boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 57Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 57 von 57
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 04.10.2012, 14:38
Benutzerbild von Fred
Fred Fred ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 4.828
Boot: Windy 22HC
4.378 Danke in 2.228 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Schnuffi Beitrag anzeigen
Hättest Du in der Schule besser aufgepasst, wärst Du jetzt auch Beamter

Gruß Werner
Er hat sich dafür entschieden, lieber etwas richtiges zu arbeiten ...
__________________
Gruß Fred
-------------------------------------
Bootfahren in Kroatien
-------------------------------------
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 04.10.2012, 14:44
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.375
25.586 Danke in 9.147 Beiträgen
Standard

Um die Frage mal zu beantworten:

Es wurden mal vor langer Zeit so genannte Beamtenversicherer gegründet. Die KUK Coburg ist z.B. so ein Laden. Dort hat man zu günstigen Konditionen Versicherungen für Beamte angeboten. Die Versicherer sind i.d.R. Vereine auf Gegenseitigkeit. Also Unternehmen ohne Gewinnausrichtung; nicht wie bei der AG.

Dann wurden B-Tarife angeboten, weil der öffentliche Dienst durch seine Dienststelllung und der Möglichkeit anderer disziplinarischer Maßnahmen, etwas ruhiger unterwegs war, und somit weniger Schäden hatte.

Jemand, der bei einem Versicherungsbetrug u.U. seine Pensionsansprüche verliert, wird sich das 2 mal überlegen. Jemand, der Poliszist ist, fährt i.d.R. eher mit 32 durch die 30er Zone, als mit 50.

Daneben gab es dann die so genannten Rahmenverträge, wo, wie bei Bayer, BMW, Siemens, RWE, EON, etc.. auch, große Vertragsgruppen an die Versicherer verscheuert werden. Das macht den Hauptteil der Rabatte aus.

Irgendwann wurden die B-Tarife frei gegeben, weil man keine großen Unterschiede mehr feststellen konnte.

Also alles im grünen Bereich.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 04.10.2012, 14:51
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 5.999
7.019 Danke in 3.378 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von klastey Beitrag anzeigen
Beamte gelten eben als etwas sicherer, was die Unfallvermeidung und die Prämienzahlung anbelangt.

Aber was mich total abnervt, ist mal wieder das auf den Staatsdienern rumgehacke.

Der Mittlere Dienst, der immer noch das gro der Beamte stellt,
bekommt sicher nicht mehr, als vergleichbare Angestellte in der Freien-Wirtschaft.

Du bist dir schon im klaren, dass Du dir gleich selber widersprichst?

Aber die, die hier lästern, sind der gleiche Schlag wie meine Kumpels vor über 35 Jahren,
die mich ausgelacht haben, wie kannst du nur zur Feuerwehr gehen,
da haste schiet Arbeitszeiten, verdienst weniger, gefährlicher ist es auch noch.

Von denen sind viele schon in der Altersarbeitslosigkeit.
Hier: Die wenigsten haben immer noch einen guten Job und verdienen besser.

Heute lach ich euch aus
Ansonsten meinen zwar viele Beamte, dass sie den ganzen Tag hart arbeiten und in der freien Wirtschaft mehr verdienen könnten aber konkrete Beispiele gibt es in meinen Augen wenige.

Selbst ein Polizist - der in meinen Augen zu wenig verdient - würde wahrscheinlich als Nachtwächter oder bei einer Security Firma auch netto (!) nicht mehr verdienen.

In der Verwaltung ist es das gleiche. Z.B. sind die unteren und mittleren Jobs in der Finanzverwaltung nicht schlecht bezahlt und überabeiten tun sich auch die wenigsten. Dagegen verdient die durchschnittliche Steuerfachangstellte eher weniger (netto).

Aber zum eigentlichen Thema: Den Rabatt finde ich nicht verwerflich, er wird wohl betriebswirtschaftlich gerechtfertigt sein, da in der Tat die Beamten gute Schuldner sind. Wenn die nur das Wort Schufa Eintrag hören, wird ganz schnell gezahlt zudem sind die unkündbar, so dass auch nicht mir ausbleibenden Beiträgen zu rechnen ist.

Gruß
Chris
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 04.10.2012, 14:51
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.920
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.516 Danke in 2.452 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Ich finde manche Witze zum Thema schon gut, auch wenn sie nur für einen eher kleinen Teil der Beamten zutreffend sind.
Ich denke es gibt ihn schon, den "typischen" Beamten. Bei uns war mal eine Poststelle da brauchte der Mensch hinter dem Schalter geschlagene 10 Minuten wenn er eine Briefmarke rausgeben mußte, kam ein zweiter Kunde sah man Schweißperlen.
Ja, es gibt solche und solche Leute:

1. Die Leute, welche u.U. in der freien Wirtschaft aus deinen Gründen nicht unterkommen würden, aber so ein halbwegs geregeltes Leben haben (der Kollege bei mir ein Zimmer weiter ist so ein Klassiker). Manche Politiker auch (gewisse Anwälte)!!!



2. Die aufgrund umfangreicher Kenntnisse (bspw. Studium, Berufsausbildung usw.) und Idealismus in den öffentlichen Dienst gehen anstatt Sklaventreiber zu unterstützen und nur auf Zeit einen Job finden (man darf ja nichts kosten), bzw. wenn überhaupt, nur im Ausland.
Nicht gerade einfach im Moment (ich war längere Zeit nach meinem Studium auf Suche, auch im Ausland).

3. Einige sehen das Beamtendasein auch nur als Sprungbrett an (kenne auch einige welche wieder ausgestiegen sind). Das birgt auch wieder Risiken, da einige Firmen so nur Einblick gewinnen möchten und der Arbeitnehmer dann nach 2-3 Jahren rausfliegt (Kenntnisse abgesogen und alte Verbindungen sind abgerissen, außerdem wird er zu teuer).
Verheizen lasse ich mich nicht, nur weil jemand nicht den Hals nicht voll genug kriegt.
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 04.10.2012, 14:53
Benutzerbild von Lucky130
Lucky130 Lucky130 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.11.2008
Beiträge: 1.279
Boot: Yamarin
947 Danke in 517 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pfrommer Peter Beitrag anzeigen
Das frage ich mich schon seit Ewigkeiten, die verdienen im schnitt mehr als, jeder Otto Normal Arbeiter oder Angestellteund bekommen dann noch von allenmöglichen Seiten Zucker in den Arx geblassen
bei Beamten mag dies zutreffen, im öffentlichen Dienst nicht.
__________________
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 04.10.2012, 14:56
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.920
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.516 Danke in 2.452 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fred Beitrag anzeigen
Er hat sich dafür entschieden, lieber etwas richtiges zu arbeiten ...
Definiere "richtiges Arbeiten"!!!!!

Nach Abschluß deiner Ausbildung/Studium o.Ä. nur ständig rumgeschoben zu werden (den Einstieg zu bekommen ist heute schwer, sich etwas aufzubauen ebenfalls)??
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 04.10.2012, 15:00
Benutzerbild von lachshunter
lachshunter lachshunter ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Brunsbüttel
Beiträge: 3.497
Boot: Sunseeker San Remo
38.253 Danke in 7.802 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
...kam ein zweiter Kunde sah man Schweißperlen.

Wölfi, nun bleib mal bei der Wahrheit, hier lesen auch Kinder mit, die glauben das am Ende noch.
Du weisst genau, dass es Beamtenschweiß nicht gibt...das ist eine Sage.



Gruß, Frank.
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 04.10.2012, 15:10
Benutzerbild von chrisma
chrisma chrisma ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.11.2004
Ort: am schwarzen Meer
Beiträge: 1.331
Boot: Tretboot
677 Danke in 483 Beiträgen
Standard

Die Kraftfahrtversicherungen können seit Jahren statistisch beweisen, dass Mitarbeiter des öffentlichen Dienstes weniger Unfälle bauen. Weil man mit der Statistik (Steigerung: Notlüge, Meineid, Statistik) alles beweisen kann gilt als Indiz für die bessere Unfallbilanz die stressfreie Arbeitsstelle
__________________
Andreas
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 04.10.2012, 15:53
Benutzerbild von Mork
Mork Mork ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2009
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.624
Boot: Chris Craft Continental
7.673 Danke in 2.406 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fred Beitrag anzeigen
Daas wäre dann aber eindeutig eine Diskriminierung der restlichen Bevölkerung und ein Verstoß gegen den Gleichbehandlungsgrundsatz unserer Verfassung !
[KLUGSCHEISS- UND ERBSENZÄHLMODUS_ON]

Das steht da nirgends.
Wir haben nämlich gar keine Verfassung.

[KLUGSCHEISS- UND ERBSENZÄHLMODUS_OFF]


Die BRD hat ein Grundgesetz, warum das so ist und worin sich das unterscheidet ist, ganz interessant, zB hier nachzulesen.
__________________
...::: Gruß, Erik :::...

- commeo ergo sum! -

Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon wenn es Spaß macht.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 04.10.2012, 15:58
Benutzerbild von Mork
Mork Mork ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2009
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.624
Boot: Chris Craft Continental
7.673 Danke in 2.406 Beiträgen
Standard

Zum Rest:

Sorry lieber Fred, aber das ist irgendwie schon so ein bisschen "typischdeutsch".

Ich kann da ja nur für mich sprechen, das aber tu' ich gerne :

Es ist mit vollkommen schnurz, was ANDERE zahlen, mögen es Müllmänner, Staatssekretäre oder Berufsfeuerwehrler sein.
Für mich ist wichtig, was ICH bezahle.
Ich schau' auch nicht was der Nachbar für ein Auto hat oder wie oft er wohin in den Urlaub fährt.

Dieses "aber-die anderen" ist eine derjenigen wirklich typisch deutschen Eigenschaften, die ich am allerwenigsten mag.

Wenn sich jeder nur mal um seinen Kram so kümmern würde wie er sich um den Anderer echauffiert oder sich damit
auseinandersetzt, wäre schon viel gewonnen

Nachdem ich Dich ja nun kenne weiß ich wohl dass Du gar nicht zu dieser Gruppe gehörst, aber lesen möcht' sich's
schon ein wenig danach.
__________________
...::: Gruß, Erik :::...

- commeo ergo sum! -

Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon wenn es Spaß macht.
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 04.10.2012, 16:02
Pensionär Pensionär ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 10.06.2012
Ort: Grimmen
Beiträge: 69
Boot: Quicksilver 450
70 Danke in 58 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von klastey Beitrag anzeigen
Beamte gelten eben als etwas sicherer, was die Unfallvermeidung und die Prämienzahlung anbelangt.

Aber was mich total abnervt, ist mal wieder das auf den Staatsdienern rumgehacke.

Der Mittlere Dienst, der immer noch das gro der Beamte stellt,
bekommt sicher nicht mehr, als vergleichbare Angestellte in der Freien-Wirtschaft.

Aber die, die hier lästern, sind der gleiche Schlag wie meine Kumpels vor über 35 Jahren,
die mich ausgelacht haben, wie kannst du nur zur Feuerwehr gehen,
da haste schiet Arbeitszeiten, verdienst weniger, gefährlicher ist es auch noch.

Von denen sind viele schon in der Altersarbeitslosigkeit.
Die wenigsten haben immer noch einen guten Job und verdienen besser.

Heute lach ich euch aus
Ähnlich war es auch bei mir:

Anno 72 zur Bundeswehr gegangen
Meine Kumpels : Da verdienst Du doch nichts !!!
Heute: Seit 2006 Pensionär und ich kann nur noch sagen.

Aber vergeßt eins nicht der Beamte muß seine Frau und sich selbst (30% Restkosten) privat Versichern(Kranken),da kommen mal ruckzuk 400€ zusammen.

Gruß Werner
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 04.10.2012, 16:07
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.869 Danke in 8.259 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Das ist doch das selbe wie mit den regionalen Unterschieden.
Ich muß als Oberpfälzer auch mehr zahlen als ein 5km westlich wohnender Mittelfranke da die Oberpfälzer statistisch gesehen mehr Versicherungsschäden produzieren.
...

weil wir hier die topp ausgebauten Feldwege mit hervorragenden Kurven haben, da kann man die Motorräder so richtig reinlegen, und da kugeln, Golf & Co besser .... (entspricht leider der Wahrheit)
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 04.10.2012, 18:27
Benutzerbild von Pfrommer Peter
Pfrommer Peter Pfrommer Peter ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.624
Boot: Glastron open Bow SSV151
3.363 Danke in 1.692 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Schnuffi Beitrag anzeigen
Hättest Du in der Schule besser aufgepasst, wärst Du jetzt auch Beamter

Gruß Werner
Das hat damit aber auch gar nichts zu tun, ich habe mehrere Chancen dazu gehabt in den Öffentlichen Dienst zu gehen, aber ich wollte nicht, ich wollte lieber in die Freie Marktwirtschaft...
__________________
Gruß Peter
Grün lebt Blau bewegt

Der wo liegen bleibt, wird ohne wen und aber abgeschleppt...
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 04.10.2012, 18:34
Benutzerbild von Kuseng
Kuseng Kuseng ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 30.04.2012
Beiträge: 1.496
2.084 Danke in 900 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fred Beitrag anzeigen
Nun mal gaaanz langsam !
Ich habe auf niemandem herumgehackt, sondern eine meiner Meinung nach durchaus berechtigte Frage gestellt !

Wer hat denn Beamten "befohlen", in den Staatsdienst zu gehen ?
Das soll aber nicht der Hauptbestandteil meiner Frage sein - es ist für mich absolut nicht einzusehen,dass ein Mitarbeiter der Müllabfuhr, der demnach im öffentlichen Dienst tätig ist, menschlich zuverlässiger sein soll als jeder andere Bürger und dafür Rabatte bekommt !
Mitarbeiter der Müllabfuhr werden nicht verbeamtet.
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 04.10.2012, 18:40
Benutzerbild von Robinson62
Robinson62 Robinson62 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 20.03.2012
Ort: Zingst
Beiträge: 257
Boot: Sealine 305 Fly mit 2x180PS BMW-Sechszylinder
447 Danke in 185 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kuseng Beitrag anzeigen
Mitarbeiter der Müllabfuhr werden nicht verbeamtet.
Bekommen aber trotzdem den B-Tarif...
__________________
Über Griechenland lacht die Sonne und über Deutschland die ganze Welt...
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 04.10.2012, 18:41
Benutzerbild von Kuseng
Kuseng Kuseng ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 30.04.2012
Beiträge: 1.496
2.084 Danke in 900 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Robinson62 Beitrag anzeigen
Bekommen aber trotzdem den B-Tarif...
Korrekt !
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 04.10.2012, 18:53
Benutzerbild von doncamillo01
doncamillo01 doncamillo01 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 05.05.2008
Ort: roermond
Beiträge: 953
Boot: Carline 1280
1.346 Danke in 522 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Das ist doch das selbe wie mit den regionalen Unterschieden.
Ich muß als Oberpfälzer auch mehr zahlen als ein 5km westlich wohnender Mittelfranke da die Oberpfälzer statistisch gesehen mehr Versicherungsschäden produzieren.
Wenn man sagen muß ich bin
Oberpfälzer, ist man da nicht ohnehin schon genug gestraft??
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #43  
Alt 04.10.2012, 19:30
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.255 Danke in 16.675 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von doncamillo01 Beitrag anzeigen
Wenn man sagen muß ich bin
Oberpfälzer, ist man da nicht ohnehin schon genug gestraft??
Immer noch viel besser als wenn ich sagen müsste ich käme aus Roermond.
Kann ich mir jetzt schon denken "wie macht der Hirsch?"
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 04.10.2012, 19:35
Benutzerbild von Mork
Mork Mork ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2009
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.624
Boot: Chris Craft Continental
7.673 Danke in 2.406 Beiträgen
Standard

Aus Roermond zu kommen wär' glaub' ich auch für den doncamillo keine angenehme Vorstellung...
__________________
...::: Gruß, Erik :::...

- commeo ergo sum! -

Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon wenn es Spaß macht.
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 04.10.2012, 19:45
Benutzerbild von doncamillo01
doncamillo01 doncamillo01 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 05.05.2008
Ort: roermond
Beiträge: 953
Boot: Carline 1280
1.346 Danke in 522 Beiträgen
Standard

Och Mork hier lebt es sich verdammt gut und wenn ich das Eck hier früher gekannt hätte wäre ich schon viel früher da hingezogen gg
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 04.10.2012, 20:04
Benutzerbild von Vierzigplus
Vierzigplus Vierzigplus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2008
Ort: Greven
Beiträge: 2.055
Boot: SY Hanse 370e
3.418 Danke in 1.863 Beiträgen
Standard

Komische Diskussion, den B-Tarif bei der PKW-Versicherung gibt es schon viele Jahrzehnte. Mittlerweile bieten Versicherungen Gruppentarife an, mit denen man über den Arbeitgeber ebenfalls kräftig sparen kann.

Ansonsten heißen beim PKW die Zauberworte "Typklassenverzeichnis" und "CO2-Leitfaden"; bei vermeintlich ähnlichen Fahrzeugen gibt es erhebliche Kostenunterschiede bei Versicherung und Steuern.

Ein Anbieterwechsel kann auch noch zusätzliche 10% bringen.
__________________
Gruß
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 04.10.2012, 20:07
Benutzerbild von Mork
Mork Mork ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2009
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.624
Boot: Chris Craft Continental
7.673 Danke in 2.406 Beiträgen
Standard

Das glaub' ich Dir gerne - aber kommen tust halt trotzdem nicht von da
__________________
...::: Gruß, Erik :::...

- commeo ergo sum! -

Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon wenn es Spaß macht.
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 04.10.2012, 20:36
Benutzerbild von Vista
Vista Vista ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: Niederrhein
Beiträge: 1.367
Boot: Four Winns 248 Vista
6.121 Danke in 2.304 Beiträgen
Standard

Werden frische Beamte ab Dezember auch zu dem neuen Unisextarif versichert?
Gibt es dann einen Unterschied zu den vorhergegangen Tarifen?
Viel kann sich ja nicht verändern bei den Tarifen/Beamten.
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 04.10.2012, 20:40
Benutzerbild von elba
elba elba ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.04.2005
Ort: Südhessen
Beiträge: 1.015
Boot: Sea Ray 240 Sundancer
1.004 Danke in 577 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fred Beitrag anzeigen
Mit welcher Berechtigung erhalten Beamte, aber auch vor allem Mitarbeiter des öffentlichen Dienstes bei den verschiedenen Versicherungsarten Sonderrabatte ?
Hallo zusammen

Dass dieser Personenkreis wegen seines umsichtigen Verhaltens etwas besser eingestuft wird wurde ja schon geschrieben.

Die Rabatte gibt es aber auch für Garagenparker, Carport-Nutzer, Wenigfahrer, eingeschränkten Fahrerkreis ( z.B. nur Fahrer ab 25), Mehrfachkunden, jährliche Zahlung ( wird statistisch viel zu selten genutzt), Hausbesitzer, richtigen Zulassungsbezirk, usw. usw. .

Im Normalfall fällt jeder in irgend ein positives Raster und garantiert nicht jeder aus dem von Dir zitierten Personenkreis ist alleine wegen seiner Tätigkeit billiger dran als Du.

Grüße
Joachim
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #50  
Alt 05.10.2012, 09:12
Benutzerbild von Fred
Fred Fred ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 4.828
Boot: Windy 22HC
4.378 Danke in 2.228 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kuseng Beitrag anzeigen
Mitarbeiter der Müllabfuhr werden nicht verbeamtet.
Das habe ich auch nicht behauptet - aber sie geniesen die gleichen Vorteile, da sie Angehörige des öffentlichen Dienstes sind !
__________________
Gruß Fred
-------------------------------------
Bootfahren in Kroatien
-------------------------------------
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 57Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 57 von 57



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.