boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 07.09.2012, 16:27
Benutzerbild von coolibri
coolibri coolibri ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Schwalmtal/Roermond
Beiträge: 2.046
5.926 Danke in 2.265 Beiträgen
Standard Unterschiede LX/EFI/MPI

Moin zusammen,

Kann mir mal bitte jemand den Unterschied zwischen EFI und MPI auf verständliche Weise erklären?!
__________________
so long, der Thomas...

Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 07.09.2012, 16:51
Benutzerbild von lachshunter
lachshunter lachshunter ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Brunsbüttel
Beiträge: 3.497
Boot: Sunseeker San Remo
38.245 Danke in 7.800 Beiträgen
Standard

EFI: Ever Fine Injection (Immer gute Einspritzung)
MPI: Mostly Piss Injection (meistens pixxige Einspritzung)........





EFI: Eine zentrale Einspritzdüse
MPI: Multi Point/Mehrere Einspritzdüsen



Gruß, Frank.
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 07.09.2012, 17:18
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.831
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
34.025 Danke in 9.394 Beiträgen
Standard

EFI: Eco Fuel Injection / beim V8 z.B. versorgen zwei Einspritzdüsen alle acht Zylinder
MPI: Multi Point Injection / jeder Zylinder hat seine eigene Einspritzdüse
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 07.09.2012, 17:57
Benutzerbild von coolibri
coolibri coolibri ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Schwalmtal/Roermond
Beiträge: 2.046
5.926 Danke in 2.265 Beiträgen
Standard

Bedeutet also, dass der MPI wirtschaftlicher ist...
__________________
so long, der Thomas...

Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 07.09.2012, 18:11
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.890 Danke in 15.609 Beiträgen
Standard

Äähhhh alle Einspritzer sind EFIs.

Unterscheiden müssen wir nur zwischen TBI und MPI.

Die ersten MPI Motoren wurden auch als EFI genannt.
Später hießen sie EFI/MP.

Dann wurden die TBI Motoren als EFI bezeichnet und die anderen als MPI.

Zitat:
Zitat von coolibri Beitrag anzeigen
Bedeutet also, dass der MPI wirtschaftlicher ist...
Ja.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 07.09.2012, 18:30
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.226
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.383 Danke in 3.523 Beiträgen
Standard

Dat können die Ami's besonders gut, für den gleichen Käse die Begriffe einfach umdrehen und möglicherweise noch als total Neu anpreisen,
da wurde z.B. beim Auto aus dem Sunroof mal ein Jahr später plötzlich Moonroof , das kann man ja dann auch bei Mondschein aufmachen

gruss dieter
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 07.09.2012, 20:21
goec2468 goec2468 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: NRW
Beiträge: 6.851
Boot: Bayliner 2252 LS, Chevrolet 5.7
4.804 Danke in 3.051 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von coolibri Beitrag anzeigen
Bedeutet also, dass der MPI wirtschaftlicher ist...
Wieso?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 08.09.2012, 00:00
Benutzerbild von mail2torsten
mail2torsten mail2torsten ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Ort: Bremen/Niedersachsen
Beiträge: 1.862
Boot: Bavaria 35HT "LaLa Cubana"
9.821 Danke in 2.180 Beiträgen
Standard

Ich kann nicht klagen, mein EFI 5,7 GSIPEFS nimmt nur 20l/h bei ca. 40 km/h
__________________
Alles Gute aus Achim
Torsten

Jede hinreichend fortschrittliche Technologie ist von Magie nicht zu unterscheiden
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 08.09.2012, 16:21
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.507
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.872 Danke in 4.150 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Zitat von mail2torsten Beitrag anzeigen
Ich kann nicht klagen, mein EFI 5,7 GSIPEFS nimmt nur 20l/h bei ca. 40 km/h
An den Wert kommst Du mit der Vergasermaschine ohne GSIPEFS genau so ran

Gruß Karsten
__________________
Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben

Gruß Karsten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.