boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 66Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 66 von 66
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 17.09.2012, 09:44
Benutzerbild von ghaffy
ghaffy ghaffy ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.12.2007
Ort: Korneuburg a.d. Donau
Beiträge: 4.831
Boot: Albin 25 AK
9.028 Danke in 3.575 Beiträgen
Standard

Nur mal so, vielleicht kommt der Gedankengang ja in Frage:

Mein Glas ist eher in der "Goldstaub-Klasse" angesiedelt.
( http://www.fotothun.de/product_info....=0000000665073 )

Vielleicht kommt ja was gutes Gebrauchtes in Frage in dieser Preisklasse, zB http://www.ebay.de/itm/HENSOLDT-ZEIS...ht_4772wt_1212 (PaidLink) oder auch von woanders her.

Wenn du durch ein neues um 250,- und gleich darauf durch ein Zeiss oder Swaro durchblickst, suchst du den Schalter am Glas, um das Licht abzudrehen. Selbst ein 20 Jahre altes 8x30 von Zeiss oder Swaro gibt noch eine Klasse mehr her als ein neues um 250,-, egal welcher Hersteller.

Abgesehen davon schickt man ein Zeiss oder Swaro mal ein zur Überholung, und zurück kommt ein praktisch neues Glas, zu durchaus vertretbaren Preisen.

Und deinem Enkel geht es dann wie dir, er versenkt irgendwann das "alte" vom Opi.

(Mein Swaro schwimmt auch nicht, aber Schwimmgurte wurden ja erwähnt, die gibt's ab 9.90)
__________________
Gruss Andreas

------------------
Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem.
(Karl Valentin)
www.albin25.eu
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 17.09.2012, 14:01
Schwimmer Schwimmer ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.08.2012
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 606
Boot: Hilter Royal SPM 660
Rufzeichen oder MMSI: 211696060
518 Danke in 289 Beiträgen
Standard

Hallo allerseits,

hier werden Zahlen durch die Gegend geworfen (7x50, 10x50, 8x30), da möchte ich mal gerne etwas sortieren.
Die erste Zahl stellt den Vergrößerungsfaktor dar, die 2. Zahl der Durchmesser in mm der vorderen, großen Linse.
Die 3.Zahl, die nirgends steht ist 7. Bis zu 7mm groß wird die Pupille des menschlichen Auges bei Dunkelheit.
Wenn ich nun bei Dunkelheit durch das Fernglas gut sehen will, muss die Pupille der hinteren Linse ebenfalls diese 7mm haben.
Diese 7mm multipliziert man dann mit dem Vergrößerungsfaktor und erhält dann den benötigten Durchmesser der vorderen Linse.
Also 7mm x 7 = 49 mm
Hat man nun ein Fernglas 7x50, so erreicht man eine Pupille von ca. 7,1mm
also anders herum gerechnet 50/7=7,1.
Hier ist die maximale Lichtausbeute dieser Glasqualität gegeben.
Hat man ein Fernglas mit 8x30 erhält man eine Pupille von 3,75mm. (30/8=3,75)
Mit diesem Fernglas hat man zwar eine etwas stärkere Vergrößerung, jedoch eine deutlich geringere Lichtausbeute.
Ist man nur tagsüber unterwegs so ist dies ausreichend, da die menschliche Pupille sowieso zugeht und nicht die volle 7mm des anderen Glases ausnutzt.
Wenn man ein Fernglas gegen das Licht hält, kann man, wenn man auf die hintere Linse schaut (nicht durchschauen), die Pupille des Fernglases sehen.
Die Preisunterschiede der einzelnen Ferngläser, so denke ich, liegen an der Linsenqualität, der Wasser-, und Stoßfestigkeit, der Fokusierungstechnik und mit Sicherheit auch am Marketing.
Ferngläser, die vorne eine Rotfärbung haben, machen mir den Eindruck, ein minderwertigeres Glas zu haben, bei dem der Grünstich etwas ausgeglichen werden soll.

VG Bernd
__________________
We can be heroes, just for one day.
(David Bowie)
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 17.09.2012, 14:02
Benutzerbild von badmax
badmax badmax ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.10.2009
Ort: Werder/Havel OT Glindow
Beiträge: 1.531
Boot: ''Knepe'' und ''Sport frei''
6.493 Danke in 1.915 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Erposs Beitrag anzeigen
Ich hab so meine Erfahrungen mit den Sachen von Seben, teilweise funktionieren die nicht schlecht. Aber, alle Optiken von Markenherstellern funktionieren eben viel besser. Ob das nun größere Geschtsfelder sind, hochwertigere Mechaniken, ein richtig scharfes Bild usw.
Den Feldstecher kenne ich nicht selbst, würde aber gern mal durchschauen, hat jemand im südlichen Berlin so etwas?
In der nähe von Potsdam (Werder/Havel) existiert ein Besitzer dieses Glases,
der mit dem Ding auch noch super zufrieden ist...

wenn du mal in meiner Nähe bist, meld dich einfach.
__________________
schöne Grüße
Tommi


Ich fahr lieber mit dem Fahrrad zum Boot, als mit dem Auto zur Arbeit...

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 17.09.2012, 14:26
Benutzerbild von ghaffy
ghaffy ghaffy ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.12.2007
Ort: Korneuburg a.d. Donau
Beiträge: 4.831
Boot: Albin 25 AK
9.028 Danke in 3.575 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Schwimmer Beitrag anzeigen
Hallo allerseits,

hier werden Zahlen durch die Gegend geworfen (7x50, 10x50, 8x30), da möchte ich mal gerne etwas sortieren.
...
VG Bernd
Das ist selbstverständlich alles richtig, aber man sollte auch in Betracht ziehen, dass die Zahlen optisch/physikalische Werte sind und garnichts darüber aussagen, was bei zwei Gläsern unterschiedlicher Qualitäten tatsächlich an Licht bis zum Auge kommt.

Das eine ist die Dämmerungszahl, in dieser Funktion kommen die Glasqualität, Montierung, das Coating, ev. Filter etc. gar nicht vor.
Und das andere ist die Dämmerungsleistung.
In diese Funktion fließt nun die Linsengüte ein.

Ansonsten wären alle 7x50 gleich "lichtstark".
Jeder weiß, dass dem nicht so ist.
In der Praxis lassen nunmal hervorragende Linsen "mehr" Licht durch als durchschnittliche oder gar minderwertige.
So ist mein uraltes 8x30 Habicht durchaus dämmerungstauglich (vom neuen 8,5x42 garnicht zu reden), wohingegen das 7x50 von meinem 10jährigen um 9,90 von Aldi schon den hellichten Tag zur Dämmerung macht.

Ich würde einfach mal zu einem Optiker gehen und hintereinander durch ein 2.000,-, ein 200,- und ein 20,- Glas durchsehen. Kostet ja nichts.

Dann wird "klar", dass ein 8x30 ein 7x50 schlagen kann. Auch nachts.
__________________
Gruss Andreas

------------------
Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem.
(Karl Valentin)
www.albin25.eu
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 17.09.2012, 15:04
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.277 Danke in 9.424 Beiträgen
Standard

Ich habe mir vorm Urlaub das Seben NADF gekauft obwohl ich,
nachdem ich die Forensuche bemüht habe,
eigentlich das hier bereits genannte Fujinon im Visier hatte…

Hab mir gedacht für die 20 Taler kannst nix falsch machen,
aber durch das Fehlen jeglicher Einstellungsmöglichkeiten sieht man bei dem Dingen alles doppelt.
Ich musste immer ein Auge zu kneifen oder ein paar Havana-Coke trinken, dann wars okay
Meine Erfahrung nach 5 Wochen intensiver Nutzung ist, dass das Seben eine dem Preis entsprechende Qualität hat.

Kurz:
Der Seben Hartgeldspanner fliegt in die Tonne und zur nächsten Saison wird, wie ursprünglich geplant, das Fujinon gekauft.
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 17.09.2012, 15:18
Schwimmer Schwimmer ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.08.2012
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 606
Boot: Hilter Royal SPM 660
Rufzeichen oder MMSI: 211696060
518 Danke in 289 Beiträgen
Standard

Hallo Andreas,

ich gebe Dir vollkommen Recht, dass die Glasqualität ebenfalls eine Rolle spielt. Dies habe ich auch so in meiner Antwort erwähnt, nur nicht so deutlich, wie Du es getan hast.
Der Punkt ist auch noch der, dass bei vielen Ferngläsern diese Zahlen gar nicht angegeben werden. So kann man als Enduser das gar nicht vergleichen.
Ich denke, es ist jedem klar, dass ich ein 20 EUR Fernglas nicht mit einem 200 EUR Glas vergleichen sollte.
Hinzu kommt auch noch die Mechanik, die bei manchen Billigferngläsern bereits beim ersten unsanften Absetzen die Optik schielen lassen kann, was zu Kopfschmerzen führen kann.
Aber Du sprichst genau das richtige an. Man sollte das Fernglas ausprobieren, bevor man es kauft.
Von Billigferngläsern habe ich genug auf Wasserrettungsstationen gesehen. (ich war da jahrelang an der Ostsee tätig) Dort hatten die Kurverwaltungen immer nur die billigen gekauft, weil sie ja eh jede Saison kaputt gehen.
An einer Station hatte ich mal die Gelegenheit dem Kurdirektor verschiedene Ferngläser vorzuführen. Erst die billigen, die vielleicht 1- 2 Saisons mitgemacht hatten und zum Schluß ein Marken-Fernglas, das bestimmt bereits 40 Jahre auf dem Buckel hatte. Er war überrascht, das das alte Glas mit Abstand das beste war.
Ich habe ein gutes Fernglas und genieße es auch bei Dunkelheit noch etwas erkennen zu können, wenn ich durschschaue.

VG Bernd
__________________
We can be heroes, just for one day.
(David Bowie)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 17.09.2012, 17:50
Benutzerbild von Palsteg
Palsteg Palsteg ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.08.2012
Ort: Mitten in Schleswig Holstein
Beiträge: 283
Rufzeichen oder MMSI: Bier muss kalt sein
274 Danke in 136 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ghaffy Beitrag anzeigen
Nur mal so, vielleicht kommt der Gedankengang ja in Frage:

Mein Glas ist eher in der "Goldstaub-Klasse" angesiedelt.
( http://www.fotothun.de/product_info....=0000000665073 )

Vielleicht kommt ja was gutes Gebrauchtes in Frage in dieser Preisklasse, zB http://www.ebay.de/itm/HENSOLDT-ZEIS...ht_4772wt_1212 (PaidLink) oder auch von woanders her.

Wenn du durch ein neues um 250,- und gleich darauf durch ein Zeiss oder Swaro durchblickst, suchst du den Schalter am Glas, um das Licht abzudrehen. Selbst ein 20 Jahre altes 8x30 von Zeiss oder Swaro gibt noch eine Klasse mehr her als ein neues um 250,-, egal welcher Hersteller.

Abgesehen davon schickt man ein Zeiss oder Swaro mal ein zur Überholung, und zurück kommt ein praktisch neues Glas, zu durchaus vertretbaren Preisen.

Und deinem Enkel geht es dann wie dir, er versenkt irgendwann das "alte" vom Opi.

(Mein Swaro schwimmt auch nicht, aber Schwimmgurte wurden ja erwähnt, die gibt's ab 9.90)
Das sehe ich genau so......das mit dem guten Gebrauchten....eines
Herstellers wie Zeiss Leica etc....das schaut sich so geil, dass willst Du
nachher gar nicht mehr absetzen, und am Ende nimmst Du so ein geiles
Teil noch mit in´s Bett! Vorteil daran ist zudem: Wenn die Olsche mal
wieder nervt, dann drehst Du das Fernglas einfach um und steckst
Dir Oropax in die Ohren...und alles wird gut!

Beste Grüße

Palsteg
__________________
Das muss das Boot abkönnen!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 17.09.2012, 18:05
Benutzerbild von hansenloewe
hansenloewe hansenloewe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: SH oben rechts.....
Beiträge: 2.570
Boot: Zurzeit keines
6.943 Danke in 2.709 Beiträgen
Standard

Dieses kann ich nach einem Jahr Nutzungsdauer absolut empfehlen:

http://www.bauhaus-nautic.info/sorti...-fernglas.html

mehr Fernglas brauche ich nicht....
__________________
Gruß Karsten
Naturwissenschaften und deren Gesetze sind nicht verhandelbar (Harald Lesch)
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 17.09.2012, 21:04
Schwimmer Schwimmer ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.08.2012
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 606
Boot: Hilter Royal SPM 660
Rufzeichen oder MMSI: 211696060
518 Danke in 289 Beiträgen
Standard

Habe mir bei ebay mal ein Steiner Commander Compass 7x50 für ca. 120 Euro ertickt, nachdem ich auf einer Wasserrettungsstation mal mit einem Steiner zu tun hatte. damals war ich von dem Ferhnglas total begeistert, dass ich mir einige Jahre Später das Commander ertickt habe. Wenn ich das Fernglas bei Dunkelheit mal anderen zum durchgucken gegeben habe, gab es immer den Boah-Effekt, weil man heller sah, als mit dem blosen Auge.
Also ich denke auch, wenn man ein gutes Marken-Glas bei ebay ertickt, ist man in den meisten Fällen besser dran, als wenn man eineses neu zum gleichen Preis kauft, da man dann zum gleichen Preis 1-2 Klassen höher einsteigen kann.

VG Bernd
__________________
We can be heroes, just for one day.
(David Bowie)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 17.09.2012, 22:02
darkpacer darkpacer ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 04.02.2012
Ort: Bremen
Beiträge: 64
Boot: suche immer noch...
48 Danke in 24 Beiträgen
Standard

http://www.minox-optik.de/nautik/de/...rnglas-bn-7x50

Guck mal hier:
Hab das BN 7X50 C...ist das Gleiche nur mit Kompass.
Preis - Leistung = sehr gut
Meine Meinung
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 18.09.2012, 07:56
Benutzerbild von dessauer
dessauer dessauer ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.08.2012
Ort: Hermsdorf bei Magdeburg
Beiträge: 820
Boot: Balt 818
1.028 Danke in 478 Beiträgen
Standard

....ihr macht es mir nicht leicht .
Die Wahl zwischen einem sehr guten Gebrauchten und einem guten Neuen ist nicht so einfach.
Zumal ich die Unterschiede nicht wirklich einschätzen kann...ich konnte ein Steiner noch nicht testen.
__________________
Gruß Martin
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 18.09.2012, 08:24
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 41.048
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.396 Danke in 21.902 Beiträgen
Standard

Das Seben das du oben empfohlen bekommen hast sollte doch ab heute wieder verfügbar sein oder ?

wie du bei #2 siehst ist die empfehlung ja von mir und ich bin sehr damit zufrieden.
sogar einige der Steiner Fraktion waren von der Optik überrschat und haben das Glas in der Preiskategorie von 200-250€ angesetzt. Als ich ihnen dann den Preis genannt habe glaubten sie mir nicht bis ich ihnen die Bestellseite gezeigt habe.

Ich kann es nur empfehlen.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 18.09.2012, 08:27
Benutzerbild von Erposs
Erposs Erposs ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Zeuthen
Beiträge: 2.560
Boot: Eigenbau Argie 15, Hunter 23
5.021 Danke in 2.616 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von PderSkipper Beitrag anzeigen
.........
aber durch das Fehlen jeglicher Einstellungsmöglichkeiten sieht man bei dem Dingen alles doppelt.
Das Glas ist nicht korrekt justiert und läßt sich wahrscheinlich auch nicht justieren, tausche es einfach um, nötigenfalls mehrmals.
__________________
Gruß, Jörg!
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 18.09.2012, 10:19
Benutzerbild von dessauer
dessauer dessauer ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.08.2012
Ort: Hermsdorf bei Magdeburg
Beiträge: 820
Boot: Balt 818
1.028 Danke in 478 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Das Seben das du oben empfohlen bekommen hast sollte doch ab heute wieder verfügbar sein oder ?.
...hab das Angebot aus der Bucht genutzt, ist die gleiche Firma, aber die Versandkosten sind nochmal günstiger.
Paketnummer wurde schon übermittelt....sollte also in den nächsten 2-3 Tagen da sein....und dan lass ich mich überraschen.
....das wird Herr Sohnemann von seinem Taschengeld zahlen....mal sehen was er dazu sagt
__________________
Gruß Martin
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 18.09.2012, 10:38
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 41.048
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.396 Danke in 21.902 Beiträgen
Standard

na dann bericht ma ob es dir gefällt.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 18.09.2012, 11:59
Schwimmer Schwimmer ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.08.2012
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 606
Boot: Hilter Royal SPM 660
Rufzeichen oder MMSI: 211696060
518 Danke in 289 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dessauer Beitrag anzeigen
.......das wird Herr Sohnemann von seinem Taschengeld zahlen....mal sehen was er dazu sagt
Kann das sein, dass du gerade eine gemeine Phase durchlebst?

VG Bernd
__________________
We can be heroes, just for one day.
(David Bowie)
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 18.09.2012, 12:20
Benutzerbild von dessauer
dessauer dessauer ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.08.2012
Ort: Hermsdorf bei Magdeburg
Beiträge: 820
Boot: Balt 818
1.028 Danke in 478 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Schwimmer Beitrag anzeigen
Kann das sein, dass du gerade eine gemeine Phase durchlebst?

VG Bernd

...ICH! ..nö, niemals...bin ein ganz friedlicher Zeitgenosse....

Erziehung ist es in meinen Augen aber, für seine Fehler auch mal haften zu müssen.....das Leben ist kein Ponyhof.

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
na dann bericht ma ob es dir gefällt.
Das werde ich auf jeden Fall.

...ach ja, bin gerade an ein Steiner Commander Pilot S dran.....
__________________
Gruß Martin
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 18.09.2012, 12:26
Schwimmer Schwimmer ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.08.2012
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 606
Boot: Hilter Royal SPM 660
Rufzeichen oder MMSI: 211696060
518 Danke in 289 Beiträgen
Standard

Dann wollen wir das mal glauben....
Wie alt ist denn Dein Junior, wenn ich mal fragen darf?
__________________
We can be heroes, just for one day.
(David Bowie)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #44  
Alt 18.09.2012, 12:34
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 41.048
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.396 Danke in 21.902 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dessauer Beitrag anzeigen
Das werde ich auf jeden Fall.

...ach ja, bin gerade an ein Steiner Commander Pilot S dran.....
dann kannst du ja direkt vergleichen
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 18.09.2012, 12:36
Benutzerbild von GoldWing
GoldWing GoldWing ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 6.077
Boot: Sea Ray 290 DA Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: DA4361
7.280 Danke in 3.563 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
dann kannst du ja direkt vergleichen
Ja auf jeden Fall
__________________
Gruß Gerd

Der beste Beweis für Mißtrauen ist:
Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze.
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 18.09.2012, 16:39
Benutzerbild von dessauer
dessauer dessauer ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.08.2012
Ort: Hermsdorf bei Magdeburg
Beiträge: 820
Boot: Balt 818
1.028 Danke in 478 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Schwimmer Beitrag anzeigen
Dann wollen wir das mal glauben....
Wie alt ist denn Dein Junior, wenn ich mal fragen darf?
Er betont immer das er schon 11 (im November) wird .

...bei Oma ein langes Gesicht gemacht, und schon hat er die Kohlen.
Im Ernst, ich hab manchmal den Eindruck Herr Brausewetter hat mehr Taschengeld als ich

Wo ist eigentlich der Unterschied zwischen einem Steiner Commander 2 und einem Pilot S?
__________________
Gruß Martin

Geändert von dessauer (18.09.2012 um 17:00 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 18.09.2012, 19:06
Benutzerbild von ghaffy
ghaffy ghaffy ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.12.2007
Ort: Korneuburg a.d. Donau
Beiträge: 4.831
Boot: Albin 25 AK
9.028 Danke in 3.575 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dessauer Beitrag anzeigen
...

Wo ist eigentlich der Unterschied zwischen einem Steiner Commander 2 und einem Pilot S?
Ich denke da ist keiner.
Die heißen bloß alle Jahre ein wenig anders, und es kommt alle paar Jahre ein noch besseres Coating dazu, oder ein noch größerer TempBereich, oder ein noch besseres Stickstoffventil ...

Es gibt 2 Klassen:
Commander und Navigator

Es gibt 2 Größen
30 und 50 mm Objektiv

Es gibt mit und ohne Kompass

Und dann gibts immer noch ein "Spezial-Spezial"

Heuer heißen die beiden Commander mit Kompass: Global und XP.
Unterschied: Das Kompass-Modell, dass eingebaut ist.
Optische Leistung ident.

(nächstes Jahr wird das XP dann weg sein, alle werden den Global Kompass haben, und eins wird einen fluoreszierenden Schwimmgurt haben, damit man es in der Nacht besser findet ... )
__________________
Gruss Andreas

------------------
Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem.
(Karl Valentin)
www.albin25.eu
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 18.09.2012, 19:28
Benutzerbild von dessauer
dessauer dessauer ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.08.2012
Ort: Hermsdorf bei Magdeburg
Beiträge: 820
Boot: Balt 818
1.028 Danke in 478 Beiträgen
Standard

Ich möchte mich nochmal bei allen für eure Tipps bedanken.

Die Suche hat ein Ende.
Neben dem preiswerten Seben, habe ich gerade ein Commander 2 für
156 Euro aus der Bucht gefischt....

Nun bin ich auf den Vergleich gespannt.
__________________
Gruß Martin
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 18.09.2012, 20:25
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 41.048
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.396 Danke in 21.902 Beiträgen
Standard

und ich auch
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 19.09.2012, 12:21
Schwimmer Schwimmer ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.08.2012
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 606
Boot: Hilter Royal SPM 660
Rufzeichen oder MMSI: 211696060
518 Danke in 289 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dessauer Beitrag anzeigen
Er betont immer das er schon 11 (im November) wird .

...bei Oma ein langes Gesicht gemacht, und schon hat er die Kohlen.
Im Ernst, ich hab manchmal den Eindruck Herr Brausewetter hat mehr Taschengeld als ich
11 und schon so clever. Er weiß wie man Oma um den Finger wickelt.
Was lernen wir daraus: Sohnemann klappert bei Omi mit den Äuglein und schon hat Papi sein Fernglas finanziert.
Wirklich clever - von Papi! Das muss ich mir merken.

Nix für ungut!

VG Bernd
__________________
We can be heroes, just for one day.
(David Bowie)
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 66Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 66 von 66



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.