boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 31.08.2012, 21:01
webster webster ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 30.09.2009
Ort: Celler Ecke
Beiträge: 55
29 Danke in 14 Beiträgen
Standard Mercury 6.0 starten?

Moin!
Habe mir einen Mercury 6.0 2-Takt Aussenborder in der Bucht gekauft, kam ohne jegliches Zubehör an. Hab mir auf die schnelle Bezinleitung angebracht, und versucht das Ding mit dem Seilzug zu starten. Kenne mich mit Aussenbordern nicht wirklich aus, soll der Hilfsmotor werden. Kenne es so, dass es normalerweise eine Sicherheitsleine (mit so 'nem U-Haken) gibt, so ein Pinökel ist aber nicht vorhanden. Unter dem Choke ist ein Gumminippel, da sind zwei Kontakte drin versteckt, hab die versucht zu brücken, springt aber trotzdem nicht an...

Hat da jemand 'ne Idee?
__________________
Gruß Uli
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 31.08.2012, 21:10
Benutzerbild von Hai-Bruce
Hai-Bruce Hai-Bruce ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 776
Boot: LM 24 "Odyssee"
2.931 Danke in 891 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von webster Beitrag anzeigen
Moin!
Habe mir einen Mercury 6.0 2-Takt Aussenborder in der Bucht gekauft......... Gumminippel...Pinökel.....springt aber trotzdem nicht an...

Hat da jemand 'ne Idee?
Sehr genaue Beschreibung..... echt
__________________
Gruß Wolfgang

Navigare necesse est

Grüße aus dem schönen Hamburg
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 31.08.2012, 21:18
webster webster ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 30.09.2009
Ort: Celler Ecke
Beiträge: 55
29 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Wenn ich es besser wüsste, würd ich es besser beschreiben....
Ich geh mal runter und mach eben ein paar Fotos.
__________________
Gruß Uli
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 31.08.2012, 21:21
Benutzerbild von Hai-Bruce
Hai-Bruce Hai-Bruce ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 776
Boot: LM 24 "Odyssee"
2.931 Danke in 891 Beiträgen
Standard

Das ist eine gute Idee. Schau doch auch gleich mal nach der Motornummer.
__________________
Gruß Wolfgang

Navigare necesse est

Grüße aus dem schönen Hamburg
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 31.08.2012, 21:38
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.890 Danke in 15.609 Beiträgen
Standard

Ohne Notaus-Nippel springt kein Motor an.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 31.08.2012, 21:42
webster webster ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 30.09.2009
Ort: Celler Ecke
Beiträge: 55
29 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Mist muss nochmal runter die Nummer ablesen lassen...

In dem Feld mit der Mikroskospierten Schrift steht "dieser Pinnökel hier"
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	100_0804.jpg
Hits:	88
Größe:	69,8 KB
ID:	387126   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Pinnökel.jpg
Hits:	110
Größe:	87,2 KB
ID:	387127  
__________________
Gruß Uli
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 31.08.2012, 21:52
Benutzerbild von Hai-Bruce
Hai-Bruce Hai-Bruce ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 776
Boot: LM 24 "Odyssee"
2.931 Danke in 891 Beiträgen
Standard

Deine Startversuche bitte nicht ohne Kühlanschluß.
__________________
Gruß Wolfgang

Navigare necesse est

Grüße aus dem schönen Hamburg
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 31.08.2012, 21:54
webster webster ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 30.09.2009
Ort: Celler Ecke
Beiträge: 55
29 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Seriennummer hab ich gefunden: 9182960

Hatte einen Kübel bis über die Kavitationplatte... Darüber sind kleine Löcher, das müssten die zum Ansaugen sein.
__________________
Gruß Uli
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 31.08.2012, 22:11
webster webster ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 30.09.2009
Ort: Celler Ecke
Beiträge: 55
29 Danke in 14 Beiträgen
Standard

An der linken Seite hat er einen recht dicken Stop Knopf, deshalb weiß ich nicht ob die beiden Kontakte im Gummiring evtl. normalerweise einen Stecker beherbergen? Also nur um zu gucken ob er läuft brücken?
__________________
Gruß Uli
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 31.08.2012, 22:12
Benutzerbild von Hai-Bruce
Hai-Bruce Hai-Bruce ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 776
Boot: LM 24 "Odyssee"
2.931 Danke in 891 Beiträgen
Standard

Bist du sicher das es ein 6 PS Motor ist?

http://www.wassersport-kellermann.de...aujahr1_99.htm
__________________
Gruß Wolfgang

Navigare necesse est

Grüße aus dem schönen Hamburg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 31.08.2012, 22:18
Benutzerbild von Ölfinger
Ölfinger Ölfinger ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Spanien/Hospitalet
Beiträge: 4.389
Boot: van Andern
8.785 Danke in 3.809 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von webster Beitrag anzeigen
... Also nur um zu gucken ob er läuft brücken?
egal ob 2 oder sontwas PS

das ist ne Kurzschlussleitung!
verbunden : Aus
Kontakt offen : An

...also NEIN, nicht brücken!


(ein Kabel ist schwarz, das andere schwarz/gelb ? )
__________________
Gruss Konny

Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 31.08.2012, 22:25
webster webster ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 30.09.2009
Ort: Celler Ecke
Beiträge: 55
29 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hai-Bruce Beitrag anzeigen
Bist du sicher das es ein 6 PS Motor ist?

http://www.wassersport-kellermann.de...aujahr1_99.htm

Die Haube ist dann vom Modell 60, die Seriennummer passt aber nicht dazu....Der Motor wiegt vielleicht 25-30 kg.
__________________
Gruß Uli

Geändert von webster (31.08.2012 um 22:31 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 31.08.2012, 22:42
webster webster ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 30.09.2009
Ort: Celler Ecke
Beiträge: 55
29 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Fast vergessen, Funken sind auch da...
__________________
Gruß Uli
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 31.08.2012, 22:47
Benutzerbild von Ölfinger
Ölfinger Ölfinger ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Spanien/Hospitalet
Beiträge: 4.389
Boot: van Andern
8.785 Danke in 3.809 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von webster Beitrag anzeigen
Hab mir auf die schnelle Bezinleitung angebracht,
Hat da jemand 'ne Idee?
...haste denn auch nen Pumpball mit drin ?

und frisches Benzin?
hat der Motor lange gestanden?
also erstmal Vergaser reinigen und prüfen
__________________
Gruss Konny

Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 31.08.2012, 23:04
webster webster ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 30.09.2009
Ort: Celler Ecke
Beiträge: 55
29 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Frisches Benzin werd ich morgen besorgen, könnte auch dran liegen... Fang dann mit 1:25 an, dann auf 1:50? Vergaser reinigen hab ich noch nie gemacht, werd hier aber bestimmt was dazu finden. Pumpball ist dran, hatte erst gedacht dass ich ihn geflutet habe, aber Kerzen waren ja noch trocken. Hab leider keine Ahnung wie lange er vorher gestanden hat. Angekommen ist er auf einer Palette. Soll angeblich voll funktionstüchtig sein, mag ja auch stimmen, hatte nur gehofft das er gleich anspringt, in der Fehlersuche bin ich ein wenig unbeholfen....
__________________
Gruß Uli
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 01.09.2012, 10:14
webster webster ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 30.09.2009
Ort: Celler Ecke
Beiträge: 55
29 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Moin,
ein wenig Starthilfespray und frischer Sprit und die Kiste läuft.... Hat mir blauer Rauch was zu sagen?
__________________
Gruß Uli
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 01.09.2012, 10:30
Benutzerbild von Raenki
Raenki Raenki ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.05.2012
Ort: Land
Beiträge: 571
Boot: Corsiva595TENDER
918 Danke in 323 Beiträgen
Standard

Hallo Uli,

Ja das ist doch schon mal Super!

Ja das mit dem Rauch ist eigentlich ganz normal, aber nur am Anfang, das ist bei meinem auch so!
Aber vergewissere dich nochmal mit dem Benzin Öl Gemisch, ich kann mir eigentlich nicht vorstellen das 1:25 richtig ist, und wenn er zu viel Öl hat dann raucht er auch, und läuft auch nicht richtig, aber das wirst du im Topf wahrscheinlich garnicht merken!


Mit freundlichen Grüßen



Florian
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 02.09.2012, 02:39
Benutzerbild von Zeus Faber
Zeus Faber Zeus Faber ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.07.2012
Ort: Rosenheim
Beiträge: 334
Boot: Fletcher Arrowsport 150 Bravo
180 Danke in 123 Beiträgen
Standard

Hallo,
da werden in der Bucht billige defekte Motoren gekauft ohne Mechanische Kenntnisse und wir sollen es reparieren
Gruß Wolfgang

Geändert von Zeus Faber (02.09.2012 um 07:10 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.