![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Leute!
Ich bin nicht betrunken und auch schon zu alt um naiv zu sein. Bei einer Lokalrunde in Kroatien kam plötzlich die Frage auf den Tisch, warum im Meer eigentlich Salzwasser ist, bzw. warum das Wasser salzig und nicht süß ist. Hat da jemand eine vernünftige Antwort drauf? Gruß ALFRED |
#2
|
||||
|
||||
![]()
jeder Fluss Transportiert seit Jahrmillionen Salze aus den Gebirgen usw. in die Meere.
Dort Verdunstet das Wasser und das Salz bleibt zurück. Somit steigt ständig der Salzgehalt im Meer.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ja müsste dann aber das Wasser in den Flüssen nicht auch Salzig sein?? Gruß ALFRED |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Allerdings in minimalen Konzentrationen das dies nur Messtechnisch erfassbar ist. Auch im Leitungswasser sind Salze enthalten. H2O in reiner Form ist Gift für unseren Körper. Wir benötigen die Salze die im Wasser gelöst sind.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
|
#6
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Gerd ![]() Der beste Beweis für Mißtrauen ist: Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze.
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Man muss ja nicht alles wissen.
Man muss nur wissen wo es steht. ![]()
__________________
Gruß vom Oberrhein. ![]()
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
ihr werdet Lachen das wust ich wirklich.
nix Kopie an Paste. Hab früher die WAS ist WAS Bücher verschlungen
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
![]() |
|
|