boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 15.09.2012, 11:21
comander_ak comander_ak ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.02.2009
Ort: leer
Beiträge: 158
Boot: Bayliner 2550
20 Danke in 18 Beiträgen
comander_ak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Getriebe Probleme Außenborder

Moin ich habe ein kleines Problem mit meinem Außenborder, und evt wisst ihr ja wo es dran liegen könnte?

Ich habe das Boot vor ein paar tagen ins Wasser gelassen, und als ich Rückwärts fahren wollte ging der Rückwärtsgang nicht, bzw es war der Vorwärtsgang
naja ich das Boot mit der Hand gedreht, und los gefahren!

Als ich dann auf freiem Gewässer angekommen bin und gas geben wollte knallte es Regelmäßig ca alle 2sek, ich konnte merken, und Hören das es aus dem Getriebe kommt!

Der Motor ist ein Yamaha 85 AET,
das Getriebe würde geöffnet um die Propeller welle zu tauschen!
__________________
Wer rechtschreib fehler findet kann sie behalten
MFG Folkert
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 15.09.2012, 12:47
Benutzerbild von mike-stgt
mike-stgt mike-stgt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.427
Boot: Klein aber mein
Rufzeichen oder MMSI: jo mei
2.447 Danke in 1.444 Beiträgen
Standard

Moin,

schau Dir die Schaltmuffe an, ob die Kanten rund sind. Heißt CLUTCH DOG und kostet ca 85€. Andere Möglichkeit ist der kleine Schaltstift in der Propellerwelle. Wenn der zu weit abgenutzt ist, kriegst nur noch Vorwärts- oder Rückwärtsgang rein.

Ich gehe aber davon aus, dass der Schaltzug eingestellt ist!!!

Gruss Micha
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 15.09.2012, 13:01
Benutzerbild von piep
piep piep ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 18.02.2007
Beiträge: 973
557 Danke in 409 Beiträgen
Standard

das kann auch eine falsch eingestellte schaltstange sein (die im schaft). - wenn der schaltzug richtg eingestellt ist.
__________________
everybody ist perfekt - not mi!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 15.09.2012, 15:41
comander_ak comander_ak ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.02.2009
Ort: leer
Beiträge: 158
Boot: Bayliner 2550
20 Danke in 18 Beiträgen
comander_ak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Das mit der Schaltstangen kann gut sein, das ist nur so zusammen gekloppt worden, wie ist denn die genau Funkion von der Schaltung, hat evt noch jemand eine Zeichnung wo man das sehen kann
__________________
Wer rechtschreib fehler findet kann sie behalten
MFG Folkert
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 15.09.2012, 17:46
Benutzerbild von piep
piep piep ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 18.02.2007
Beiträge: 973
557 Danke in 409 Beiträgen
Standard

hier ist eine beschreibung von einem yamaha f9,9 , ist zwar nicht dein motor aber das prinzip sollte gleich / ähnlich sein. wenn nicht, gib bitte rückmeldung.
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf f9,9a-b 5 schaft-gertriebe.pdf.pdf (2,47 MB, 302x aufgerufen)
__________________
everybody ist perfekt - not mi!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 15.09.2012, 19:03
Benutzerbild von Tommy-HB
Tommy-HB Tommy-HB ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.05.2010
Ort: Bremen
Beiträge: 1.798
Boot: Fletcher Bravo 199
1.658 Danke in 911 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von piep Beitrag anzeigen
hier ist eine beschreibung von einem yamaha f9,9 , ist zwar nicht dein motor aber das prinzip sollte gleich / ähnlich sein. wenn nicht, gib bitte rückmeldung.
Bei dem alten 85er wird die Schaltwelle gedreht und nicht, wie beim f9.9, gezogen.
Wenn also der Leerlauf stimmt, MUSS Vorwärts/Rückwärts auch passen.
Tippe hier eher auf Verschleiß im Getriebe
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 15.09.2012, 19:51
comander_ak comander_ak ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.02.2009
Ort: leer
Beiträge: 158
Boot: Bayliner 2550
20 Danke in 18 Beiträgen
comander_ak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Also muss der rest von Getriebe auch neu
__________________
Wer rechtschreib fehler findet kann sie behalten
MFG Folkert
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 15.09.2012, 19:52
Benutzerbild von Tommy-HB
Tommy-HB Tommy-HB ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.05.2010
Ort: Bremen
Beiträge: 1.798
Boot: Fletcher Bravo 199
1.658 Danke in 911 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von comander_ak Beitrag anzeigen
Also muss der rest von Getriebe auch neu
Nein, du musst das Getriebe zerlegen und gucken/herausfinden, welches Teil genau defekt ist.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.