![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
An alle Volvo Schrauber!!
Habe einen SX Trieb und Wasser im Getriebe am Ende der Saison. Möchte das natürlich beheben, der Schaltwellensimmering macht mir eher keine Kopfschmerzen aber Simmering von der Propwelle. Den kann man schwer sehen, läßtsich nicht von außen austauschen. Hat den schon einer getauscht? Spezialwerkzeug notwendig? Oder an die Werkstatt vergeben? Bitte um reichlich Erfahrung und Antworten. An alle: Eine Handbreit Wasser unterm Kiel Ingo |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich würde zuerst Deinen Antrieb abdrücken und an allen Simmeringen Spüli draufsprühen um zu sehen wo er undicht ist.Den Simmering an der Propwelle kann man nur mit spezialwerkzeug erneuern.Das heißt bringg mich Werkstatt(BMW). Gruß Frank
__________________
![]() Gruß Frank |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Öl ablassen... mit einer Pumpe auf 0,3 bis 0,5 bar aufpumpen (nicht mehr !!) .. ich hab mir dazu einen kleinen adapter gebastelt, ein gewinde das in die befüllöffnung passt und einen "pressluftanschluss" hat ....
dann mit pril/spüli wasser und einem schwamm den antrieb absuchen ... du siehst sofort die luftlblasen .... so kannst du am einfachsten die undichte stelle orten... dann sehen wir weiter....
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
![]() |
|
|