![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Nun wie ich schon mehrfach gefragt und gute Antworten hier bekommen habe hier noch eine Frage.
Wie ist der beste und sicherste Weg der Bezahlung wenn man nicht mit Bargeld unhertragen möchte. Überweisung finde ich nicht so gut weil dann habe ich ja keine Sicherheit im Schlimmsten die Kohle wieder zu holen. WAS gibt es für Möglichkeiten? Müritzer
__________________
ALLES IST SCHÖN - aber nur solange wie man selber dran glaubt ! |
#3
|
||||
|
||||
![]()
DAS würde ich weder als Verkäufer noch als Handwerker akzeptieren!
__________________
Servus, Björn Bootssattlerei Hallier Verdecke, Persenninge, Bimini-Top und Gestänge in Einzelanfertigung Deutschlands größte Bildergalerie für Verdecke und Persenninge für Boote |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Bankscheck von der Hausbank. -> Berater ansprechen -> Bank belastet Konto -> stellt Scheck bezogen auf LZB aus = wie "Bargeld", nur handlicher
Kostet eine Gebühr 10-20 EUR.
__________________
Gruß von Bord Klaus * Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei * |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Würde ich auch sagen. Früher hießen die mal " Bankbestätigter Scheck", oder so ähnlich. Die gibt es bestimmt immer noch. Allerdings weiß ich auch da nicht, wie das mit dem Rückbuchen läuft. Im Zweifel musst das dann Geld dann einklagen.
__________________
Viele Grüße, Henc |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Zahlungswege, bei denen ein Käufer (z.B. Bootskäufer) die Möglichkeit
hat, seine Bezahlung einfach zurück zu rufen, sind u.a. Paypal und Kredit- karte. Die Seriösität dieser Zahlungswege entspricht in etwa einem Verkäufer, der sich vorbehält, verkaufte Waren (z.B. ein Boot) jederzeit eigenmächtig wieder zu sich zurück zu holen. ![]()
__________________
Viele Grüße, TOM |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Aber Müritzer kann den Scheck dann an den Verkäufer aushändigen, wenn er die Ware (Boot) in dem vertraglich vereinbarten Zustand erhalten hat und muss nicht mit dem Olsen-Bargeld-Koffer durch die Gegend laufen. @ Müritzer: Ist der Verkäufer eine Privatperson oder eine Firma?
__________________
Gruß von Bord Klaus * Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei * |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Notar ?
Ist in NL fur grossere/teuere Schiffe normal, auch wegen die Registration beim Kataster.
__________________
Rob Der Fliegenden Holländer Verdrängt 11 Tonnen Wasser mit 1x84Ps, auch auf dem Rhein zur Berg |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Ich stelle hier noch mal zu meiner Frage dazu: Verkäufer ist eine Privatperson.
Grüße vom Müritzer
__________________
ALLES IST SCHÖN - aber nur solange wie man selber dran glaubt ! |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Normal bestimmt der Verkäufer die Zahlart,was meint er ?
__________________
Servus Willi |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Dann sach ich mal so: Cash bei Übergabe.
Und wenn du das nicht willst, dann bleibt dir die Zahlung per Überweisung vorab oder die Bankscheck-Variante. Wenn du dem Verkäufer traust bzgl. des Boots und seiner Geschichte, dann sollte auch Vertrauen bzgl. der Zahlung nicht das ganz große Problem sein. Gibt es Anhaltspunkte die dich zweifeln lassen? Ist der Verkäufer im Ausland?
__________________
Gruß von Bord Klaus * Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei * |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Also nein es ist kein Ausländer oder jemand wo ich zweifeln würde aber ich schon immer nie zuvor gezahlt. Keine Möbel oder gar Auto angezahlt. so auch nicht beim Boot. Sind ja auch <50000 - 70000> die ich bar tragen müsste!
Müritzer
__________________
ALLES IST SCHÖN - aber nur solange wie man selber dran glaubt ! |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Gibt es eigtl. noch die "guten alten" Postsparbücher?
Habe damals damit (okay, 25Jahre her) in Sardinien in dem letzten Hinterdorf in einer winzigen sardischen Poststation ne grössere Menge Bargeld abheben können. |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Anschauen,bei Gefallen,Kaufvertrag mit Anzahlung und dann Überweisung oder Bar bei Übergabe.
Erst Geld dann Boot,anders kenn ich dass von privat nicht.
__________________
Servus Willi
|
#15
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Beste Grüße
__________________
Beste Grüsse Jeremy ![]() ![]()
|
#16
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß FriLu ![]() Wir leben nur einmal, aber diesmal machen wir alles richtig. ![]() ![]() ![]()
|
#17
|
|||
|
|||
![]()
Für mich klingt das ganze so, als soll der Verkäufer am langen Arm ausgehungert werden.
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Ich sehe das anders: Der Verkäufer bestimmt das, nicht der Käufer.
Als Privatverkäufer eines Gebrauchtgegenstandes würde ich Dir ordentlich was husten, kämst Du mir mit PayPal. Ware gegen Kohle, keine Anzahlung, keine Reservierung. So simpel ist das und andersherum würdest Du das doch ebenso machen, nicht wahr? Und nun andersherum: Geht der Verkäufer noch so absurde Wünsche seitens des Käufers ein würde ich mir an dessen Stelle Gedanken machen, warum der das tut - sowas ist doch nur dann notwendig, wenn irgendwas nicht stimmt. Zu teuer, verdeckter Mangel, Interpol-Fahndung... ![]()
__________________
...::: Gruß, Erik :::... ![]() - commeo ergo sum! - Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon wenn es Spaß macht. |
#19
|
||||||
|
||||||
![]() Zitat:
Variante 2: Wenn die Übergabe am Wohnsitz (Banksitz) des Verkäufers stattfindet, würde ich als privater Verkäufer allerdings auf Barzahlung bestehen, zusammen mit dem Käufer zur Bank zu fahren, und den das Geld dort direkt auf mein Konto einzahlen lassen. 50.000,-€ im Briefumschlag passen locker unauffällig in eine Sakko-Tasche, dafür muß man keinen Koffer mitschleppen. Man muß die ja nicht schon bei der Besichtigung mitnehmen. Zitat:
Wenn ich (privater) Verkäufer wäre, würde ich mich bei einem derartigen Betrag auch nicht auf Paypal, Zahlung per Lastschrift, normalem Scheck oder Kreditkarte oder sonst eine einfach reversible Zahlungsart einlassen. mfg Martin
|
#20
|
|||
|
|||
![]()
Zitat von Müritzer
![]() Überweisung finde ich nicht so gut weil dann habe ich ja keine Sicherheit im Schlimmsten die Kohle wieder zu holen. Ich denke auch, nur Bares ist Wahres. Ich habe schon zu viel von ungedeckten Schecks gehört. Und: wie lange soll denn de Verkäufer den 2. Bootsschlüssel behalten dürfen, um sich sein Boot wieder zu holen? Wo kommen wir denn hin, wenn wir immer etwas vortäuschen und uns Hintertürchen offen lassen? Außerdem reden wir von 2 Bündel a' 50 Blatt Papier bei 50.000 € Große Scheine bei der Bank anmelden, abholen und alles wird gut. |
#21
|
|||
|
|||
![]()
Moin zusammen!
Also, die Sorgen möchte ich haben... ![]() Wenn ich mir für 50 KEUR ein Boot kaufen könnte, würde ich folgendes tun: (Um das Risiko auszuschalten,mit dem Geld in der Tasche überfallen zu werden) 1.Konto eröffnen, bei der Bank wo auch der Verkäufer ein Konto hat. 2.Kaufpreis von meinem normalen Konto dahin transferieren 3.Mit Verkäufer zu seiner Bank gehen 4.Von meinem Konto die Kohle abheben und dem Verkäufer gegen Übergabe der Bootspapiere, eines ordentlichen Kaufvertrages, der Schlüssel etc. die Kohle aushändigen. 5.Verkäufer zahlt das Geld auf sein Konto ein. (Oder auch nicht, geht mich ja in dem Moment nix mehr an) 6.Mein Konto bei dieser Bank wieder kündigen. Die Kontogebühren dafür sind bei einer 50 KEUR Transaktion wohl auch noch drin... Vorteile: Sicherheit gegen Überfall, Zeugen bei der Vertragsunterzeichnung, Verkäufer hat Kaufpreissicherheit, Käufer hat die Sicherheit alle nötigen Papiere auch wirklich zu bekommen Nachteile: Keine Schönen Gruß vom Krümelmonster (Klaus) |
#22
|
|||
|
|||
![]()
Entweder Bargeld oder Banküberweisung.
Wenn der Käufer die Überweisung tätigt, dann kann er sich das Geld auch nicht mehr zurück holen. Vielleicht auch einen Teil anzahlen und den Rest überweisen. |
#23
|
||||
|
||||
![]()
So nun muss ich erstmal antworten.
Hier sollte richtig gestellt werden, dass ich in keinsterweise ein schlechtes Gefühl habe. (OK hinterher ein Teil zu finden was an dem Kahn nicht geht ist fast normal).Darum geht es garnicht. Ich wollte nur wissen was so normal ist. Bares ist auch ok da habe ich keine Bedenken. Wobei ich ja auch geschrieben habe vorher zu überweisen, dass hätte ich generell Bauchschmerzen. Ich kenne doch den Verkäufer rein garnicht. Und ein Gauner hat dies auch nicht an der Stirn geschrieben. Ist nur vorsichtiges Denken. Also werde ich es so machen wie hier am meisten vorgeschlagen. Datum und Standort schicke ich noch ![]() Beste Grüße an alle Bootsverrückten Müritzer
__________________
ALLES IST SCHÖN - aber nur solange wie man selber dran glaubt ! |
#24
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
#25
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Schönen Tag Euch hier im Forum Müritzer
__________________
ALLES IST SCHÖN - aber nur solange wie man selber dran glaubt ! |
![]() |
|
|