boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 24.09.2012, 12:20
Arno Arno ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.04.2007
Beiträge: 847
566 Danke in 368 Beiträgen
Standard Berlin/Brandenburg,Durchfahrtshöhe ?

Hallo,kommt man in der Gegend Berlin/Brandenburg mit einer Durchfahrtshöhe des Bootes von 3,40m, unter den Brücken, zurecht?
__________________
Freundliche Grüße von Arno

Geändert von Arno (24.09.2012 um 13:08 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 24.09.2012, 13:25
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.529
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
60.217 Danke in 9.852 Beiträgen
Standard

Ähm, auf welcher Strecke genau? *Grübel*
__________________
Gruß von Bord
Klaus


* Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei *
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 24.09.2012, 13:57
Arno Arno ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.04.2007
Beiträge: 847
566 Danke in 368 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fronmobil Beitrag anzeigen
Ähm, auf welcher Strecke genau? *Grübel*
Hallo,danke erst einmal für Antwort.Eine bestimmte Strecke habe ich nicht im Sinn. Eher so Allgemein. Das es auch "kleine Wasserläufe" mit zu niedrigen Brücken gibt,ist schon klar.Kann ein Bekannter von mir,der sich in ein Boot mit 3,40m Durchfahrthöhe "verliebt" hat und kaufen möchte, dieses in dem beschriebenen Fahrtgebiet, einigermaßen vernünftig nutzen?
__________________
Freundliche Grüße von Arno

Geändert von Arno (24.09.2012 um 14:05 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 24.09.2012, 14:15
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.529
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
60.217 Danke in 9.852 Beiträgen
Standard

Das Revier Berlin/Brandenburg hat ein paar Hundert Kilometer Wasserstrecke. Deshalb die Nachfrage.

Du kommst mit 3,4o m Höhe sehr gut zurecht.

Außer in Nebenstrecken und
z.B. im Brandenburger Stadthavelkanal (2,70 m MW),
in den Storkower Gewässern (3,50 m MW)
auf der Oberen Spree (2,70 m MW) dürfte kein Problem bestehen.

Meist sind die Brücken in der Mitte deutlich über 4 m. Im Stadtgebiet Berlin ist wohl die Jannowitz Brücke mit 4,10 m (MW) am flachsten. Dabei ist auch zu beachten, daß manche Brücken Bögen haben.
__________________
Gruß von Bord
Klaus


* Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei *
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 24.09.2012, 14:44
Benutzerbild von Kladower
Kladower Kladower ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Berlin-Kladow a.d. Havel
Beiträge: 4.937
Boot: Nidelv 26
Rufzeichen oder MMSI: DB8017
12.077 Danke in 4.202 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fronmobil Beitrag anzeigen
Im Stadtgebiet Berlin ist wohl die Jannowitz Brücke mit 4,10 m (MW) am flachsten.
Wohl noch nie durch den Landwehrkanal gefahren.

@Arno:
Hier findest Du eine Übersicht.
http://www.wsa-berlin.wsv.de/wassers...Bruecken05.pdf
__________________
Viele Grüße
Gerhard

Wassersportinfos Berlin-Brandenburg
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 24.09.2012, 14:50
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.529
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
60.217 Danke in 9.852 Beiträgen
Standard

Stimmt. Habsch' vergessen!
Den Landwehrkanal verbuchen wir mal als Nebenstrecke.
Niedrigste Höhe 3,40 (MW) - wird knapp.
__________________
Gruß von Bord
Klaus


* Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei *
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 24.09.2012, 15:46
Benutzerbild von Stoertebeker2010
Stoertebeker2010 Stoertebeker2010 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2010
Ort: Spandau (bei Berlin)
Beiträge: 1.070
Boot: Pedro Donky 33, "Camira"
Rufzeichen oder MMSI: 211763880/DA5815
2.294 Danke in 925 Beiträgen
Standard

...und da ist noch der Sportbootliegeplatz im Spreekanal mit einer Brücke davor mit 3,30 m (und keiner Möglichkeit mit einem grösseren Boot zu drehen). Aber 150 m rückwärts fahren mit Welle macht auch Spass.
__________________
Gruss von Haus zu Haus

Klaus
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 24.09.2012, 16:00
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.529
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
60.217 Danke in 9.852 Beiträgen
Standard

Spreekanal ... ja nee, is klar.
Da kann ich dann noch alle Brücken im Spreewald aufzählen. Die sind auch zu niedrig.
__________________
Gruß von Bord
Klaus


* Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei *
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 24.09.2012, 16:04
Benutzerbild von Stoertebeker2010
Stoertebeker2010 Stoertebeker2010 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2010
Ort: Spandau (bei Berlin)
Beiträge: 1.070
Boot: Pedro Donky 33, "Camira"
Rufzeichen oder MMSI: 211763880/DA5815
2.294 Danke in 925 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fronmobil Beitrag anzeigen
Spreekanal ... ja nee, is klar.
Da kann ich dann noch alle Brücken im Spreewald aufzählen. Die sind auch zu niedrig.
Ich finde es deshalb erwähnenswert, weil dahinter eben dieser 24h-Anleger für Sportboote ist. Und in einigen Karten diese Durchfahrtshöhe nur im Kleingedruckten zu finden ist!
__________________
Gruss von Haus zu Haus

Klaus
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 24.09.2012, 16:13
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.529
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
60.217 Danke in 9.852 Beiträgen
Standard

*Klugscheiss-Modus ein"
In meiner NV-Karte steht für die besagte Brücke im "wichtigen" Spreekanal sogar NUR 3,20 m (MW) drin.
*Klugscheiss-Modus aus*

@Arno: Der gaaanz wichtige Spreekanal liegt in Berlin-Mitte an der Fischerinsel. Sehr schön für Kunstinteressierte und kulinarische Ausflüge.
__________________
Gruß von Bord
Klaus


* Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei *
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 24.09.2012, 18:16
Arno Arno ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.04.2007
Beiträge: 847
566 Danke in 368 Beiträgen
Standard

Danke liebe Leute,ich weiß nun ungefähr was "Sache"ist.
__________________
Freundliche Grüße von Arno

Geändert von Arno (24.09.2012 um 19:56 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 24.09.2012, 22:19
Benutzerbild von Puuh
Puuh Puuh ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2011
Ort: Bremen
Beiträge: 2.247
Boot: MAREX Consul
Rufzeichen oder MMSI: 211249670
2.502 Danke in 1.010 Beiträgen
Standard

Wenn er sich in das Bötchen mit 3.40 m "verliebt" hat und sonst alles OK ist, dann wären die 3,40 m für mich kein Hinderungsgrund.
Bin mit meinem Boot (3,50 m) in und um Berlin gut zurechtgekommen, fühlte mich nicht sonderlich eingeschränkt. Außer, ja, einmal, als ich auch an den 24-Std Anleger im Spreekanal festmachen wollte: Das ging nicht (hatte ich in meinem Törnführer übersehen). Na ja, dann hab ich eben woanders festgemacht und bin mit dem Fahrrad dahin gefahren, wo ich hin wollte.
__________________
“I don’t feel very much like Pooh today," said Pooh.
Gruß Volker
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 25.09.2012, 10:45
Bernd66 Bernd66 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.04.2007
Ort: Jena
Beiträge: 576
Boot: FAM
483 Danke in 220 Beiträgen
Standard

Von Potsdam bis Brandenburg - Breitlingsee ist die Höhe auch ausreichend.

Bernd
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.