boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 10.09.2012, 17:46
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.384
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
57.588 Danke in 12.117 Beiträgen
Standard Gibt es Slippstellen an der Mosel in Wasserbillig

Wir möchten im Herbst noch eine Moseltour starten, und ich würde gerne vorher in Luxemburg meine Brennstoffvorräte auffüllen und evtl auch von dort starten.

Gibt es eine geeignete Stelle in Wasserbillig oder in der Nähe wo ich mein Boot ins Wasser bekomme und mein Gespann noch für eine Woche abstellen kann?

Oder macht es mehr Sinn mit dem Trailer wieder nach Deutschland zu fahren und da zu slippen
Ich muss dazu sagen das der Trailer 10m lang ist und der Knick in der Rampe nicht zu hart sein darf sonst setzt das Biest auf
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 11.09.2012, 07:02
Benutzerbild von ralhu
ralhu ralhu ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.09.2011
Ort: Homburg Saar
Beiträge: 751
Boot: Regal 322/3260 Commodore
692 Danke in 315 Beiträgen
Standard

Hallo Stephan,

schau dir doch mal den Marina in Schwebsang an.
Da findest du alles Slip,Bootstanke und Parkplätze.
http://www.panoramio.com/photo_explo...rder=date_desc
__________________
Gruss Ralf

Erfahrung ist eine nützliche Sache.
Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie braucht.

In all meinen Beiträgen gebe ich meine persönliche Meinung wieder.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 11.09.2012, 07:08
Canalrat Canalrat ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.09.2011
Beiträge: 140
245 Danke in 133 Beiträgen
Standard

Hallo Stephan,

zur Vervollständigung meines Vor-Posters: http://www.camping-port.lu/site/Home_d.html

Gruß
Werner
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 11.09.2012, 07:20
Benutzerbild von licht2002
licht2002 licht2002 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.11.2004
Ort: Worms (zumindest in der Nähe)
Beiträge: 119
120 Danke in 75 Beiträgen
Standard

Moin Stephan,

zur weiteres Vervollständigung:

Zwischen Remich und Bech gibt es eine freie Slippe:

http://maps.google.de/maps?q=49.5363...t=h&gl=de&z=19

Mein Trailer dürfte zwei Meter kürzer sein.... ich hatte keine Probleme.

Viele Grüße

Tom
__________________
Drago 21
Honda BF90
http://up.picr.de/14591761bc.jpg

Geändert von licht2002 (11.09.2012 um 07:42 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 11.09.2012, 07:42
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.384
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
57.588 Danke in 12.117 Beiträgen
Standard

Tja der Hafen Schwebsange sieht doch nicht schlecht aus wenn es da noch einen Parklatz gibt könnte das ein Startpunkt werden.
Die freie Slippe ist eher nicht wirklich nett zum einsteigen und es fehlt irgendwie ein Parkplatz fürs Gespann


Danke schon mal für Eure Tipps.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 11.09.2012, 08:55
Benutzerbild von ralhu
ralhu ralhu ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.09.2011
Ort: Homburg Saar
Beiträge: 751
Boot: Regal 322/3260 Commodore
692 Danke in 315 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stephan123 Beitrag anzeigen
Tja der Hafen Schwebsange sieht doch nicht schlecht aus wenn es da noch einen Parklatz gibt könnte das ein Startpunkt werden.
Ja gibt es da bei der Zufahrt zur Marina und sind kostenlos aber nicht bewacht.
__________________
Gruss Ralf

Erfahrung ist eine nützliche Sache.
Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie braucht.

In all meinen Beiträgen gebe ich meine persönliche Meinung wieder.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 11.09.2012, 11:50
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 5.999
7.019 Danke in 3.378 Beiträgen
Standard

So eine Tour habe ich im Frühjahr auch vor. One way von Trier nach Koblenz. Bietet sich ja an. Strömung und Luxemburger Benzinpreise dürften sich positiv beim Verbrauch bemerkbar machen. Über einen Reisbericht würde ich mich freuen, vor allem kann ich schwer einschätzen wie weit man an einem Tag kommt...

Ansonsten kann ich dir auch nur Links aus Google liefern:

http://www.imosel.info/mosel-yachthaefen.html

http://www.yachthafen-trier.de/lage.htm

http://www.wsa-tr.wsv.de/schifffahrt...Sportboote.pdf

http://www.mosel-camping.de/

Der Mosel Camping hört sich auch nicht schlecht an.

Gruß
Chris
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 11.09.2012, 12:09
Benutzerbild von ralhu
ralhu ralhu ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.09.2011
Ort: Homburg Saar
Beiträge: 751
Boot: Regal 322/3260 Commodore
692 Danke in 315 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Verbraucheranwalt Beitrag anzeigen
So eine Tour habe ich im Frühjahr auch vor. One way von Trier nach Koblenz. Bietet sich ja an. Strömung und C dürften sich positiv beim Verbrauch bemerkbar machen.
Stömung: ja klar Fussabwärts
Luxemburger Benzinpreise: Trier ist ganze Ecke nach Luxenburg.
__________________
Gruss Ralf

Erfahrung ist eine nützliche Sache.
Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie braucht.

In all meinen Beiträgen gebe ich meine persönliche Meinung wieder.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 11.09.2012, 15:21
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 5.999
7.019 Danke in 3.378 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralhu Beitrag anzeigen
Luxemburger Benzinpreise: Trier ist ganze Ecke nach Luxenburg.

Seit wann das denn? Haben die Luxemburg verlegt

Ich habe immerhin in Trier studiert. Von Trier nach Wasserbillig - ins gelobte Land mit ca. 15 Tankstellen hintereinander - sind es ungefähr 10 km, bin ich damals sogar mit Inline Skates hin und zurück gefahren
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 11.09.2012, 15:42
Benutzerbild von Robinson62
Robinson62 Robinson62 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 20.03.2012
Ort: Zingst
Beiträge: 255
Boot: Sealine 305 Fly mit 2x180PS BMW-Sechszylinder
445 Danke in 184 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Verbraucheranwalt Beitrag anzeigen
...mit ca. 15 Tankstellen hintereinander - sind es ungefähr 10 km, bin ich damals sogar mit Inline Skates hin und zurück gefahren
An meinen Inlinern ist nichts zum Tanken dran...
__________________
Über Griechenland lacht die Sonne und über Deutschland die ganze Welt...
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 11.09.2012, 17:04
Canalrat Canalrat ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.09.2011
Beiträge: 140
245 Danke in 133 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Verbraucheranwalt Beitrag anzeigen
Seit wann das denn? Haben die Luxemburg verlegt

Ich habe immerhin in Trier studiert. Von Trier nach Wasserbillig - ins gelobte Land mit ca. 15 Tankstellen hintereinander - sind es ungefähr 10 km, bin ich damals sogar mit Inline Skates hin und zurück gefahren
Ralf meint die Entfernung zwischen Trier und Schwebsange. Das sind auf der Mosel dann ca. 45 km von Monaise und ca. 60 km von Schweich.

Gruß
Werner
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.