Danke in 183 Beiträgen
Standard

Singen an St.Martin?
Bei uns in RP kommen die Kinder nicht singen. Ich bin selbst Vierfacher Vater und bei uns ist das so, dass selbst gebastelte Laternen mit ELEKTRISCHER Birne am Martinsumzug durchs Dorf getragen werden. Anschließend wird an der Kirche das Martinsspiel vorgeführt. So richtig mit Gaul und Schwert und zerteiltem Mantel. Und wenn du das alles ertragen hast begibt sich die ganze Meute zum Dorfplatz wo gegessen und getrunken wird bis in die Nacht. Das coole ist das die Kinder die beim Martinsspiel mitmachen eine MArtinsbrezel bekommen, und da meine Vier mitmachen gibts halt vier Brezeln, die sie aber gar nicht aufessen können. Da bleibt noch was für den alten Vadder zum Frühstück übrig
__________________
Gruß Thorsten

"Was hinnerm Plugg leit iss gezackert!"

Viele Grüße vom Donnersberg!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 10.10.2012, 18:50
Benutzerbild von nasowas66
nasowas66 nasowas66 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.12.2008
Ort: Im schönsten Teil von Weyhe
Beiträge: 617
Boot: Wiking wst und Luftmatratze mit Loch
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Rehlein
33.197 Danke in 9.444 Beiträgen
Standard

Bei uns gibt es nur das Nikolauslaufen.
Die Kinder klingeln und sagen Gedichte auf.
Ach was war das schön in meiner Kindheit...
Aber seit mehreren Jahren wird es immer weniger. Geklingelt hat bei mir schon seit 2 Jahren kein Kind mehr..
Denke aber das es nicht an den Kindern liegt sondern an den Eltern,die diese schöne Tradition dem Nachwuchs nicht mehr vermittelt...wie so einiges andere auch...
__________________
Gruß Andrea
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 10.10.2012, 22:10
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.272
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
29.101 Danke in 11.663 Beiträgen
Standard

Bei uns gibt es das noch........nur die Nachbar muss ich noch erziehen ..... aus meiner Kindheit kenne ich es so das die Eltern die die Kids begleiten einen Schnaps bekommen...das kenn hier noch keiner
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 10.10.2012, 22:20
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.191 Danke in 16.654 Beiträgen
Standard

Bei uns gibts Oiersinga am Ostersonntag.
http://www.oberpfalznetz.de/zeitung/...zt-P6,1,0.html
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 10.10.2012, 22:21
Benutzerbild von Bartho
Bartho Bartho ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Nähe Cuxhaven
Beiträge: 2.982
Boot: Bavaria 820
Rufzeichen oder MMSI: DJ4866
2.462 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Powerman Beitrag anzeigen
bei uns kommen die Kids auch zum halloween.
Immer eine Spaßige Sache...
und wenn du nichts gibst dann kloppen sie deine Karre vor der Tür kaputt - sehr spaßig
__________________
Es grüßt Flo
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 11.10.2012, 11:34
Emsländer Emsländer ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: im Nord-Westen der Republik
Beiträge: 78
261 Danke in 138 Beiträgen
Standard

Bei uns im Dorf ist St.Martins-Singen straßen-/blöckeweise organisiert.

Kindergarten + Schule basteln Laternen und die Kinder der Gegend gehen in Begleitung einiger älterer Jugendlicher/Eltern von Tür zu Tür und nachdem von den Kleinen ein Lied geträllert wurde gibt es etwas süßes, was hier aber erstmal von den älteren dann wieder bis zum Ausgangs-/Sammelpunkt "bewacht" wird. Dort wird dann alles unter den Lütten verteilt.

Gruß Martin

PS
an anderen neueren "Rundgeh"-Tagen bleibt bei uns die Tür zu.

Geändert von Emsländer (11.10.2012 um 11:35 Uhr) Grund: Bezug im ersten Satz ergänzt
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 11.10.2012, 12:11
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.375
25.524 Danke in 9.135 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emotion Beitrag anzeigen
Bei uns gibt es das noch........nur die Nachbar muss ich noch erziehen ..... aus meiner Kindheit kenne ich es so das die Eltern die die Kids begleiten einen Schnaps bekommen...das kenn hier noch keiner
Das kenne ich auch noch aus der Zeit, als die Zwerge noch begleitet werden mussten.

Schlimm war nur, dass an diesen Tagen immer der Fusel ausgeschenkt wurde, den sowieso keiner haben wollte. Die Nacht habe ich immer im Bad verbracht.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 11.10.2012, 12:20
Benutzerbild von floka.floka
floka.floka floka.floka ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 2.639
29.308 Danke in 6.845 Beiträgen
Standard

Früher war alles besser.......

ich kenn' den St. Martinszug, inklusive Singen und "Betteln" ebenfalls noch selbst.
Ich kann mich auch noch daran erinnern das die Fa. meines Vaters (1000MA) recht spendabel war, auch das fiel dem Rotstift mit der Zeit zum Opfer.

Doch leider entschwindet das Brauchtum immer mehr aus den Köpfen der Leute.
In den ländlichen Gegenden etwas langsamer als in den städtischen Gebieten.
__________________
Grüße Richard
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 11.10.2012, 20:32
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.272
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
29.101 Danke in 11.663 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flybridge Beitrag anzeigen
Das kenne ich auch noch aus der Zeit, als die Zwerge noch begleitet werden mussten.

Schlimm war nur, dass an diesen Tagen immer der Fusel ausgeschenkt wurde, den sowieso keiner haben wollte. Die Nacht habe ich immer im Bad verbracht.
Memme
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 11.10.2012, 20:39
Benutzerbild von rs-andy
rs-andy rs-andy ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.04.2010
Ort: Raum Schweinfurt
Beiträge: 968
Boot: Tullio Abbate Soleil 17 mit Johnson GT 737 (40PS)
Rufzeichen oder MMSI: Ey Andy
1.486 Danke in 671 Beiträgen
Standard

Martinssingen? Gibts da auch ne APP für?
__________________
Gruß Andy

- Mission Craft Racoon 430 mit Yamaha 40 PS 6h4 -
Schlauchbootfahren is´ wie wenn de fliechst
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 11.10.2012, 20:59
Wohnbusfahrer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Singen kenne ich nicht, aber Berlin ist sicher auch nicht das richtige Pflaster dafür. Laternenumzüge haben meine Kinder aber im Kindergarten auch gemacht, noch mit richtigen Kerzen in der Laterne
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 12.10.2012, 06:22
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.836
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.989 Danke in 21.729 Beiträgen
Standard

ne bei euch werden solche Umzüge ja gleich von ner Hundertschaft mit nem Wasserwerfer beendet
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 29 von 29



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.