![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich habe mir einen gebrauchten Suzuki DT 100 Bj 1991 zugelegt und frag mich nun ob ich diesen Motor mit spülohren / spülanschluss auf dem Trailer bei mir im Hof laufen lassen kann. Gerade weil ja jetzt auch bald das Einwintern ansteht ( Stichwort Kühlmittel usw.)! Der Motor hat soweit ich weiß zwei Primär und einen Sekundär kühlwassereinlass! Primär ist rechts und links / Sekundär ist von unten am Unterwasserteil. Ich hab etwas bammel das der Motor mit Spülohren zu wenig kühlung bekommt! Ne Tonne müsste mind. 65-70cm Durchmesser haben und so ne tonne ist schwierig aufzutreiben. Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen Gruß Mannheimer I |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich klebe immer bei meinem Suzi den Einlaß unten zu und benutze dann die Seiten. Wichtig ist, dass du die Ohren richtig festmachst. Am besten nochmal nen Gurt drum. Er kriegt schon genug WEasser, wenn du den Hahn ordentlich - und bereits vorher - aufdrehst. Aber was willst du mit Kühlmittel??? Gruß HansH |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Mannheimer,
Regenwasser-Tonnen aus dem Baumarkt gibt es in der richtigen Größe ab 20 Euro aufwärts
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo "Mannheimer" (einen richtigen Namen hast Du aber?),
ich habe über viele Jahre meinen 100er nur mit den "Spülohren" gespült - völlig problemlos! Mach' Dir keine unnötigen Sorgen! ![]() Dann bist Du auf der sicheren Seite und der Händler freut sich! ![]()
__________________
Grüße Thomas |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Danke für die Info! Ich meinte natürlich Frostschutz! Wollte das Kühlsystem vor dem Winter mit Frostschutz durchspülen! Das da nix einfriert! Oder macht das keinen Sinn? Gruß Mannheimer |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gruß Mannheimer |
#7
|
||||
|
||||
![]()
[QUOTE=T.R.;2821534]Hallo "Mannheimer" (einen richtigen Namen hast Du aber?),
ich habe über viele Jahre meinen 100er nur mit den "Spülohren" gespült - völlig problemlos! Mach' Dir keine unnötigen Sorgen! Hi T.R, Danke für deine Einschätzung! Was meinst Du mit : (einen richtigen Namen hast Du aber?) Bin neu hier! Gruß Mannheimer |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Mannheimer,
das durchspülen mit Frostschutz macht keinen Sinn. Wenn du den Motor gut durchspülst und er hinterher in senkrechter Lage abgestellt wird, läuft das Wasser raus. Da friert nichts ein. Ich bin Winterfahrer und friere mit meinem AB häufiger ein. Hatte über Jahre keinen Schaden - der Motor muß nur im Wasser bleiben. Mein Motor hat nunmehr 12 Jahre Salzwasser hinter sich und sieht auch ohne solche Spülungen in den Kanälen 1a aus. Gruß HansH |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hallo HansH,
ich habe mein Boot nicht im Wasser liegen! Aber wenn ich Dich richtig verstanden habe muss es das auch nicht! Einfach gut durchspühlen und senkrecht stellen? ich dachte ich muss den Motor warm laufen lassen bis der Thermostat öffnet, und dann Frostschutz reindrücken dass da nix einfrieren kann! Oder lieg ich da komplett falsch? Gruß Mannheimer |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() Noch kurz meine Meinung zu "Frostschutzspülen": Völlig sinn- und nutzlos, es sei denn Du hättest ein geschlossenes Kühlsystem wie im Automotor!
__________________
Grüße Thomas |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Ok Thomas! Werd mich in Besserung üben! Gruß Michael
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Nachdem mir nun das durchspühlen mit Frostschutz ausgeredet wurde, würde mich brennend interessieren wie ich meinen BJ 1991 Susi AB DT100 2Takter einwintern soll, damit ich in der nächsten Saison auch wieder problemlos auf dem Rhein unterwegs sein kann!
Gruß Michael |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Michael
Ich hab schon öffters gelesen einfach Bezinschlauch ab und laufen lassen bis er aus geht.fertig. Es sollte halt kein Benzin in den Vergasern sein. Gruß Mario |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Mannheimer,
bei laufendem Motor Konservierungsspray Öl in die Vergaser sprühen bis der Motor aus geht, dann die Zündkerzen raus drehen und etwas Konservierungsspray in die Brennräume sprühen, Kerzen wieder rein und Motor so stehen lassen, daß alles Kühlwasser aus dem Motor raus laufen kann unter dem Link findest du weitere Infos und auch ein Video http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=28953
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Falls du die Ohren zum Spülen brauchen solltest,habe ich noch 1x liegen.Dann bitte PN.
__________________
Gruß,Matze |
![]() |
|
|