![]() |
#1076
|
|||
|
|||
![]()
Verbindlich ist nur, das sie ab dem 01.09.2012 zur Zeit nicht gilt!
|
#1077
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Was macht man nicht alles, um sein eigenes Süppchen (€€€€€€,-) zu kochen, wer da der Touristikbranche und einigen Politikern unverantwortliches Handeln unterstellt,....... ![]() ![]() Alle in einen Sack zu stecken wäre aber wohl auch falsch, da es bestimmt viele gäbe, die damit verantwortungvoll umgehen würden, andere aber auch nicht, die gibt es aber auch unter den ![]() ![]() ![]() Ich finde, wer es sich zutraut auf dem Wasser zu wandeln, sollte sich das mit dem Schein auch zutrauen, ein holer Körper schwimmt zwar immer oben, stellt aber auch oft ein Hindernis da, manchmal sogar ein gefährliches.
__________________
![]() |
#1078
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Die 15 PS sollen demnach ohne Geschwindigkeitsbeschränkung werden. Das wird lustig, wenn die 15PS Schlauchis mit 50km/h auf den Seen rumgurken. Gruß Jürgen |
#1079
|
||||
|
||||
![]()
__________________
"Wir brauchen keinen Alkohol um lustig zu sein, aber heute gehn wir auf Nummer sicher" Gruß Ralf ![]()
|
#1080
|
||||
|
||||
![]()
Warum schafft man denn nicht auch gleich den Flugschein ab, kann denn hier jeder machen, was er will?
15 PS am Schlauchboot und der fährt mit 70 Sachen übern Teich! ![]()
|
#1081
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#1082
|
||||
|
||||
![]()
Von 25km/h obergrenze war offiziell nie die Rede. Das kam mal ins gespräch da die allgemeine Geschwindigkeitsbeschränkung auf der Müritz ja so hoch ist.
Das wurde dann falsch interpretiert. Übrigens sind in Deutschland kaum Gebiete binnen ohne Geschwindigkeitsbeschränkungen und diese gilten natürlich auch weiterhin. Der Rhein bleibt ja bei 5PS.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#1083
|
||||
|
||||
![]() ![]() ![]() ![]() Gruß, Frank
__________________
![]() ![]()
|
#1084
|
||||
|
||||
![]()
naja da wurde jetzt ein anderer Thröt geschlossen und hier eingfügt. Aber du hast recht.
Immer wieder die selben Fragen und immer wieder die selben Antworten.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#1085
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
haben wir doch alle so gemacht oder ??? |
#1086
|
||||
|
||||
![]()
sollte nicht in Berlin die Grenze auch erhöht werden auf 15 ps ???
|
#1087
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() |
#1088
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#1089
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Nils |
#1090
|
||||
|
||||
![]()
Nabend
70KM/H mit 15PS? Ja nee, iss klar ![]() In der letzten "Skipper" hat die Redaktion mal ausprobiert, was so mit 15PS möglich ist: Als "extremstes" Beispiel haben die ein 3m kurzes und 52KG leichtes Honwave Schlauchi genommen und einen 15PS Honda dran gehangen...Maximaltempo 37,6KM/H Viele Grüße, Oliver
|
#1091
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
|
#1092
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
gregor ![]()
|
#1093
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gruß, Jörg |
#1094
|
||||
|
||||
![]()
Die Neuregelung wird sicherlich für Segler am Attraktivsten, denn mit 15PS kann auch ein 8-9m Boot auskommen. Aber ich sehe da auch kein Problem drin, denn ein Segelboot ohne Motor, egal wie groß, darf zumindest in Seerevieren ohne Schein gefahren werden. Da segeln immer schwieriger ist als die Motorfahrt, führt dies die Führerscheinpflicht in dieser Hinsicht etwas ins Absurde. Wie auch immer - wenn die große Neueinsteigerschwemme diejenigen sind, die ihr Segelboot um 2-3m vergrößern, dann wird sich das in den Pannenstatistiken kaum negativ bemerkbar machen.
__________________
Gruß Nils |
#1095
|
||||
![]()
Quicksilver 230 Airdeck mit 10 PS = 56 Km/h.
Gemessen mit Hand GPS Quicksilver 230 Airdeck mit 15 PS = weit über 60 Km/h. Da beide Hände gebraucht wurden, war das Messen mit Hand GPS zu gefährlich. Darwin mit sieben Jahren und 4 PS http://www.boote-forum.de/showpost.p...1&postcount=13
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum Geändert von Cyrus (12.09.2012 um 06:50 Uhr)
|
#1096
|
||||
|
||||
![]() ![]() War auch besser so, denn selbst damit kannst du bei Vollgas ins Schlingern kommen, wenn man die Pinne nicht richtig fest hält. Ist mir damals vor Menorca passiert und ich werde es mein Leben nicht vergessen! ![]() ![]()
__________________
Gruss der Sören |
#1097
|
||||
|
||||
![]()
Moin
Da hast Du aber Zeit und Aufwand ins Setup gesteckt, oder? ![]() Um z.B. mit einem 15er Honda 60 zu fahren, muss man mindestens einen 16" Prop ausdrehen, standardmäßig liefert Honda 10" mit. Eine Kombi wie von Dir genannt, wird wohl kaum ein argloser Anfänger frisch vom Händler kaufen. Wenn er dann so viel Spaß, Geld (andere Props) und Zeit für Abstimmungsoptimierung reinsteckt, wird er aus Interesse hoffentlich auch mal die "Vorfahrtsregeln" googeln ![]() Viele Grüße, Oliver |
#1098
|
||||
|
||||
![]()
Ich hätte keine Probleme mit der neuen Regelung, wenn es möglich wäre, bei groben Verstössen (z.B. betrunken fahren) den Autoführerschein zu entziehen. (So wie man das bei Leuten, die alkoholisiert Fahrrad fahren, auch kann.)
__________________
Gruß, Wolf |
#1099
|
![]()
Lass den Motor einfach über 7000 U/min drehen,
Dann passt das.
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#1100
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Auf dem Wasser zieht auch die Promillegrenze. Der Autoführerschein ist mit weg, da bei uns ja vorausgesetzt werden kann, das man den hat, wird er auch beachtet bei Fahrverboten. Umgekehrt grhen die Richter leider nicht davon aus, das man einen Bootsführerschein hat. Man sollte sich dann nur nicht erwischen lassen. Fahrerlaubnissentzug gilt für alle Scheine.
__________________
Gruß Feddo Schlechtes Wetter gibt es nicht... |
![]() |
|
|