![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo alle zusammen ! Ich hatte mir vor 3 Jahren ne Segelyacht mit Trailer zugelegt (gebraucht und ca.15 jahre alt ) . Innen hab Ich sie für meine Zwecke wieder hergerichtet . Na ja Schränke ,Tisch Elektrik und so.
Bin zwar Angler (aber einer der auch auf andere Rücksicht nimmt ![]() ![]() ![]() ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]() ![]() ![]() Ich nehne micht an, das du dem nur mit Wasser bei kommst, da wird wohl noch Handarbeit mit Scheifpapier dazu kommen. Willy |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Es hängt davon ab, was schon drauf ist! Wenn vorher schon 2K-Farbe drauf war, kannste wieder mit 2K drauf gehen oder mit 1K Wenn vorher nur 1K, dann besser nicht mit 2K drauf, sondern wiederum nur mit 1K! Gruss Volker SY JASNA
__________________
![]() Rotwein hat keinen Alkohol! |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Ging ja super schnell Eure Antworten .THX
Ne,ne iss schon klar mit Anschleifen soll ja alles bis zum Gelcoat runter. Dann wollt ich anschleifen und 2x mit 2k-Epoxid-Vorstreich und 2x mit 2k Epoxid -Lack .Ich hoffe das das richtig ist. |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ein herzliches willkommen auch von meiner Seite - hier könnt dein Name stehen- und viel spaß mit der Farbe - ich versuch auch grad
![]()
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Was ist denn 2K-Epoxydlack? Hast Du da ein bestimmtes Produkt im Auge? Ich kenne in dem Bereich nur 2K-PU-Lack. Epoxy ist relativ UV-empfindlich. Deswegen wird als Decklack eigentlich kein Epoxy-Produkt empfohlen.
Besorg Dir im Internet oder nächsten Bootszubehörladen mal die Lackierfibeln von den großen Lackherstellern, Epifanes und International. (International in D, Sikkens in NL, Hempel ist alles Akzo Nobel). Da steht eigentlich eine Menge Informatives drin. Du hast Dich ja schon ein Stück weit schlau gemacht und bist auf dem richtigen Weg. Meine Tips: -nimm gutes Abklebeband, z.B. gibt es so dunkelblaues Kunsstoffband von Tesa. Kostet zwar etwas, aber dafür sparst Du Dir die Flüche und Verwünschungen, wenn die Farbe unterlaufen ist und die Klebesch.. nicht mehr abgeht. -zur Mengenkalkulation: eine Schicht Lack = ca. 0.1 - 0.15mm -für 0.1mm Lack benötigst Du 1L für 10qm (ist zwar ganz logisch, aber manchmal denkt man einfach nicht darüber nach). -Kauf lieber eine Dose mehr. Ein guter Händler wird ungeöffnete Dosen wieder zurücknehmen. (War bei mir noch nie nötig) - 2K-Lack am besten zu zweit oder zu dritt verarbeiten - die Schaumrollen während der Verarbeitung rechtzeitig gegen neue tauschen, bevor sie sich zerlegen und Krümeln (ca. 20min oder 5qm) Ich hoffe, das hilft schon ein bißchen. Gruß und viel Erfolg Uwe ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
da verfasse ich was wunderschönes für Dich, klicke auf absenden, Webseite reagiert nicht, zurück gemacht und alles weg. ![]() Nun nochmal die Kurzfassung, vor Absenden kopiert, das passiert mir nicht nochmal: Lappen mit Verdünnung auf den alten Lack für 12 - 14h legen. Löst der Lack sich, dann ist es 1 Komponenten Farbe. Die kriegt man ohne Schleifen in kürzester Zeit mit Peel Away runter. Hier gibts das Zeug, oben auf der Website dann auf " ANDERE " klicken: http://www.ctmat.de/ Kosten 3 Liter ca. 80,00 €, lohnt aber. Hier habe ich es selber gemacht ( mit Bildern, 1.Seite ): http://www.boote-forum.com/phpBB2/viewtopic.php?t=23879 Mit VC TAR II von International habe ich gute Erfahrungen im UW Bereich gemacht. 3-4x aufs gereinigte, angeschliffene Gelcoat streichen. Überstreichbar und ab 5°C zu verarbeiten, anschließend, falls Du willst, Antifouling rauf. Nur für den UW Bereich verwenden !!!! Iss doch länger geworden, viel Spaß noch...... Gruß Micha |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Danke für die vielen Antworten ! Das mit 2k und 1k iss mir schon klar es soll ja der ganze alte Lack bis aufs Gelcoat runter
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
#9
|
|||
|
|||
![]()
HI! ISS VON WAP TITAN PLUS:UND ICH HOFFE DAS iCH DIESE WOCHE ENDLICH WEITERMACHEN KANN: HAB SCHON ne neue Platine bestellt
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
|