|  | 
| 
 | |||||||
| Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
| 
			 
			#26  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 die 2 Zoll weniger Steigung sollten richtig was bringen 
				__________________ Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.  Bertrand Russell | 
| 
			 
			#27  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Bei meiner Bayliner 2655 habe ich den SE300 verbaut, gieren wird nicht verringert. Einziger Vorteil, man kann länger gleiten, bis ca. 28 km/h. Mein Fazit: Bei kleineren Booten bis 7 Meter, bringt dieser sehr viel, bei größeren kaum etwas. 
				__________________ Gruß Hans, der Bojenfeldhasser | 
| 
			 
			#28  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Guten Morgen Ralf Danke für Deine Antwort. In der Signatur findest Du auch meinen Namen    . Zwei Zoll weniger Steigung bei gleichem Durchmesser? Wie wird sich die Motorendrehzahl verändern? 
				__________________ Beste Grüsse aus der Schweiz Tom  https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=7315 Geändert von xenix (27.08.2012 um 07:19 Uhr) Grund: Satz mit der Signatur eingefügt | 
| 
			 
			#29  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 Vielen Dank für Deine Antwort. Ich bin immer noch verunsichert, nach Deinem Fazit wieder mehr. Mein Denkansatz ist eigentlich auch davon ausgegangen, dass das Teil eher bei kleineren, leichteren Booten funktioniert. Wenn ich so ein Teil anbauen werde, dann sicher mit dem Sport-Clip. 
				__________________ Beste Grüsse aus der Schweiz Tom  https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=7315 | 
| 
			 
			#30  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Das wär aber doch schon etwas. Meine Crownline gleitet erst ab ca. 40 Km/h.
		 
				__________________ Beste Grüsse aus der Schweiz Tom  https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=7315 | 
| 
			 
			#31  
			
			
			
			
			
		 | |||||
|   Zitat: 
 
				__________________ Gruß Marco  ....... Sent from my Composter using Tabaktalk  ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind   Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben 
 | |||||
| 
			 
			#32  
			
			
			
			
			
		 | |
|   Zitat: 
 das Problem von Hans ist, das seine Bayliner eh schon eher grenzwertig Motorisiert ist und es zudem noch eine riesen angesetzte Badeplattform mit Schlauchboothalter am Heck hat, was das ganze Setup von dem Boot durcheinander bringt. Da dein Boot so ist wie es mal entworfen wurde und es bei dir nur um feintuning geht, sind die Erfahrungen von Hans auf dein Boot nicht übertragbar.   
				__________________ Gruß Marco  ....... Sent from my Composter using Tabaktalk  ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind   Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben | 
| 
			 
			#33  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 Vielen Dank für Deine ausführliche Antwort. Dann werde ich doch mal schauen, was die von Dir vorgeschlagenen Propeller in der Schweiz kosten. Das wird mich vermutlich ruinieren    . Magst Du mir noch verraten, wo ich die Propeller und ihre dazugehörenden "Teile-Nummern" finden kann? 
				__________________ Beste Grüsse aus der Schweiz Tom  https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=7315 | 
| 
			 
			#34  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 Vielen Dank auch für diese Antwort. Dann sieht das ganze ja wieder um einiges besser aus. An meinem Boot ist wirklich noch alles so wie es ab Werk ausgeliefert worden ist. 
				__________________ Beste Grüsse aus der Schweiz Tom  https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=7315 | 
| 
			 
			#35  
			
			
			
			
			
		 | ||
|   Zitat: 
  Zitat: 
   
				__________________ Gruß Marco  ....... Sent from my Composter using Tabaktalk  ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind   Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben | 
| 
			 
			#36  
			
			
			
			
			
		 | |
|   Zitat: 
 dann solltest du auch eine Verbesserung bein Angleiten spüren, wegen dem Gieren, da wird sich so verändern als wenn du dir eine Person mit 20-30kg (also Kind) auf den Bug stellst 
				__________________ Gruß Marco  ....... Sent from my Composter using Tabaktalk  ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind   Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben | 
| 
			 
			#37  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 Urs hat mir schon ein tolles Angebot gemacht. 
				__________________ Beste Grüsse aus der Schweiz Tom  https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=7315 | 
| 
			 
			#38  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 Danke auch für diese Antwort. Dann stelle ich mir mal ein Kind auf den Bug oder eben 30 Kilo Blei in die Bugspitze, oder ist das keine gute Idee? 
				__________________ Beste Grüsse aus der Schweiz Tom  https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=7315 | 
| 
			 
			#39  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			gegen das gieren sollte ein Course Keeper aber bessr sein als ein Hydrfoil.
		 
				__________________ Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden  Inoffizielle Boote-Forum Map | 
| 
			 
			#40  
			
			
			
			
			
		 | |
|   Zitat: 
  das ist so schon richtig, es geht aber hier primär uns angleiten und dass das Gieren mit dem SE300 geringfügig besser wird ist hier noch nur als Nebenaspekt genannt worden   
				__________________ Gruß Marco  ....... Sent from my Composter using Tabaktalk  ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind   Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben | 
| 
			 
			#41  
			
			
			
			
			
		 | ||||||
| 
 | ||||||
|   Zitat: 
 Zitat: 
 Seine erste frage ging doch ums gieren oder ? 
				__________________ Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden  Inoffizielle Boote-Forum Map 
 | ||||||
| 
			 
			#42  
			
			
			
			
			
		 | |
|   Zitat: 
  Beim Gieren hilft wirklich natürlich nur der Course Keeper aber viel hilft auch die richtige Geschwindigkeit. Bei meiner ist das so 10 km/h, da ist es erträglich da drunter geht gar nicht und da drüber schieb ich schon richtig Welle. Ich fahre somit normaler Weise mit dem SE300 rum und zum Urlaub (ca. 300km Kanalfahrt) tausche ich auf den Course Keeper. 
				__________________ Gruß Marco  ....... Sent from my Composter using Tabaktalk  ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind   Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben | 
| 
			 
			#43  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 die Propeller Nummern kannst du z.B. bei Gröver im Online Katalog einsehen sollte Seite 26 unter dem Link sein http://www.groever-propeller.de/katalog über die Drehzal kann man nur spekulieren, der Motor wird wohl leicht überdrehen, was aber nicht zu vermeiden ist 
				__________________ Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.  Bertrand Russell | 
| 
			 
			#44  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			@ Volker und Marco Vielen Dank für Eure Antworten und Bemerkungen. 
				__________________ Beste Grüsse aus der Schweiz Tom  https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=7315 | 
| 
			 
			#45  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 Danke für den Link. Ich habe mir mal die von Dir genannten Seiten im Katalog angesehen und bin seitdem wieder mal so froh dass ich in der Schweiz lebe; die Props sind in der Schweiz mehr als doppelt so teuer  . Es freut mich doch immer wieder, wenn ich weiss für was ich jeden Morgen zur Arbeit gehe. 
				__________________ Beste Grüsse aus der Schweiz Tom  https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=7315 | 
| 
			 
			#46  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Wie wäre es, wenn Du Deine Propeller zu Gröver nach D/Köln sendest um sie dort umarbeiten zu lassen? Dürfte nur ein Bruchteil dessen kosten, was ein neuer Prop-satz kosten würde, erst recht gegenüber den Schweizer Preisen ... Grüße Sascha | 
| 
			 
			#47  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			ich würd auch den vorhandenen Prop umarbeiten lassen und wegen dem Gieren mal über einen Course Keeper nachdenken. vielleicht kennt Urs ja eine Firma in der Schweiz die Props genauso umarbeitet wie Gröver. 
				__________________ Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden  Inoffizielle Boote-Forum Map | 
| 
			 
			#48  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 An meinem Duo-Prop Bravo III hatte ich einmal sichtbare Schläge durch Treibholz. Diese Firma meine Props gerichtet, sahen danach wie neu aus. Auch ein Messprotokoll pro Prop (vorher-nachher) habe ich erhalten. 
				__________________ Richard En Gruess vom Bodensee | 
| 
			 
			#49  
			
			
			
			
			
		 | |||||||
|   Zitat: 
 Zitat: 
  Zitat: 
  http://www.boote-forum.de/member.php?u=141 ich glaube nicht, dass das Umarbeiten eines Duo Props so sinnig ist, denn hier geht es nicht um die Optimierung von einem Prop sondern von zwei die zueinander super laufen müssen und das bei den Herstellern auch nur aus Versuchsreihen hervorgeht. Aber das wird Urs sicherlich besser beantworten können. Da aber schon ein Angebot von Urs vorliegt, wäre für mich mal Interessant was Urs vorgeschlagen hat, denn er ist ja hier der einzige wirkliche Fachmann.   
				__________________ Gruß Marco  ....... Sent from my Composter using Tabaktalk  ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind   Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben 
 | |||||||
| 
			 
			#50  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hi Tom  ich würde dir den SE300 empfehlen und testen ist doch ziemlich günstiger als neue Props da drauf zu bauen. Wenns nicht hilft kannst immer noch zu der teureren Variante greifen. Sind ja in der Schweiz mehr als nur sauteuer. Frag doch mal den Urs (Infanger Propeller) ob er einen Testsatz hat (hast du ja schon gemacht) oder halt in der Werft deines Vertrauens 
				__________________ Gruss Roger Manchmal komme ich mir vor, wie in einem Asterix-Comic. Umzingelt von den Kollegen Denktnix, Machtnix, Weissnix und Kannix... und das Schlimmste ist, ich gehöre auch bald dazu, also Erklärnix, weil das Bringtnix!!! Geändert von boetli (28.08.2012 um 13:07 Uhr) Grund: einfügen von Teilen | 
|  | 
| 
 | 
 |