boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 16.10.2005, 18:47
Benutzerbild von Ned
Ned Ned ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.12.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 47
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Langsam

ich bin zu langsam mit meinem Verdränger er macht ca. 9kmh und fängt da schon an sich hinten fest zu saugen.
Der Motor ist ein Außenborder mit 15PS der aber wesentlich mehr schaffen würde, dieTrimmung ist schon ganz unten.
Wer hat noch eine Idee.

Gruß Ned

PS. Außer ein neues Boot, ich mag es halt.
__________________
Wer später bremst ist länger schnell.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 16.10.2005, 18:49
Benutzerbild von Ride The Lightning
Ride The Lightning Ride The Lightning ist offline
BF Archivar
 
Registriert seit: 28.12.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.246
Boot: Crownline 275 CCR
13.544 Danke in 3.934 Beiträgen
Standard

Hi Ned,

du kannst den Rumpf hinten verlängern lassen (unten). Ich weiß zwar nicht, was das bringen kann, aber ausprobieren kann mans ja mal.

Gruß Lars
__________________
Good Day To Be Alive, Sir

Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 16.10.2005, 19:49
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Wie lang ist denn Dein Boot, sprich die LWL? Eine Geschwindigkeit von 9 km/h lässt auf eine LWL von rund vier Metern schließen. Wenn dem so ist, hilft wohl nur LWL verlängern.

Gruß Michael.

[EDIT] Und wie schwer?
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 16.10.2005, 19:59
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.805 Danke in 14.365 Beiträgen
Standard Re: Langsam

Hallo Ned,
15 PS sind auch nicht gerade viel, auch ein Verdränger könnte ruhig ein paar PS mehr vertragen, evtl. bringt ein Propeller mit kleinerer Steigung den Motor mehr auf trab
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 16.10.2005, 20:23
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Re: Langsam

Zitat:
Zitat von Ned
ich bin zu langsam mit meinem Verdränger er macht ca. 9kmh und fängt da schon an sich hinten fest zu saugen.
Der Motor ist ein Außenborder mit 15PS der aber wesentlich mehr schaffen würde, dieTrimmung ist schon ganz unten.
Wer hat noch eine Idee.

Gruß Ned

PS. Außer ein neues Boot, ich mag es halt.
Deine Frage ist ein Witz.
Du sagst wie kräftig dein Motor ist, machst aber, und das ist viel wichtiger, keine Aussage über die Größe/Länge deines Bootes.
Schau hier und gebe deine Daten ein:

Dann haste zumindest deine Rumpfgeschwindigkeit.....,
http://www.nautiklinks.com/kalk/rumges.html
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 16.10.2005, 20:32
M.S.Liander
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 16.10.2005, 20:34
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von M.S.Liander
mal davon abgesehen, das du keine länge angegeben hast,

beim verdränger ist es wichtig, das er gut ausgetrimmt ist.

evtl. musst du im bug einiges an gewicht reinbringen.

gruss tom
Er soll doch erst einmal die Länge angeben.....
was soll denn das?
Wie können wir ihm sonst helfen?
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 16.10.2005, 20:48
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Michael26
Wie lang ist denn Dein Boot, sprich die LWL? Eine Geschwindigkeit von 9 km/h lässt auf eine LWL von rund vier Metern schließen. Wenn dem so ist, hilft wohl nur LWL verlängern.

Gruß Michael.

[EDIT] Und wie schwer?
Jo, davon gehe ich auch aus, Michael.

Verdränger in dieser Größe sind rar um die 4m!?
Ich kenne keinen.....
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 17.10.2005, 07:57
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Wolf
...
Verdränger in dieser Größe sind rar um die 4m!?
Ich kenne keinen.....
Naja, diese Rechnerei ist ja schon ziemlich theoretisch. Bei einer Geschwindigkeit von 10 km/h kommt man rechnerisch auf eine LWL von immerhin 4,9 m; da kann es sich schon um ein Sechs-Meter-Boot handeln. Und in einem anderen Thread hat Ned auch schonmal von 11 km/h geschrieben. Warten wir mal auf die Daten seines Bootes.

Gruß Michael.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 17.10.2005, 16:29
Benutzerbild von Ned
Ned Ned ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.12.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 47
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

So bevor erst Blut fliest.
Da Boot ist 6,8 Meter und das mit den 11kmh ist auch richtig nur dann liegt es hinten schon 10cm tiefer und das bei VOLLGAS für die 9kmh langt auch die hälfte.
Da muß doch noch was drin liegen.
Damit meine ich nicht das es ein Gleiter werden soll nur eben ein tick mehr.
Gruß Ned
__________________
Wer später bremst ist länger schnell.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 17.10.2005, 16:56
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Ned
So bevor erst Blut fliest.
Da Boot ist 6,8 Meter und das mit den 11kmh ist auch richtig nur dann liegt es hinten schon 10cm tiefer und das bei VOLLGAS für die 9kmh langt auch die hälfte.
Da muß doch noch was drin liegen.
Damit meine ich nicht das es ein Gleiter werden soll nur eben ein tick mehr.
Gruß Ned
Hey Ned!
Also wenn Halbgas das Boot auf 9 km/h bringt und Vollgas auf 11 km/h, solltest Du wohl tatsächlich mal probieren, etwas Gewicht nach vorne zu bringen. Wie schwer und wie breit ist denn das Boot? Wie groß ist die LWL? Die richtige Motorisierung hängt im Wesentlichen von der LWL, der Rumpfbauform (Unterwasserschiff) und dem Gewicht ab. So rechnet man bei Segelyachten mit ca. 5 PS pro Tonne, bei Motoryachten hingegen mit bis zu 15 PS pro Tonne - eben je nach Bauform.

Gruß Michael.

PS: Blut? Wo denn? Lechz.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 17.10.2005, 21:25
Benutzerbild von Ostseeaal
Ostseeaal Ostseeaal ist offline
Commander
 
Registriert seit: 29.12.2003
Ort: Ostholstein
Beiträge: 301
25 Danke in 21 Beiträgen
Standard

Dann musste solche Trimmklappen haben.
Hatte ich auch an meinen Verdränger.
Ideal auch als Badeplattform
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1623_1129580697.jpg
Hits:	572
Größe:	27,7 KB
ID:	17551  
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 23.10.2005, 16:32
Benutzerbild von Ned
Ned Ned ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.12.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 47
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Ja das Boot wiegt 2Tonnen
Warum aber Gewicht nach vorn so viel kommt es nicht aus dem Wasser.
Und bringen Trimmklappen bei der Geschwindgkeit wirklich was, oder sollte das nur ein sein
__________________
Wer später bremst ist länger schnell.
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 24.10.2005, 07:45
Benutzerbild von Segelmatt
Segelmatt Segelmatt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2004
Ort: linker Niederrhein
Beiträge: 2.930
3.412 Danke in 1.466 Beiträgen
Standard

Wenn Dein Vordersteven nicht gerade senkrecht ist, verlängerst Du mit der Gewichtsverlagerung nach vorn die Konstruktionswasserlinie. Und auf die alleine kommt es an, nicht auf die tatsächliche Länge des Bootes.
Wenn Du 6m Wasserlinienlänge hast, kann Dein Boot max. 5,95kn (also knapp 11km/h) laufen, auch mit 100PS kommst Du da nicht drüber.

Grüße

Matthias.
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 24.10.2005, 07:55
Benutzerbild von earlhill
earlhill earlhill ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.01.2004
Ort: S-lich Stuttgart
Beiträge: 697
9 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Richtig. Nicht umsonst heisst es bei den Seglern (sind ja auch Verdränger) "Länge läuft". Zumindest wenn sie einen Kiel haben. Das Problem des Verdrängers ist auch schön zu beobachten, wenn beim "Surfen" das Wasser am Heck immer höher steigt.
__________________
Klaus

Fair winds and clear skies
Bekennender Segler
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 24.10.2005, 17:28
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.235
Boot: Volksyacht Fishermen
45.199 Danke in 16.658 Beiträgen
Standard

Meine Blubber hat auch 2t, eine LüA von 6,9. Also fast identisch. Ich komme mit dem 9,9PS 4-Takt Yamaha auf 6Kn. Es macht bei dieser Geschwindigkeit noch fast keine Bugwelle, so daß ich davon ausgehe, daß er mit 15 PS evtl. noch ein winziges bißchen "schneller" wäre.
Allerdings ist es als Gleiter konzipiert, was ich aber noch nicht testen konnte.
Übrigens, ich habe Trimmklappen, ob die was bringen
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.