![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
		 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Die Smartcraft Anzeige des Mercruiser 350MAG Bj. 2004 zeigt mit bei Leerlaufdrehzahl (560 U/min) nach ca. 10 Minuten warmlaufen: 
		
		
		
		
		
		
			Wasserdruck Bar: 0,10 Öl Druck Bar: 3,31 Wie sind die Werte bei Euch oder gibt es eine Referenz-Tabelle? Wasser Temperatur: 0,00 - nicht angeschlossen ? Wo schließt man die an? Bei etwa 4000 U/min im Leerlauf piept es und es kommt ein Drehzahlalarm, sicherlich eine Schutzfunktion. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Ahoi Bob Crane  
			 | 
| 
		 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Servus 
		
		
		
		
		
		
			Bin ja kein Motorenfachman aber der Motor sollte ca 5100 drehen können, wenn der bei 4000 Piept stimmt was nicht..... ![]() lass mal die Fehlermeldungen auslesen.... mfg Markus 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Navigare Veritas Est  | 
| 
		 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Anbei ein Manual mit den ganzen Daten und die Pieptonliste 
		
		
		
			mfg Markus 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Navigare Veritas Est 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Ich denke die Meldung wird nur im Leerlauf kommen, das müsste man nochmal testen. 
		
		
		
		
		
		
			Sind die Werte vergleichbar? 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Ahoi Bob Crane  
			 | 
| 
		 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Bei nicht eingelegtem Gang wird der 350 Mag MPI bei ca 4000 U/min ab geregelt das ist normal.Wassertemperatur wird normalerweise auch mit Angezeigt der Geber ist vorhanden. 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 Mfg Mik 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Wenn die Wassertemperatur auf 0 steht würde ich mal den Fühler untersuchen. Wo ist der zu finden?
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Ahoi Bob Crane  
			 | 
| 
		 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||||
		
		
  | 
|||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Für die wird ein extra Geber benötigt, wie in der Tabelle oben, dafür wird ein Stellwert eingesetzt. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Gruss Konny Das schwierige daran zu tun was man will, 
			ist es erstmal zu wissen was man will. 
  | 
|||||
| 
		 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Also ist der "sea water temp" nicht serienmäßig vorhanden, daher warscheinlich in der Anzeige auf 0.
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Ahoi Bob Crane  
			
  | 
||||
| 
		 
			 
			#9  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Ich habe nahezu identische Werte bei meinem 2005er 4.3 MPI.  
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2  | 
![]()  | 
	
	
		
  | 
	
		
  |