![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Servus und moin,
nachdem ich hier schon seit einiger Zeit als "Schwarzleser" ![]() Normalerweise bin auf dem Main bei Offenbach/Frankfurt/Aschaffenburg unterwegs, aber dieses Jahr in KW 30/31 werde ich das Boot (4,5m/50PS)mal mit nach Ostfriesland ziehen. Als Hafen habe ich mir Neßmersiel (ist der gut?) ausgeguckt, ist der nächste von meinem Ferienhaus. So nun zu meinem Problem: Ist da jemand in der Nähe, der mir evtl. mal ein paar Sachen zeigen würde auf die speziell zu achten sind? Evtl. mal mitfährt oder sonstiges....? Hab zwar die Scheine, aber vom Wattenmeer habe ich trotzdem nicht viel Plan. Vielen Dank Gruß Marc |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Marc,
Herzlich willkommen im Boote-Forum ![]() Die 'Friesen' und 'Schlickrutscher' werden sich sicher noch melden, und Dir einige Tipps geben. Gruß Michael (erster). |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Moin Marc
auch von Mir ein herzkliches willkommen Mein Revier ist die Maas und die Ostsee - auf dei nordsee fahre ich nächste Woche Freitag, aber mit einem Angelkutter (zum ersten mal, mal sehen ob jemals wieder.... man hört so einiges, aber 7 Freunde haben mich zum mitkommen überredet, da konnte ich nicht anders) --> 19 Aufrufe und ers 2 Begrüssungen ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruss vom linken Niederrhein ![]() ![]() ![]() ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Na dann seht nur zu das das Bier immer schön kalt ist, hab gehört dann beißen die Fisch auch besser.......
![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hi und herzlich willkommen!
(Danke Pit für die Erinnerung! ![]() Ich finde diese Schlickhäfen nicht sehr angenehm. Ich würde von Neßmersiel aus gesehen ein bischen weiter östlilch gehen, mindestens bis nach Caro durch die Schleuse. Ideal wäre Hooksiel, aber da wirste bestimmt 20min mit dem Auto fahren müssen. Ich finde die beiden von mir genannten Häfen haben was mit Sportschifffahrt zu tun und habendie entsprechenden Versorgungsmöglichkeiten. Der Rest ist absolut Tide und Wetter abhängig, ausserdem nicht besonders romantisch neben den Inselhopsern zu liegen. Ich glaube Neuharlingersiel hat noch einen Schleusenfreien Hafen in dem einige Boote liegen, aber ohne Versorgungsmöglichkeiten. Das ist dann beim Auslaufenauf der Stb-Seite. Meine Erfahrungen berufen sich aber nur auf zwei bis drei mal im JAhr für einen Kurztripp in die Ecke ohne Boot. Vielleicht haben ja die "Einheimischen" einen Geheimtipp. Da bin ich dann auch neugierig drauf.
__________________
Gruß, Thomas |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank für die netten Begrüßungen.
Ich weiß das Neßmersiel teilweise trockenfällt, was mich aber nicht unbedingt stört. Ich möchte das Boot eigentlich auch nur als "Inselhopper" benutzen, weil ich denke mit 4,5m viel weiter raus zufahren ist eh nicht so angenehm. Also falls sich da aus der Gegend noch jemand meldet würde mich das freuen. Gruß Marc |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, kommt da wirklich keiner aus der Ecke??????
![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Eigudewie Marc,
mein Urlaubs-Revier ist weiter östlich in Harlesiel. Was ist zu beachten ? Du solltest Dir in jedem Falle zuerst aktuelles Kartenmaterial besorgen und einen Tidenkalender zuschicken lassen. Halte Dich immer an die Betonnung bzw. Pricken und damit hast Du in Verbindung mit dem Wetterbericht garantiert viel Spaß an der Nordsee. Warschau vor den Berufsschiffen wie üblich und die Nase aus offene Meer durch die Seegatten nur bei sehr ruhiger See strecken. Viel Spaß und " na denn man tou" Ahoi Philipp |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Marc,
mein Revier ist noch östlicher. In Hooksiel. Der meiner Meinung nach mit Abstand schönste Yachthafen an der Nordsee (was die Nordsee von Holland bis BHV betrifft). Achte wie schon gesagt auf das Seegatt. Bei 4,5m Länge kann im Gatt bei Wind gegen Welle schon echte Lebensgefahr herrschen. Da sollte man möglichst nicht bei NW rüber bzw. möglichst nicht wenn die Tide kippt, d.h. beim Übergang von NW auf HW oder umgekehrt. Achte bei den Prickenwegen besonders auf die flachen Stellen wo du schon mal 3-4 Stunden vor NW rüber mußt um deine Reise zu vollenden. Wobei du mit deinem Boot wohl nicht viel Tiefgang haben dürftest. Hört sich aber schlimmer an als es ist. Dafür hat man nirgends woanders so viele Inseln so nahe am Festland. Mein Tipp. Die autofreien Inseln Langeoog und Spiekeroog. WUNDERVOLLE, BREITE STRÄNDE...... Gruß Wolle |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ab Anfang August werde ich von Emden über Greetsiel, Norddeich, Neßmersiel, Bensersiel, Neuharlingersiel, Hooksiel bis nach Dangast segeln. Vielleicht liesse sich da ein Treffen abstimmen. Das wichtigste wurde schon gesagt: Wind gegen Tide meiden - bei Deiner Größe würde ich das (je nach Fetch) schon ab 4 machen. Mit 50 PS bist Du bei der Größe ausreichend motorisiert und kannst auch gegen den Strom laufen. Rettungswesten, Anker (Leine lang genug!) und Signalraketen gehören auf jeden Fall mit ins Boot! Aktuelle Karten, der Tidenkalender und die Auskünfte vom freundlicher Kutter nebenan sollten ebenfalls nicht fehlen. Neßmeersiel ![]() ist nicht unbedingt der romatischste Hafen. Aber Du hast einen sehr geschützten Startpunkt gewählt. Dadurch, dass Norderney, Baltrum und Langeoog sehr dicht unterm Festland und noch dazu sehr nahe beieinander liegen, wirst Du gut geschützt. Die Flache Barre zwischen Norderney und Baltrum lässt so gut wie gar nichts von draussen durch. Wieviel Tiefgang hast Du? Ich schätze mal 30cm das Boot ohne AB, der AB evt. 60cm? Damit kannst Du das Boot zur Not auch über ein nicht ganz trockenfallendes Wattenhoch drüber ziehen (alles schon gemacht) ![]() Wie sieht denn Deine sonstige Ausstattung aus? Echolot? Funk? Handy? Riemen? |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Servus Olaf,
vielen Dank für die Infos. Mit dem Tiefgang hast du in etwa recht, mit dabei habe ich Handy, Paddel, Fishfinder und Westen. Raketen brauch ich noch. Ich mail dir mal meine Handynummer, du kannst ja dann einfach mal durchrufen wenn du in der Kante bist. Gruß Marc |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Hallo!
Komme aus Dornumersiel ca. 4 km von Neßmersiel.Der Hafen ist ok ist aber sehr Tideabhängig.Bensersiel ist da besser evtl. auch Dornumersiel.Schick doch mal eine mail an info@bulldog-amplification.com vielleicht kann ich dir weiterhelfen auch gerne beim Trailern etc.! Habe das leider erst jetzt gelesen . Gruß Ingo
__________________
Rock´n Roll forever! |
#13
|
|||
|
|||
![]()
So, nachdem ich jetzt schon einige Zeit wieder zuhause bin schreibe ich mal meinen kleinen Urlaubsbericht.
Wir hatten echt einen Spitzen Urlaub, Boot 6 Std. hingezogen, Boot im Regen in den Schuppen gestell, 2 Wochen später Boot, im Regen aus dem Schuppen geholt und wieder 6Std. nachhause gefahren. ![]() Na ja, jedenfalls weiß ich jetzt, das der Trailer gut läuft. Ingo übrigens vielen Dank, habe deine Mail aber auch erst jetzt gelesen, ich werde dir vor dem nächsten Urlaub mal bescheid geben. Frustige Grüsse Marc |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Marc, Du hast mein vollstes Verständnis für den Frust. Unser geplanter 2-wöchiger Törn reduzierte sich auch auf Tagestörns.
Dafür wird jetzt (nach dem Urlaub) das Wetter wieder besser. ![]() Na dann: Auf ein Treffen in der nächsten Saison..... ![]() |
#15
|
|||
|
|||
![]()
will ja nicht auf fremde Foren verweisen, aber dieses Forum kümmert sich hauptsächlich um die Nordsee...
www.sailorsinn.de Gruß ![]() Hilko
__________________
www.mein-spleen.de |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Danke für den Hinweis, aber wir Nordseefahrer fühlen uns hier ganz wohl....
|
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Da kommt nur "Vegesack Online - Dies ist eine soeben freigeschaltete Internet-Adresse. Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an: office@vegesack.de"
__________________
Gruß Heinz-Dieter |
#18
|
||||
|
||||
![]() |
![]() |
|
|