boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 50
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 19.10.2005, 15:01
Benutzerbild von Paul Petersik
Paul Petersik Paul Petersik ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 26.08.2004
Ort: Hopfenland Hallertau
Beiträge: 3.571
Boot: Whitby 42
1.375 Danke in 625 Beiträgen
Standard

Wir werden mit dieser Diskussion wohl auf keinen "grünen Zweig kommen". Wie bei unserem Sport, so spielt auch beim Autofahren das jeweilige "Revier" eine Rolle. In Südbayern haben wir schon eine ganze Weile früh morgens Temperaturen um die 0 Grad und auch darunter.
Wer früh raus muss, weil er z.B. Schicht arbeitet, fährt schon größtenteils mit Winterreifen.
Ich halte die Diskussion um die ominösen 7 Grad für unsinnig. Fakt ist, dass Sommerreifen von der Gummimischung her bei tieferen Temperaturen, die durchaus noch im Plusbereich sein können, in der Haftung zunehmen schlechter werden. Insofern ist die Aussage des ADAC-Menschen, der die 7 Grad zur Glaubensfrage hochstilisiert, gefährlich. Ob 7 Grad oder 3 Grad, ist doch absolut egal. Es ist unbestritten, dass es einen Temperaturbereich oberhalb des Gefrierpunktes gibt, bei dem die Haftung von Sommerreifen bereits nachlassen kann. Außerdem spielt nicht nur die Lufttemperatur eine Rolle, sondern auch die Oberflächentemperatur der Fahrbahn. Und wer von uns kann die schon messen.
Wenn ich in einer Gegend wohnen würde, in der der Schnee noch gut mit der Mistgabel weggeschippt werden kann, würde ich mir wahrscheinlich auch keine großen Gedanken machen.


Servus

Paul
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 19.10.2005, 15:49
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.859 Danke in 8.257 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Segelwilly
Wer bei Glatteis fährt ist selber schuld, kein Geschäft oder Termin ist so wichtig das man daür ins Gras beißen sollte.

Gruß WIlly
..ja Willy, wenn das so einfach wäre.. .morgens kann man ja noch etwas warten.. .aber was macht man, wenn man abends wieder nach hause will und es schneit und friert .... und das kommt nicht selten vor....

eine gute zuverlässige Bereifung ist da der halbe Weg....!!
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 19.10.2005, 16:48
Segelwilly
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von dieter
Zitat:
Zitat von Segelwilly
Wer bei Glatteis fährt ist selber schuld, kein Geschäft oder Termin ist so wichtig das man daür ins Gras beißen sollte.

Gruß WIlly
wenn man abends wieder nach hause will und es schneit und friert .... und das kommt nicht selten vor....

eine gute zuverlässige Bereifung ist da der halbe Weg....!!
Nun Dieter,

in der Regel weiß man am Vorabend wie das Wetter werden wird... ( Tagesschau / Wetterkarte ) ...über das weitere Vorgehen am nächsten Morgen dürfte es im Grunde keine Diskussion geben..doch da sind dan solche Gedanken wie:
"ist ja alles Trocken, das wird bis zum Feierabend sicher so bleiben"
"jetzt zur S-Bahn latschen und in dem stickigen Zug fahren?...NÖ!"
und sicher gibt das noch viel mehr gute Argumente FÜR das Auto, mit oder ohne Winterreifen.

Und NUR auf Schnee sind Winterreifen besser, auf Regen mit Sicherheit, außer bei Aquaplanig glaube ich es meinen Erfahrungen nach einfach nicht.

Ich habe meinen Dienst schon mal verweigert weil mir die Straßen zu glatt waren und ich bleibe zur Not auch eine Weile irgendwo hocken bis die meisten weg sind und fahre dann erst los in richtung Heimat. Denn die ganzen Übervorsichtigen halten mehr auf und verursachen mehr Unfälle als ein routinierter Fahrer mit Sommerreifen, ( jedenfalls hier in dieser Region )

Gruß Willy
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 19.10.2005, 17:07
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.859 Danke in 8.257 Beiträgen
Standard

ja was soll ich dazu sagen... "ich fahre morgen nicht zu ihnen.. ich komme erst in 8 wochen wieder !".... ??

es ist mein Job....und es ist mein geld... als selbstständiger einzelkämpfer habe ich niemand der meine arbeit macht, auch nicht wenn ich krank bin ... und jeder kunde den ich nicht besuche ist ein Ausfall .... und bei einem ca. 4-wochen Rhythmus für jeden ort geht nun mal ein aussetzen von 8 wochen nicht.... also ins auto und fahren.... sicher bei einer extremen wetterlage geht das schon, einmal vielleicht auch zweimal....

aber es geht ganz gut ... mit guter ausrüstung, entsprechend vorsichtig/umsichtig... funktioniert aber schon seit 30 jahren so....
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 19.10.2005, 17:37
Segelwilly
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Dieter,

entschuldige aber ich meinte eher Leute die es lassen sollten und auch selber wissen das sie es alssen sollten, diese Nüssinnen und Nüsse die sich in die Hose machen wenn sie auch nur eine Schneeflocke sehen....

Gruß Willy
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 19.10.2005, 17:43
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.859 Danke in 8.257 Beiträgen
Standard

du brauchst dich doch nicht entschuldigen....!!! ..

das war doch ein normaler Meinungsaustausch, mit FÜR und WIDER... wie es halt zu einem Forum gehört...

ich hatte dich schon richtig verstanden, wollte nur umstände erklären, die manchmal einfach nicht zu vermeiden sind....
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 19.10.2005, 17:59
Benutzerbild von Fletcher-Andi
Fletcher-Andi Fletcher-Andi ist offline
Fletcher Papst
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 6.151
Boot: FLETCHER 199 BRAVO 225 YAMAHA BETO & Crescent 310 5PS Yamaha
4.076 Danke in 2.225 Beiträgen
Standard

Mannomann!

Winterreifen sind Schnickschnack wenn Du hast:

oudee quattro

mfG
Andi
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde
Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 19.10.2005, 18:02
Benutzerbild von Edwin
Edwin Edwin ist offline
Captain
 
Registriert seit: 15.04.2004
Ort: Wien
Beiträge: 409
390 Danke in 185 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oudee
Winterreifen sind Schnickschnack wenn Du hast:

oudee quattro
Ja, hilft vor allem beim bremsen...

Edwin
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 19.10.2005, 18:05
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.859 Danke in 8.257 Beiträgen
Standard

genau - kann ich voll bestätigen... mit einem Quadra Drive im Jeep
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 19.10.2005, 18:06
Benutzerbild von Fletcher-Andi
Fletcher-Andi Fletcher-Andi ist offline
Fletcher Papst
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 6.151
Boot: FLETCHER 199 BRAVO 225 YAMAHA BETO & Crescent 310 5PS Yamaha
4.076 Danke in 2.225 Beiträgen
Standard

Wieso denn Bremsen????

Beim oudee Quattro wird gedriftet was das Zeug hält

Winterzeit = Quattrozeit

( mein oudee hat leider kein quatto )
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde
Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 19.10.2005, 20:25
Benutzerbild von Thomas_DE37cr
Thomas_DE37cr Thomas_DE37cr ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.12.2002
Ort: unterwegs
Beiträge: 248
Boot: MS-Escape
Rufzeichen oder MMSI: PA3266
22 Danke in 15 Beiträgen
Thomas_DE37cr eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Segelwilly
Zitat:
Zitat von dieter
Zitat:
Zitat von Segelwilly
Wer bei Glatteis fährt ist selber schuld, kein Geschäft oder Termin ist so wichtig das man daür ins Gras beißen sollte.

Gruß WIlly
wenn man abends wieder nach hause will und es schneit und friert .... und das kommt nicht selten vor....

eine gute zuverlässige Bereifung ist da der halbe Weg....!!
Nun Dieter,

in der Regel weiß man am Vorabend wie das Wetter werden wird... (eingesetzt von mir ) ( Tagesschau / Wetterkarte ) ...über das weitere Vorgehen am nächsten Morgen dürfte es im Grunde keine Diskussion geben.....
...
Und NUR auf Schnee sind Winterreifen besser, auf Regen mit Sicherheit, außer bei Aquaplanig glaube ich es meinen Erfahrungen nach einfach nicht.
Gruß Willy
Hallo Willy

mit dem Aquaplaning liegst du leider falsch, sorry ! Die Wasserverdrängung ist, bei guten Winterreifen, etwa doppelt so gross wie bei Sommerreifen. Das leuchtet nicht nur nach der Lektüre einschlägiger Test's ein (EMPA Schweiz), es genügt wenn man sich das Profil, die Verdrängungskanäle etc. ansieht.

Aber jeder ist seines eigenen Glückes Schmied, wenn er nur alleine unterwegs wäre . Dass Du die Karre stehen lässt, das finde ich absolut vernünftig. Habe auch einen Zweitwagen (Stuttgarter Provenienz) mit Hinterradantrieb, damit wage ich mich in der Winterzeit gar nicht auf die Strasse, ergo Sommerreifen bleiben da drauf. Aber mit meinen Saab fahre ich logischerweise mit Winterreifen (im Schnitt ca. 40'000 km/Jahr berufsmässig leider notwendig).

Gruss aus dem Alinghi-Land
Thomas
__________________
"Das, was Du suchst, findest Du immer an dem Platz, an dem Du zuletzt nachschaust"!
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 19.10.2005, 20:40
Segelwilly
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Nun kommt die Allrad Lüge........

Willy
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 19.10.2005, 20:45
Benutzerbild von Fletcher-Andi
Fletcher-Andi Fletcher-Andi ist offline
Fletcher Papst
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 6.151
Boot: FLETCHER 199 BRAVO 225 YAMAHA BETO & Crescent 310 5PS Yamaha
4.076 Danke in 2.225 Beiträgen
Standard

@segelwilly:

Wenn Du nicht sofort still bist , dann stell ich das legendäre Oudee-Ski-Schanzen-Video online

Damals war das ein 136 PS Auto , heute brauchten die dafür einen A6 mit ca. 300 PS - traurig

mfG
Andi
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde
Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 19.10.2005, 20:48
Axel MU Axel MU ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.05.2002
Beiträge: 809
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Der Anzug bei einem Allrad ist besser als beim 2 Rad
Über das Bremsen reden wir lieber nicht Auch der Allrad hat nur 4 gebremste Räder sofern es ein 2Achs Fahrzeug unter 4,5to ist



Axel
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 19.10.2005, 20:56
Segelwilly
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Und viele GW haben Reifen die aussehen wie Winterreifen, aber leider keine sind....da kommt man dann schnell mal ins Schwitzen....

Gruß Willy
Jeep, Isuzu, DB, Munga und noch einige andere, also durchaus im Bilde....
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 19.10.2005, 21:35
Benutzerbild von Gerwin
Gerwin Gerwin ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Wiener Neudorf
Beiträge: 562
405 Danke in 223 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Paul Petersik
...Was ist bitte an einem Minivan "größenwahnfördernd"?...
Na ja - die könnten ja auch so einen wie man bei uns sagt "Trankler-Mercedes" bzw. "Seidelbomber" fahren (für die nicht Ösis - das sind die Mopedautos oder nach Gesetzestext 4-rädrige Leichtkraftfahrzeuge)

Im Grund genommen ist das in jeder Stadt das selbe
3mm Schnee und das Chaos ist perfekt - wenn die in Tirol nur 300mm haben reden sie von schneefrei
__________________
Gruß
Gerwin
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 19.10.2005, 22:35
Benutzerbild von Bernd1972
Bernd1972 Bernd1972 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Bielefeld
Beiträge: 1.396
Boot: MY "Marlin"verkauft, gibt aber was neues...
2.208 Danke in 719 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Paul Petersik
Zitat:
Zitat von Bernd1972
Schlimmer als die Schneeschleicher finde ich allerdings die Gestalten (meist Muttis mit Minivans oder ähnlichen Größenwahn fördernden Schleudern),
Was ist bitte an einem Minivan "größenwahnfördernd"?

Servus

Paul
Hallo Paul,
normalerweise ist da nix größenwahnförderndes bei, aber viele Frauen in einer bestimmten Altersgruppe (Mitte 30 bis ca. 50) scheinen etwas erwachsenere Autos, insbesondere besagte Minivans, etwas seltener Geländewagen und gehobene Mittelklasselimousinen emotional nicht so gut zu vertragen, sie fangen an, sich wichtiger zu nehmen als sie sind und agieren im Strassenverkehr betont aggressiv, egal was die Wetterbedingungen zulassen.
ICH BIN NICHT FRAUENFEINDLICH ODER CHAUVINISTISCH EINGESTELLT.
ich habe nur die Erfahrung gemacht, dass die meisten Frauen mittleren Alters entweder extrem unsicher oder ziemlich aggressiv und rücksichtslos fahren. Dabei dann auch gerne den äußeren Umstanden nicht eben angepasst. Zu diesen beiden Typen gehören dabei nach meiner Beobachtung auch ganz typische Fahrzeuge.

Gruß
Bernd aus Bielefeld
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 19.10.2005, 23:19
Benutzerbild von Paul Petersik
Paul Petersik Paul Petersik ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 26.08.2004
Ort: Hopfenland Hallertau
Beiträge: 3.571
Boot: Whitby 42
1.375 Danke in 625 Beiträgen
Standard

Hallo Bernd,
kapiert und akzeptiert!
Ich hatte meine Ergänzungen noch etwas ausgeführt, dann aber wieder gelöscht, weil es doch zu weit vom Thema wegführte.

Servus

Paul
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 20.10.2005, 00:27
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.019
6.616 Danke in 3.151 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Segelwilly
Und viele GW haben Reifen die aussehen wie Winterreifen, aber leider keine sind....da kommt man dann schnell mal ins Schwitzen....

Gruß Willy
Jeep, Isuzu, DB, Munga und noch einige andere, also durchaus im Bilde....
Wenn die aussehen wie Winterreifen, dann sind das auch Winterreifen.
(ausgenommen MT-Reifen....)
Aber es sind meist keine GW-Winterreifen wenn nur M&S draufsteht.

Das wissen dann aber auch die Jeep- und Willy´s-Fahrer.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 20.10.2005, 06:22
Benutzerbild von Tequila
Tequila Tequila ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.04.2003
Ort: Overath
Beiträge: 940
Boot: nur noch `n Schlauchi
6.047 Danke in 2.028 Beiträgen
Standard

Fast alle Reifen in Geländewagendimensionen haben das M+S Zeichen drauf auch wenn`s keine Winterreifen sind denn das "M+S" kann der Hersteller fast nach Belieben draufmachen. "Echte" Winterreifen für Geländewagen haben zusätzlich noch die "Schneeflocke" drauf.
Ich fahre auch (fast) immer Winterreifen auf meinen Geländewagen. Ich bin aber auch schon mit einem Ford Explorer auf den normalen Mischreifen durch den Winter und in den bayr. Wald gefahren und war meist besser auf der Straße als winterbereifte PKW.
Grüße
Heinz
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen *
* Heinz *
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 20.10.2005, 06:48
Benutzerbild von BadWolfi
BadWolfi BadWolfi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.03.2003
Ort: Wien
Beiträge: 132
1.202 Danke in 322 Beiträgen
Standard

Wer bei Schnee ganz sicher gehen möchte soll sich so ein Teil besorgen!

Grüße
BadWolfi
Angehängte Grafiken
 
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 20.10.2005, 11:17
Axel MU Axel MU ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.05.2002
Beiträge: 809
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Zitat:
Zitat von Heinz Eichhorn
Fast alle Reifen in Geländewagendimensionen haben das M+S Zeichen drauf auch wenn`s keine Winterreifen sind denn das "M+S" kann der Hersteller fast nach Belieben draufmachen. "Echte" Winterreifen für Geländewagen haben zusätzlich noch die "Schneeflocke" drauf.
Ich fahre auch (fast) immer Winterreifen auf meinen Geländewagen. Ich bin aber auch schon mit einem Ford Explorer auf den normalen Mischreifen durch den Winter und in den bayr. Wald gefahren und war meist besser auf der Straße als winterbereifte PKW.
Grüße
Heinz
Das Fahren mit den Reifen sehe ich auch als unproblematisch an. Ich bin auch schon in einigen Ecken gewesen wo ich mit einem 2WD und Winterreuifen nicht mehr durchgekommen wäre. Und auf fester Schneedecke funzt es auch allerbest.
Interessant wird die Sache beim Bremsen oder in Kurven. Da macht sich das recht hohe Gewicht eines GW doch bemerkbar. Und dann sollte man tunlichst aufpassen. Durch die gutmütigen Fahreigenschaften beim Anfahren und Beschleunigen kann man sich ganz schnell verschätzen wo die Haftungsgrenze liegt .
Ich bin auch schon in der Kurve böse ausgerutscht weil der Rover dank Permanentallrad mir die ganze Strecke vorgegaukelt hat es sei nichts los. Zudem hat er bei vorherigen Bremsproben immer sauber gepackt. Beim Anfahren in einer Kurve war er auf einmal weg und ließ sich erst quer im Graben wieder zum Stillstand bringen .
Glücklicherweise ist er dann aus dem Graben ohne fremde Hilfe wieder rausgekraxelt. Schäden gab es auch keine.

Axel
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 20.10.2005, 11:36
Benutzerbild von ch4
ch4 ch4 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.11.2004
Ort: Zug, Schweiz - Skipsplast 600 - Mercruiser 140 3l/ H-Jolle Jg.32
Beiträge: 531
28 Danke in 20 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Axel MU
(...)
Ich bin auch schon in der Kurve böse ausgerutscht weil der Rover dank Permanentallrad mir die ganze Strecke vorgegaukelt hat es sei nichts los. Zudem hat er bei vorherigen Bremsproben immer sauber gepackt. Beim Anfahren in einer Kurve war er auf einmal weg und ließ sich erst quer im Graben wieder zum Stillstand bringen .

Axel
Das liegt an der Diff-Sperre! Nimm die raus wenn Du kannst auf Schnee und der GW liegt in der Kurfe auch gut!

Grüsse aus der Zentralschweiz
Christian
__________________
Wer in diesem Posting ein Rechtschreibfehler entdeckt, darf ihn behalten.
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 20.10.2005, 11:38
Benutzerbild von Tequila
Tequila Tequila ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.04.2003
Ort: Overath
Beiträge: 940
Boot: nur noch `n Schlauchi
6.047 Danke in 2.028 Beiträgen
Standard

klar Axel, da hast Du absolut Recht. Wie gesagt - entweder Winterreifen oder "Mischreifen" also MT`s oder AT`s auf Geländewagen. Geländewagen mit reinen Sommerprofilen fährt eh` kaum Jemand.

... wobei ich BMW X5 und Ähnliche Allradkombis nicht zu den Geländewagen zähle....

Grüße
Heinz
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen *
* Heinz *
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 20.10.2005, 12:58
Axel MU Axel MU ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.05.2002
Beiträge: 809
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Zitat:
Zitat von ch4
Das liegt an der Diff-Sperre! Nimm die raus wenn Du kannst auf Schnee und der GW liegt in der Kurfe auch gut!

Grüsse aus der Zentralschweiz
Christian
Nur zur Info: Der Rover hat permanenten Allradantrieb. Eine Sperre wird bei mir erst dann benutzt wenn es im normalen Modus nicht mehr weitergeht. Alternativ am Slip hin und wieder beim rausholen des Bootes. Bei Schnee und glatter Straße geht es bei uns im Flachland ohne Sperren prima weiter. Daher brauche ich so etwas nicht rauszunehmen.

Axel
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 50



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.