![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe einen alten 4 PS Tomos Motor und da fehlte die komplette
Anreißmechanik aber die habe ich mir jetzt besorgt aber alles in Einzelteilen. Soweit weiß ich ungefähr wie alles zusammengehört aber ich habe noch zwei Scheiben über, die sind mit so einer Nase dran (innen). Wenn jemand Bilder oder eine Zeichnung für diesen Zusammenbau hat wäre ich ihnen sehr Dankbar. MfG Drushie |
#2
|
|||
|
|||
![]()
schau mal in das was ich rangehängt habe
![]() hoffe es hilft gruß michael |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Erst mal vielen Dank aber das habe ich auch mir ist bloß unklar mit der einen Scheibe kommt die in das Teil wo die drei Walzen sind ?
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Kann noch jemand zu meiner 1. Frage helfen. Irgendwie komme ich nicht mit der Anreißmechanik klar drehe ich die obere Schraube an nimmt das eine Teil die Schwungmasse nicht mit ist die Schraube ein bisschen lose dann geht es. Aber dann ist die Scheibe wo das Seil aufgewickelt lose. Ich bekomme bald ne Krise.
![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Also,ich kenne ja jetzt den tomos 4 ? nicht !
Aber: Eine Scheibe mit ner Nase(abgewinkelt nach oben oder unten ?) ,hat ne Bedeutung Dann sollte das Loch der Scheibe nicht rund sein,oder ? Dann ist aber die Aufnahme,ebenfalls nicht rund (die Schraube) lg alfons |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Wenn du den Motor und den Aufbau nicht genau kennst ist es schwer dir es zu erklären
in den Beitrag vom 27.8 (weiter oben) ist ein Pfeil im Anhang wegen der Scheibe Aber erst mal Danke |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ich geh jetzt in die Falle, mit der Erkenntnis,ich muss zu Fielmann !:-((
Mein Monokel taugt nix ! Hab versucht den Pfeil zu finden,vergeblich. Sei mal so lieb und gib ne Art-Nr. morgen an lg alfons und gute Nacht |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Guten Morgen der Pfeil bei den angehängten Dateien ist zusehen den habe ich sogar rot dargestellt. Die Art.-Nr. ist die 204.431 das ist aber die untere Scheibe und ich kann mir nicht vorstellen das diese Scheibe in Art.-Nr. 204.430 hinein gehört
|
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ist leider zu lange her als ich die mal auseinander hatte. Aber die wird wohl irgendwo eingreifen beim ziehen oder zurück gehen ![]() ![]() ![]() Bau sie da hin wo sie hin soll und gut soll es sein. Es sei denn, du hast eine andere, und benutzt die Zeichnung nur als Vergleichshilfe gruß michael |
#10
|
||||
|
||||
![]()
@Drushie:
ich habe einen halb zerlegten T4.5 als Ersatzteilspender im Keller und wenn ich dazu komme, schaue ich nachher mal nach. Ich habe bei meinem T4.5 vor der Saison auch mit diesen Scheiben gekämpft, aber sie gehören beide rein, glaube mir! Wenn sie nicht richtig drin sind gibt es genau den Effekt, den Du beschrieben hast (wenn sie etwas lose ist, geht es). Wenn alles richtig zsammengebaut ist, funktioniert es auch, wenn man die Schrauben fest anzieht. Gruß Jürgen |
#11
|
||||
|
||||
![]()
So, nun habe ich nachgeschaut. Eine Scheibe kommt auf den Walzenstern, dann der Walzenkäfig darüber (die 3 Walzen nicht vergessen!), dann die 2. Scheibe und die Feder. Der Knackpunkt dabei ist, dass die Nasen der beiden Scheiben in die Aussparung der Buchse des Deckels (Teil Nummer 205.150 in der Zeichnung weiter oben) einrasten müssen. Dann Scheibe und Mutter draufschrauben und fertig!
Die Walzen habe ich mal weggelassen. Ich hoffe Du kommst damit klar. Gruß Jürgen Geändert von Kobold049 (24.09.2012 um 16:48 Uhr) |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Habe eine Frage an Drushie. Wo hast Du die Teile bekommen? Vielen Dank im Vorraus. Gruß otto |
#13
|
||||
|
||||
![]()
@Drushie
Hat es Dir die Sprache verschlagen? |
![]() |
|
|